29.06.2022 Aufrufe

Verbandszeug 01/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sommer im Herzen – Die Wohlfühlausgabe 21

Von Anerkennung, Safe Spaces

und Annahme des Bunten:

Queeres Leben in der DPSG

Da sitzen wir auf einer Decke im Grünen. Die Sonne

wärmt wohlig und wir lassen unsere Gedanken zum

queeren Dasein kreisen. Eins merken wir in diesem Moment

schon: Es tut unheimlich gut, sich so zusammen zu

setzen und das bringt uns direkt auf den ersten Punkt

unseres Berichts zum Thema „was uns guttut“:

Es ist das gute Gefühl, gesehen zu werden und auf wahres

Interesse zu stoßen. Es ist beruhigend und stärkend, Teil

eines Jugendverbands zu sein, Teil dieser Gemeinschaft,

die sich offen und konsequent gegen Queerfeindlichkeit,

Homophobie, Transfeindlichkeit... ausspricht, wo wir

nichts leisten müssen, aus Fehlern lernen dürfen, einen

Raum haben, um wachsen zu können und sein dürfen

wie wir sind: bunt, vielfältig, einzigartig und liebenswert.

Als queerer Mensch tut es gut, einen „Safe Space“ (ein

Raum der Sicherheit und des Gleichgefühls) zu haben,

Seilschaften zu knüpfen und damit zu spüren „wir sind

nicht allein“.

Als AG möchten wir genau dieses Gefühl transportieren,

Sichtbarkeit schaffen und Mut machen.

Bei Aktionen wie dem Besuch des CSD in Köln am 3. Juli

oder queeren Lagerfeuerrunden soll es genügend Möglichkeit

des Austausches geben. Die bunten 6,9 % der Gesellschaft

(Quelle: Statistica 2017) sind überall: auf dass

sich viel Menschen dieses Teils treffen und vernetzen...

Bei der Multiplikator*innen-Schulung zum diesjährigen

Jahresthema „Farbfinden – Von Natur aus Bunt“ haben

wir einige Impulse und Denkanstöße mitnehmen dürfen.

Eine Empfehlung wollen wir hier schon allen anders/

bunt liebenden, lebenden Leiter*innen in unserem Verband

ans Herz legen: Seid sichtbar, tragt kleine bunte

Zeichen (Buttons am Rucksack, Statements auf Kladden,

Aufklebern auf Rädern...) und werdet damit zu

sichtbaren Vorbildern für die Kinder und Jugendlichen

in unserem Verband und für alle.

Wir freuen uns über das wichtige, hoch aktuelle Thema

des Jahres und wünschen allen ein buntes Farbfinden –

in welche Richtung auch immer.

Für die AG Kreuz und Queer

Merrit Bayer und Katja Boßmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!