29.06.2022 Aufrufe

Verbandszeug 01/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem DV 31

gehandelt, denn das Verfahren ermöglicht es,

jede beliebige dreidimensionale Form zu erzeugen.

Hier bietet sich die Chance, unter Anleitung

Teil dieser revolutionären Technik zu sein.

Was passiert eigentlich wann?

Der Auftakt von think.tent ist gegen 21:00 Uhr

geplant. Damit alle Teilnehmenden gut in den

Leitendenkongress starten können, ist vorher ein

großes Grillen angedacht. Im Anschluss daran

steht ein offener Lagerfeuerabend an.

Am Samstag dürft ihr euch auf eine Vielzahl an

Angeboten freuen, die in drei Angebotsphasen

aufgeteilt sind. Eine detaillierte Auflistung aller

Programmpunkte findet ihr selbstverständlich in

der APP.

Unter anderem gibt es die Möglichkeit, im Repair-

Café getreu dem Motto „Reparieren statt wegwerfen”

euren liebgewonnenen Toaster und andere

defekte Alltagsgegenstände eigenständig

zu reparieren. Dadurch wird die Nutzungsdauer

von Gebrauchsgütern verlängert, Müll vermieden

und Ressourcen gespart. Ein Besuch lohnt

sich in jedem Fall!

Im Anschluss an das Abendessen besteht die

Möglichkeit, der Eucharistiefeier beizuwohnen

und zu späterer Stunde den ereignisreichen Tag

beim Mitternachtskino ausklingen zu lassen.

Kommen eigentlich auch Promis?

Das Grußwort zum Auftakt erfolgt durch einen

der bekanntesten Fernsehköche der deutschen

Fernsehlandschaft: Nelson Müller. Neben seiner

Leidenschaft für das Kochen ist er außerdem Gastronom

und Sänger.

Als Moderator für den think.tent konnten wir Mathias

Mester gewinnen. Bei ihm handelt es sich

um eine Person mit einer Vielzahl an Talenten. Zu

seinen größten sportlichen Erfolgen zählen Weltmeistertitel

im Speerwerfen, Diskuswerfen und

Kugelstoßen. Darüber hinaus ist Mathias Schauspieler

und Moderator.

Wolfgang Wendland ist Filmemacher, Schauspieler,

Politiker, Satiriker und Musiker (einigen vielleicht

besser bekannt als Wölfi von den Kassierern)

und als Podiumsdiskutant mit dabei.

Mit an Bord ist Marian Heuser: Marian ist Poetry

Slammer, Autor, Musiker sowie Workshopgeber

und in dieser Rolle beim think.tent dabei. Neben

einem Meistertitel im Poetry Slam verfügt er über

langjährige Erfahrung in der Leitung von Poetry

Slam-Workshops (einer Mischung aus kreativem

Schreiben und rhythmischem Sprechen vor

Gruppen). Damit bietet sich für alle Interessierten

die Chance, in diese kreative Arbeit einzutauchen

und sich selbst auszuprobieren.

Mathias Mester

Der nächste Tag beginnt nicht minder aufregend,

euch erwarten zwei große Diskussionsrunden,

eine Messemeile mit unterschiedlichsten Ständen

sowie die vierte Angebotsphase mit diversen

Workshop-Angeboten. Abgerundet wird der

zweite Tag durch die musikalische Darbietung

zweier Bands.

Am letzten Tag des Leitendenkongresses steht

die Abschlussrunde und selbstredend der Abbau,

die Abmeldung und schließlich die Abreise an.

Wolfgang Wendland

Marian Heuser

David Hönig, Projektstelle think.tent

Katja Schott, Bildungsreferentin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!