29.06.2022 Aufrufe

Verbandszeug 01/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem DV 29

Hilfreich sind auch Methoden, bei denen die

Pfadis sich zunächst selber mit ihrem Befinden

auseinandersetzen können, bevor sie sich der

Gruppe mitteilen. Dazu bietet sich beispielsweise

die Stimmungsabfrage mit Bildern an. Ihr

legt verschiedene Bilder oder Postkarten aus

und bittet alle, sich ein Bild zu nehmen, das ihrer

aktuellen Stimmung entspricht. Anschließend

macht ihr eine Gesprächsrunde, in der alle erzählen

(dürfen!), warum sie sich gerade dieses

Bild ausgesucht haben. Wenn ihr keine Zeit für

diese Methode habt, könnt ihr die Bedürfnisse

der Gruppe auch erfragen. Bezieht die Pfadis in

Entscheidungen ein, was ihr heute oder nächste

Woche in der Gruppenstunde macht. Wird einfach

am Feuer gechillt oder doch eher Stratego

gespielt?

Wir möchten euch hier noch zwei Methoden an die Hand

geben, die ihr einsetzen könnt, um den Pfadis schöne

Momente und das Gefühl des Geschätzt-werdens zu geben.

Achtet bei beiden Methoden darauf, dass wirklich

nur positive Dinge aufgeschrieben werden, sonst sind

die Methoden schnell kontraproduktiv.

Das Rückenstärken: Jeder Pfadi bekommt

ein (DIN A3-)Blatt auf den Rücken geklebt und

einen Stift in die Hand. Jetzt können alle herumlaufen

und auf den Rücken der anderen

schreiben. Was schätzt ihr an der Person? Welche

Erinnerung verbindet euch? Was wünscht

ihr euch für sie?

Diese Methode eignet sich vor allem als Abschluss einer

Aktion oder vor einem Stufenwechsel, bevor die Gruppe

sich neu zusammensetzt.

Das Wohlfühlglas: Für jeden Pfadi wird ein Glas/

Beutel/anderer Behälter aufgestellt. Daneben werden

Papier und Stifte bereitgelegt. Jeder Pfadi kann

dann Dinge auf die Zettel schreiben, die an einer

anderen Person geschätzt werden. Der Zettel wird

anschließend in das Glas der Person gelegt. Nach

Abschluss der Gruppenstunde oder der Aktion kann

dann jeder all die positiven Sachen lesen, die die

anderen ihm oder ihr geschrieben haben. Diese Methode

hat den Vorteil, dass sie zeitlich unabhängiger

ist und auch „nebenbei“ laufen kann. Achtet jedoch

darauf, dass alle Pfadis Rückmeldungen bekommen,

sonst kann die Methode schnell zu Frust führen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!