04.07.2022 Aufrufe

Bad Driburger Kurier 381

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bad</strong> <strong>Driburger</strong> <strong>Kurier</strong> Nr. <strong>381</strong> 6. Juli 2022 Seite 14<br />

„Ein Sommernachtstraum“ auf der Freilichtbühne Bökendorf<br />

Eine traumhafte Phantasiewelt<br />

Gerade erst feierte „Ein Sommernachtstraum“<br />

auf der Freilichtbühne<br />

Bökendorf seine Premiere in diesem<br />

Jahr. Das Ensemble lädt in dem Stück<br />

nach William Shakespeare zu einem<br />

Ausflug in eine traumhafte Fantasiewelt<br />

voller Instinkte, Sehnsüchte und<br />

Liebeswirrungen in einer großartigen<br />

Inszenierung von Regisseur Stephan<br />

Bestier ein. Noch 13 weitere Vorstellungen<br />

werden dann bis September<br />

gespielt. Genügend Karten für alle<br />

Termine sind online erhältlich unter:<br />

www.freilichtbuehne-boekendorf.de<br />

oder telefonisch unter 05276/8043.<br />

Zum Inhalt: Lysander und Demetrius<br />

lieben Hermia. Hermia liebt<br />

Lysander, doch sie soll auf Befehl<br />

ihres Vaters Demetrius heiraten. Sie<br />

flieht mit ihrem Geliebten Lysander<br />

in den Wald. Helena, die Demetrius<br />

liebt, erzählt diesem von der Flucht.<br />

Demetrius verfolgt die Liebenden,<br />

Helena verfolgt verliebt Demetrius.<br />

Im selben Wald, in dem die vier<br />

umherirren, proben auch der Schauspieler<br />

Zettel und seine Genossen ein<br />

Theaterstück. Elfenkönig Oberon<br />

zürnt seiner Gattin Titania, weil<br />

sich die – verliebt in einen Edelknaben<br />

– ihm verweigert. Sein Diener<br />

Puck soll mit Magie dafür sorgen,<br />

dass Demetrius nicht mehr Hermia,<br />

sondern Helena liebt. Ein Gefühlsund<br />

Liebeschaos mit fatalen Folgen<br />

nimmt seinen Lauf. Shakespeares<br />

Sommernachtstraum ist mehr als<br />

ein Ausflug in eine traumhafte<br />

Phantasiewelt. Dunkel zeigt sich<br />

im Wald die Kraft der Natur, in der<br />

sich unterdrückte Energien, Instinkte<br />

und Sehnsüchte entladen, die das<br />

menschliche Begehren bestimmen.<br />

Am Sonntag, 14. August, um 16 Uhr<br />

wird dann auch das Kinderstück, das<br />

Musical „Peter Pan - Fliege deinen<br />

Traum“ noch einmal aufgeführt.<br />

Weitere Termine sind am Sonntag,<br />

21. August um 16 Uhr, am Mittwoch,<br />

24. August um 17 Uhr, am Samstag,<br />

27. August um 20 Uhr und noch<br />

einmal am Sonntag,4. September<br />

um 11 Uhr.<br />

Shakespeares Sommernachtstraum ist mehr als ein Ausflug in eine<br />

traumhafte Phantasiewelt.<br />

Fusion zur Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter beschlossen<br />

Zum 1. April 2023 werden<br />

die Kräfte gebündelt<br />

Die Sparkassen Paderborn-Detmold,<br />

Höxter und Delbrück gestalten<br />

die Zukunft gemeinsam. Dies hat<br />

auch die Zweckverbandsversammlung<br />

der Sparkasse Höxter beschlossen.<br />

Damit ist die Fusion besiegelt.<br />

Zum 1. April 2023 werden die<br />

Sparkassen ihre Kräfte bündeln und<br />

zur Sparkasse Paderborn-Detmold-<br />

Höxter fusionieren.<br />

Die ersten Abstimmungsgespräche<br />

zwischen der Sparkasse Paderborn-<br />

Detmold und der Sparkasse Höxter<br />

fanden Ende Februar dieses Jahres<br />

statt. Recht bald bekundete auch<br />

die Stadtsparkasse Delbrück ihr Interesse<br />

an Sondierungsgesprächen.<br />

In den vergangenen Wochen wurde<br />

die Fusion dann in den Gremien der<br />

jeweiligen Sparkassen mit breiter<br />

Mehrheit beschlossen. „Die Gespräche<br />

und Abstimmungen in den<br />

vergangenen Wochen waren von<br />

großem Vertrauen geprägt. Das<br />

Vertrauen in eine sichere Zukunft<br />

einer leistungsstarken Sparkasse.<br />

Dafür bedanke ich mich bei allen<br />

Beteiligten ausdrücklich“, blickt<br />

Michael Dreier, Vorsitzender des<br />

Verwaltungsrates der Sparkasse<br />

Paderborn-Detmold, zurück.<br />

„Die Rahmenbedingungen in<br />

der Kreditwirtschaft, wie zum<br />

Beispiel die Auswirkungen der<br />

Niedrigzinsphase, die steigenden<br />

regulatorischen Anforderungen,<br />

die Digitalisierung und der zunehmende<br />

Fachkräftemangel stellen die<br />

gesamte Kreditwirtschaft vor große<br />

Herausforderungen. Wir sind zu der<br />

Überzeugung gelangt, in einem größeren<br />

Haus diese Herausforderungen<br />

besser bewältigen zu können, um für<br />

die Menschen und Unternehmen im<br />

Geschäftsgebiet langfristig eine bürgernahe<br />

Sparkasse zu erhalten“, so<br />

Michael Stickeln, Verwaltungsratsvorsitzender<br />

der Sparkasse Höxter.<br />

Die neue Sparkasse Paderborn-<br />

Detmold-Höxter wird zukünftig in<br />

der Region von der Weser über das<br />

Hochstift bis nach Lippe tätig sein.<br />

Das Geschäftsgebiet ist flächenmäßig<br />

größer als das Saarland. Mit einer<br />

Bilanzsumme von ca. 11,3 Mrd. Euro<br />

zählt sie zu den größten Sparkassen<br />

in Westfalen-Lippe. Durch die Größe<br />

des neuen Institutes ergeben sich<br />

Synergien, die eine positive Wirkung<br />

(zum Wohle aller) entfalten<br />

werden. Eine größere und leistungsstarke<br />

Sparkasse bietet unter<br />

anderen zusätzliche Möglichkeiten<br />

im gewerblichen Kreditgeschäft,<br />

in der Einführung von speziellen<br />

Beratungsangeboten und in der<br />

Reaktion auf die Herausforderungen<br />

der Digitalisierung. „Vom Ausbau<br />

digitaler Zugangswege und der<br />

Videoberatung bis hin zu Investitionen<br />

in erneuerbare Energien sowie<br />

Spezialberatung beispielsweise für<br />

Freiberufler oder im Gesundheitswesen.<br />

Wir erhöhen unsere Kompetenz<br />

im Sinne unserer Kunden“, sagt<br />

Andreas Trotz, Vorstandsmitglied<br />

der Sparkasse Paderborn-Detmold.<br />

„Die Regionalität und die Nähe<br />

zu unseren Kunden zu erhalten<br />

liegt uns besonders am Herzen.<br />

Wir werden auch in der Zukunft<br />

mit mindestens einer Filiale in jeder<br />

Kommune unserer Region vertreten<br />

sein“, verspricht Achim Frohss,<br />

Vorstandsmitglied der Sparkasse<br />

Höxter und zukünftiges Mitglied des<br />

Vorstandes der Sparkasse Paderborn-<br />

Detmold-Höxter.<br />

Mehr als 1.600 Mitarbeitende<br />

werden bald für die Sparkasse, aber<br />

insbesondere für die Kunden tätig<br />

sein. Sie alle erhalten einen sicheren<br />

Arbeitsplatz in einem attraktiven<br />

Tätigkeitsumfeld. Dies haben Vorstand<br />

und Mitarbeitervertretung im<br />

Rahmen einer Dienstvereinbarung<br />

festgehalten. „Die Beschäftigten<br />

sind mit ihrem Engagement und<br />

ihrer Fachkenntnis auch künftig<br />

der entscheidende Erfolgsfaktor<br />

der Sparkasse. Mit der Vereinigung<br />

wird eine Betriebsgröße geschaffen,<br />

die bei einem weiterhin schwierig<br />

bleibenden Marktumfeld die langfristige<br />

Sicherheit der Arbeitsplätze<br />

gewährleistet und neue Karriereperspektiven<br />

und Aufstiegschancen<br />

bietet“, stellt Arnd Paas, zukünftiger<br />

Vorstandsvorsitzender der Sparkasse<br />

Paderborn-Detmold-Höxter, heraus.<br />

Die Sparkasse Paderborn-Detmold<br />

bildet das aufnehmende Institut. So<br />

verbleibt der Status der ältesten Sparkasse<br />

in Deutschland in der Region<br />

erhalten. Bis zum Fusionstermin am<br />

1. April 2023 gilt es, umfangreiche<br />

Vorbereitungen zu treffen. „Unser<br />

Herz wird zukünftig im gleichen Takt<br />

schlagen. Gemeinsam werden wir die<br />

kommenden Monate nutzen, um für<br />

unsere Kunden, für unsere Mitarbeitenden<br />

und für unsere Träger eine<br />

zukunftssichere Sparkasse am Puls<br />

der Zeit zu schaffen. Wir wollen den<br />

Übergang so angenehm wie möglich<br />

gestalten. Sofern Änderungen erforderlich<br />

sind, werden wir mit unseren<br />

Kunden im engen Austausch sein<br />

und rechtzeitig informieren“, sagt<br />

Arnd Paas, Vorstandsvorsitzender<br />

der Sparkasse Paderborn-Detmold.<br />

Haben gemeinsam die Fusion der Sparkassen gestaltet: (v.l.) Landrat Michael Stickeln (Verwaltungsratsvorsitzender<br />

der Sparkasse Höxter), Achim Frohss (Vorstandsmitglied der Sparkasse Höxter), Werner<br />

Dürdoth (Vorsitzender der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes Höxter), Dr. Josef<br />

Lammers (stellv. Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Höxter), Meinolf Päsch (stellv. Verwaltungsratsvorsitzender<br />

der Stadtsparkasse Delbrück), Arnd Paas (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse<br />

Paderborn-Detmold), Gereon Potthast (Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Delbrück), Jens Härtel<br />

(Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Höxter), Bürgermeister Christoph Dolle (Verwaltungsratsmitglied<br />

der Sparkasse Paderborn-Detmold), Heike Kettelgerdes (Verwaltungsratsvorsitzende der Stadtsparkasse<br />

Delbrück), Hubert Böddeker (Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Paderborn-Detmold),<br />

Bürgermeister Frank Hilker (Vorsitzender der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes<br />

Paderborn-Detmold), Andreas Trotz (Vorstandsmitglied der Sparkasse Paderborn-Detmold). Auf dem Bild<br />

fehlen: Bürgermeister Michael Dreier (Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Paderborn-Detmold),<br />

Olaf Kiefer (Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Delbrück), Bürgermeister Werner Peitz (Verwaltungsratsmitglied<br />

der Stadtsparkasse Delbrück).<br />

Termine<br />

Sommernachtstraum<br />

Freitag, 08. Juli, 20 Uhr<br />

Samstag, 09. Juli, 20 Uhr<br />

Freitag, 15. Juli, 20 Uhr<br />

Samstag, 16. Juli, 16 Uhr<br />

Instinkte und Sehnsüchte entladen sich, die das menschliche Begehren<br />

bestimmen.<br />

Freitag, 12. August, 20 Uhr<br />

Samstag, 13. August, 20 Uhr<br />

Freitag, 19. August, 20 Uhr<br />

Samstag, 20. August, 20 Uhr<br />

Freitag, 26. August, 20 Uhr<br />

Samstag, 27. August, 11 Uhr<br />

Sonntag, 28. August, 16 Uhr<br />

Freitag, 02. September, 20 Uhr<br />

Samstag, 03. September, 20 Uhr<br />

Noch 13 Mal ist „Ein Sommernachtstraum“ auf der Freilichtbühne<br />

Bökendorf zu sehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!