04.07.2022 Aufrufe

Bad Driburger Kurier 381

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bad</strong> <strong>Driburger</strong> <strong>Kurier</strong> Nr. <strong>381</strong> Schützenfest 6. Juli in 2022 Altenbeken Seite 16<br />

Altenbekener Vogelschießen an der Eggelandhalle am 9. Juli<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

anbei übersende ich Ihnen wie gewü<br />

Schützenfest im Juli 2022.<br />

Altenbekener Vogelschießen<br />

Wer folgt auf Jörg-Dieter und J<br />

Wer folgt auf Jörg-Dieter und Jacqueline Harlach?<br />

Am Samstag, 9. Juli wird der neue<br />

Schützenkönig der St.-Sebastian-<br />

Schützenbruderschaft Altenbeken<br />

ermittelt. Damit endet die dreijährige<br />

Regentschaft des Königspaares Jörg-<br />

Dieter und Jacqueline Harlach und die<br />

coronabedingte schützenfestfreie Zeit<br />

in Altenbeken. Die Kompanien treten<br />

an den bekannten Versammlungsorten<br />

an. Der gemeinsame Abmarsch erfolgt<br />

um 14.00 Uhr vom Marktplatz. Von<br />

hier führt der Weg zunächst zum<br />

Rathaus, um den Paradevogel in<br />

Empfang zu nehmen. Auf dem Weg<br />

zur Eggelandhalle, wo auch in diesem<br />

Jahr das Vogelschießen stattfindet,<br />

wird das sympathische Königspaar<br />

Jörg-Dieter und Jacqueline Harlach<br />

zusammen mit ihrem Hofstaat an ihrer<br />

Königsresidenz in der Obere Sage 28a<br />

verabschiedet. Um 20.00 Uhr beginnt<br />

der große Festball. Zum Tanz spielt<br />

die Partyband „Genial Live“ auf.<br />

Die Königsproklamation findet am<br />

Abend in der Eggelandhalle statt.<br />

Erleben Sie ein spannendes Vogelschießen<br />

am Samstag, 9. Juli an der<br />

Eggelandhalle und feiern sie mit den<br />

Altenbekener Schützen. Erstmals<br />

werden auf dem im Jahr 2020 neu<br />

errichteten festen Schießstand direkt<br />

vor der Halle die Majestäten und<br />

Prinzen der Jung- und Altschützen<br />

ermittelt.<br />

Schützenfest findet vom<br />

16. bis 18. Juli<br />

Das Schützenfest findet vom 16. bis<br />

18. Juli statt. Der Eintritt ist an allen<br />

Tagen frei. Nähere Einzelheiten zum<br />

Vogelschießen und Schützenfest, wie<br />

auch Fotos, finden Sie auf der auf der<br />

Am S<br />

Sebas<br />

dreijäh<br />

Harlac<br />

Die K<br />

gemei<br />

führt d<br />

zu neh<br />

das V<br />

Dieter<br />

ihrer K<br />

Uhr b<br />

Live“<br />

Eggel<br />

Vor dem Königschießen wird das aktuelle Königspaar<br />

Jörg-Dieter und Jacqueline Harlach zusammen mit<br />

seinem Hofstaat verabschiedet.<br />

Der große Zapfenstreich gehört zu den Höhepunkten des Altenbekener Schützenfestes.<br />

Internetseite www.schuetzenvereinaltenbeken.de.<br />

Die Altenbekener Bevölkerung<br />

wird gebeten, die Häuser zu beflaggen.<br />

Schützenfahnen können<br />

beim 2. Brudermeister Sven-Udo<br />

Beckmann bezogen werden. Die<br />

Musiker und Musikerinnen des<br />

Bundesschützen Garde Musikkorps<br />

Schwaney, der Garde Grenadiere<br />

und der Königin Kürassiere spielen<br />

am Samstagabend auf Selkers Wiese<br />

zum Großen Zapfenstreich auf und<br />

sorgen so für einen Höhepunkt des<br />

Altenbekener Schützenfestes. Am<br />

Sonntagnachmittag wird dann mit<br />

Spannung der Große Festzug durch<br />

die Gemeinde erwartet.<br />

Die Jubelpaare der St.-Sebastian-<br />

Der geschäftsführende Vorstand der<br />

Oberst<br />

2. Brudermeister<br />

Gregor Rudolphi Sven-Udo Beckm<br />

Burgstraße 3a Adenauerstraße 3<br />

Tel: 05255/930739 Tel: 05255/7350<br />

Vor 25 Jahren standen Stefan Marx und Silvia Kandzior mit ihrem<br />

Hofstaat Jens Pothmann und Annette Dreps, Rainer 5 Lammers und<br />

Sandra Marx, Jörg Tegethoff und Sabine Ortmann sowie Christoph<br />

und Brigitte Weber.<br />

Schützenbruderschaft Altenbeken.<br />

Vor einem halben Jahrhundert<br />

regierten Dietmar Knauer (verst.)<br />

und Hannelore Dunsche (verst.)<br />

das Altenbekener Schützenvolk.<br />

Dem Hofstaat gehörten an: Konrad<br />

Dirksmeyer und Karin Tegtmeier,<br />

Rudolf Koch und Maria Tegethoff<br />

sowie Renate Schnelle und Ingrid<br />

Sondermann. Die beiden Adjutanten<br />

und gleichzeitig Hofherren waren<br />

in diesem Jahr Alois Potthast und<br />

Hermann Niggemeier.<br />

Vor 40 Jahren repräsentierten Heinz<br />

Häger & Waltraud Grebe (verst.)<br />

als Königspaar mit ihrem Hofstaat<br />

Rudolf Grebe und Inge Häger, Karl<br />

Heinz und Elisabeth Drude, Wilfried<br />

und Roswitha Drewes sowie<br />

Johannes und Gerda Klahold. Vor<br />

25 Jahren standen Stefan Marx und<br />

Silvia Kandzior mit ihrem Hofstaat<br />

Jens Pothmann und Annette Dreps,<br />

Rainer Lammers und Sandra Marx,<br />

Jörg Tegethoff und Sabine Ortmann<br />

sowie Christoph und Brigitte Weber.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!