04.07.2022 Aufrufe

Bad Driburger Kurier 381

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bad</strong> <strong>Driburger</strong> <strong>Kurier</strong> Nr. <strong>381</strong> 6. Juli 2022 Seite 18<br />

Für unseren Betrieb in Steinheim-Bergheim<br />

suchen wir mehrere Mitarbeiter*innen im<br />

Bereich der manuellen Konfektionierung. Es<br />

handelt sich um Teilzeitstellen ab 80 bis ca.<br />

140 Stunden pro Monat. Senden Sie uns gerne<br />

Ihre Kontaktdaten per E-Mail:<br />

bewerbung@brmarketing.de<br />

B&R Marketing Services<br />

QR-Code scannen und<br />

schon sind Sie in der<br />

Anzeigenannahme<br />

www.brmarketing.de<br />

Folgen Sie uns auch auf<br />

Der Stellenmarkt im <strong>Bad</strong> <strong>Driburger</strong> <strong>Kurier</strong> - werben Sie<br />

in <strong>Bad</strong> Driburg, Brakel, Altenbeken und Umgebung und<br />

gleichzeitig in unserer Onlinezeitung unter www.kurierverlag.de.<br />

Infotelefon unter 05234-202820<br />

oder unter www.kurier-verlag.de.<br />

ANDERS DENKEN –<br />

ANDERS PFLEGEN<br />

Wir haben uns auf die Pflege und Betreuung von intensiv- und<br />

beatmungspflichtigen Menschen in Wohngemeinschaften und deren<br />

Häuslichkeit spezialisiert.<br />

Für die nächtliche, häusliche, intensivpflegerische Versorgung unseres<br />

jungen Klienten in Steinheim und für die intensivpflegerische Versorgung<br />

und Kindergartenbegleitung von Montag bis Freitag unseres sehr jungen<br />

Klienten in <strong>Bad</strong> Pyrmont, suchen wir ab sofort, oder nach Vereinbarung<br />

Mitwirkende (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, die eine dreijährige Ausbildung in<br />

der Kranken-, Kinder-, oder Altenpflege abgeschlossen haben und gerne<br />

ganzheitlich und ohne Zeitdruck pflegen.<br />

Gerne stellen wir Ihnen unser außergewöhnliches Konzept vor, in dem wir<br />

u.a. bewusst Abstand von der überkommenen Arbeitnehmer-Arbeitgeber-<br />

Denkweise nehmen – vor allem durch eine außerordentliche Wertschätzung<br />

und Anerkennung.<br />

Sicherlich werden Sie auch durch unsere lebendigen Qualitätsstrukturen,<br />

die Möglichkeit der fachlichen Weiterentwicklung sowie die Entlohnung<br />

positiv gestimmt!<br />

aeroport GmbH<br />

Herrn Aron<br />

Tiestestr. 16-18<br />

30171 Hannover<br />

Fon 0511 165 90 10<br />

Fax 0511 165 90 199<br />

bewerbung@aeroport.de<br />

www.aeroport.de<br />

GUTE AUSBILDUNG. SICHERE ZUKUNFT.<br />

In unserem Verbund KHWE arbeiten rund 2.900 Mitarbeiter für die<br />

Gesundheitsversorgung in der Region. Unterstützen Sie uns dabei!<br />

Wir bilden aus (m/w/d) in diesen Bereichen:<br />

▪ Pflegefachkraft<br />

▪ Hebammenwissenschaft<br />

studienbegleitend mit der FHM Bielefeld<br />

▪ Pflegefachassistenz<br />

▪ Kauffrau/-mann für Büromanagement<br />

▪ Medizinische Fachangestellte<br />

▪ zudem bieten wir Praktika und<br />

Bundesfreiwilligendienst an<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Andreas Dick, Personalreferent<br />

05272 - 607 11 56<br />

Ute Pägel, Schulleitung<br />

05272 - 607 19 10<br />

Weitere Infos und Bewerbungen unter:<br />

www.khwe.de/de/karriere/ausbildung<br />

Ausbildung in der Pflege gefragt wie nie<br />

Zum „Tag der Pflege“ hat Bundesfamilienministerin<br />

Lisa Paus die Pflegeschule Meco Akademie<br />

in Berlin-Wedding besucht und sich mit Auszubildenden<br />

über ihre Erfahrungen und Perspektiven<br />

ausgetauscht.<br />

Seit Einführung der 2020 gestarteten neuen Pflegeausbildung<br />

unterstützt das Bundesministerium<br />

für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFS-<br />

FJ) mit der Ausbildungsoffensive Pflege. Diese<br />

zeigt: Das Interesse am Zukunftsberuf Pflege ist<br />

so groß wie nie. 61.458 Auszubildende haben in<br />

2021 eine Ausbildung in der Pflege begonnen. Das<br />

waren sieben Prozent mehr als im Jahr 2020. Damit<br />

ist auch im zweiten Jahr nach Inkrafttreten des<br />

Pflegeberufgesetzes die Zahl der Auszubildenden<br />

zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann weiter<br />

gestiegen.<br />

Bundesfamilienministerin Lisa Paus: „Mehr als<br />

vier Millionen Menschen in Deutschland sind<br />

pflegebedürftig. In den nächsten Jahren wird die<br />

Zahl weiter steigen. Pflege ist ganz klar ein Zukunftsberuf.<br />

Deswegen war die Reform der Pflegeausbildung<br />

absolut richtig. Die neue generalistische<br />

Pflegeausbildung ist modern, vielfältig und<br />

in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union<br />

automatisch anerkannt. Das Schulgeld wurde<br />

abgeschafft, eine angemessene Ausbildungsvergütung<br />

sichergestellt und die Ausbildung bietet<br />

viele Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten, von<br />

der Kinderkrankenpflege bis zur Altenpflege. Die<br />

Vorteile und Chancen überzeugen - immer mehr Menschen<br />

entscheiden sich für eine Pflegeausbildung. In<br />

2021 starteten sieben Prozent mehr als im Vorjahr in<br />

die neue Ausbildung. Diese Entwicklung brauchen wir<br />

und werden sie weiter vorantreiben, denn die Auszubildenden<br />

von heute sind die Fachkräfte von morgen.“<br />

Die Ausbildungsoffensive Pflege wurde im Januar<br />

2019 durch das BMFSFJ gestartet. Partner der Offensive<br />

sind neben dem Bund, den Ländern und Kommunen<br />

alle in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege<br />

relevanten Akteure. Ein wesentliches Ziel der<br />

Ausbildungsoffensive ist es, die Zahl der Auszubildenden<br />

im Bundesdurchschnitt innerhalb der Laufzeit der<br />

Ausbildungsoffensive Pflege um 10 Prozent zu steigern.<br />

Zu den insgesamt 111 Maßnahmen der Offensive<br />

zählen neben einer verstärkten Öffentlichkeitsarbeit<br />

zur Gewinnung Auszubildender, die Durchführung eines<br />

Förderprogrammes zur Unterstützung der notwendigen<br />

Lernortkooperationen über die Länder und die<br />

Aufstockung des Beratungsteams Pflegeausbildung<br />

des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche<br />

Aufgaben (BAFzA).<br />

Weitere Informationen finden Sie unter: www.bmfsfj.<br />

de und www.pflegeausbildung.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!