04.07.2022 Aufrufe

Bad Driburger Kurier 381

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bad</strong> <strong>Driburger</strong> <strong>Kurier</strong> Nr. <strong>381</strong> 6. Juli 2022 Seite 2<br />

Gespräch an der Theke<br />

Hallo Anton, du bist noch hier. Ich dachte, du wolltest in den Urlaub fliegen.<br />

Ja, Heinrich, das wollte ich. Aber mein Flug wurde leider wie so viele<br />

gestrichen...<br />

Davon habe ich gehört. Überall herrscht Personalmangel, man muss<br />

viele Stunden vor dem eigentlichen Flug da sein, damit man sicher gehen<br />

kann, dass man mitfliegen kann. Das ist so wie früher in den 90ern<br />

bei den Backstreet-Boys, wo die Fans vor einem Konzert schon Tage<br />

vorher anreisten und am Eingang zelteten, damit sie in der ersten Reihe<br />

stehen konnte.<br />

Das waren aber vor allem die jungen Mädels, Heinrich. Am Flughafen<br />

stehen jetzt vor allem Familien, die stundenlang auf ihre Abfertigung<br />

warten müssen. Ich habe am Flughafen munkeln gehört, dass sogar noch<br />

wartende Urlauber aus dem Osterurlaub gesichtet worden sein sollen…<br />

Vor allem bei der Lufthansa fallen immer wieder Flüge aus. Dass mit<br />

denen überhaupt noch einer fliegt. Die haben doch Milliarden an Staatshilfen<br />

bekommen, die sie dann gleich an ihre Aktionäre weiter geleitet<br />

haben. Und dann haben sie die Mitarbeiter entlassen, das ist jetzt ein<br />

großes Problem. Macht so etwas der kleine Mann von der Straße, dann<br />

wandert er in den Knast. Da kannste sicher sein.<br />

Soweit ich gehört haben, habe die die Hilfen aber ein Jahr später zurück<br />

gezahlt.<br />

Naja, wer weiß. Fakt ist, dass du eigentlich gar nicht wegfliegen musst.<br />

Das Wetter hier ist klasse, fast jedes Wochenende kannst du auf ein<br />

Schützenfest oder ein Konzert in der Gegend gehen. Und das machen<br />

die Leute auch, denn alle freuen sich, dass es endlich wieder möglich<br />

ist sich zu treffen.<br />

Deshalb hat ja auch die Regierung beschlossen, dass man 3 Euro die<br />

kostenlosen Bürgertests bezahlen muss. Das machen sicher nur wenige,<br />

das heißt die meisten Testzenten werden jetzt zumachen.<br />

Klar, und was machen wir dann, wenn im Herbst die nächste Welle<br />

kommt…?<br />

Wie jedes Jahr. Wir sind von der Lage überrascht und dann wird fleißig<br />

improvisiert.<br />

Na, super. Darauf ein Bier…<br />

Prost.<br />

hf<br />

Kreis Höxter und Stadt <strong>Bad</strong> Driburg<br />

Brunnenstraße ist jetzt<br />

Einbahnstraße<br />

Am Montag, 4. Juli, begannen die vorbereitenden Arbeiten zur Asphaltierung<br />

der Brunnenstraße zwischen der Brakeler Straße und der Von-Vincke-Straße.<br />

Deshalb ist der Verkehr in diesem Bereich nur in Richtung Ortsausgang<br />

möglich. In Fahrtrichtung Innenstadt muss die Brunnenstraße auf der Länge<br />

von 200 Metern während der Arbeiten voll gesperrt werden. Die Zufahrt<br />

zum Kurpark bleibt aus Richtung Innenstadt weiterhin erreichbar.<br />

Der nach <strong>Bad</strong> Driburg reinkommende PKW-Verkehr wird über die Von-<br />

Vincke-Straße und die Hufelandstraße umgeleitet. Im oberen Bereich der<br />

Von-Vincke-Straße muss hierfür ab der Freiherr-vom-Stein-Straße ein<br />

Halteverbot eingerichtet werden. Für den nach <strong>Bad</strong> Driburg reinkommenden<br />

LKW-Verkehr wird eine eigene Umleitung über Alhausen ausgewiesen. Für<br />

Fußgänger ist die Brunnenstraße weiterhin frei passierbar. Um die Verkehrsbelastung<br />

im Baustellenbereich möglichst gering zu halten, bittet der Kreis<br />

Höxter ortskundige Verkehrsteilnehmer darum, zusätzlich die Umleitung<br />

entlang der L 954 und K 9 über Alhausen zu nutzen. Die Stadt <strong>Bad</strong> Driburg<br />

hat für die Baumaßnahme an der Brunnenstraße am Ortsausgang hinter dem<br />

Hotel „Schwallenhof“ einen Ersatzparkplatz errichtet. Die Einbahnregelung<br />

wird voraussichtlich bis Ende August 2022 andauern. Die anschließenden<br />

innerörtlichen Bauabschnitte werden dann unter halbseitiger Sperrung mit<br />

Ampelbetrieb erfolgen. Der Kreis Höxter und die Stadt <strong>Bad</strong> Driburg bitten um<br />

Verständnis für die unvermeidbaren Behinderungen während der Bauphase.<br />

SCHRÖDER`S REISE-TREFF GmbH<br />

Marktstraße 34 - 32839 Steinheim<br />

FLUGREISE VENEDIG<br />

Vom 02. - 05. November 2022<br />

Reisebegleitung von SCHRÖDER`S REISE-TREFF. Flug ab/bis<br />

Köln/Bonn. Alle Flughafentransfers (Reisebus und Privatboot).<br />

3 x Ü/F im 4-Sterne Hotel Continentale. 2h Stadtführung.<br />

4h Bacaro Tour mit kl. Imbissen und 1 Glas Wein.<br />

Preis p.P. im DZ ab 699 € *<br />

* Vorbehaltlich Verfügbarkeit und Preisänderungen<br />

Sie erreichen uns in Steinheim (383610), <strong>Bad</strong> Driburg (933099)<br />

und Brakel (393611) oder unter www.reisetreff24.de<br />

Neues Konzept für Hotel Erika Stratmann in <strong>Bad</strong> Driburg geplant<br />

Umfassende Modernisierung geplant<br />

Die Evangelische Frauenhilfe in<br />

Westfalen e.V. stellte den Betrieb des<br />

Hotels Erika Stratmann Ende Juni<br />

ein. Die Immobile wurde vor einigen<br />

Monaten an eine Investorengemeinschaft<br />

verkauft. Deren Geschäftsführer,<br />

Christian Holdgrewe, erläutert:<br />

„Wir haben viele Gespräche geführt<br />

und uns mit einem regional aktiven<br />

Pächter über eine Zusammenarbeit<br />

verständigt.<br />

Ein neues Konzept wird sowohl<br />

den touristischen Markt als auch<br />

die Menschen in <strong>Bad</strong> Driburg und<br />

im Kreis Höxter ansprechen“. Die<br />

Umsetzung erfolgt in den nächsten<br />

Monaten, während der Betrieb<br />

nahtlos weitergeführt wird. Die<br />

neuen Betreiber möchten neben<br />

dem Hotel- und Tagungsbetrieb auch<br />

Angebote für Feste und Feiern, sowie<br />

gastronomische Schwerpunkte präsentieren.<br />

Dazu ist eine umfassende<br />

Modernisierung des Hauses sowie<br />

des Außenbereiches geplant.<br />

Aufgrund der zunehmenden Herausforderungen<br />

der Coronazeit sah<br />

sich der Vorstand der Evangelischen<br />

Frauenhilfe in Westfalen e.V. zum<br />

Handeln aufgefordert. Der Vorstand<br />

beschloss, dass das Betreiben eines<br />

Freizeit- und Erholungshotels nicht<br />

zum Kerngeschäft gehört. Verhandlungen<br />

über die Nachnutzung des<br />

Geländes in der Brunnenstraße 4 in<br />

<strong>Bad</strong> Driburg wurden in diesem Jahr<br />

aufgenommen und es konnte kurzfristig<br />

ein Investor gefunden werden.<br />

Anfang Januar überbrachte Birgit<br />

Reiche, Leitende Pfarrerin der Evangelischen<br />

Frauenhilfe in Westfalen<br />

e.V., den damaligen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern die Nachricht von<br />

der Betriebsschließung. Dass nun<br />

ein Großteil der Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter weiterhin im Hotel<br />

arbeiten kann und somit zahlreiche<br />

Arbeitsplätze erhalten bleiben,<br />

freut Pfarrerin Birgit Reiche: „Wir<br />

sind sehr froh, dass das Hotel Erika<br />

Stratmann weitergeführt wird und<br />

unter neuem Namen weiter bestehen<br />

bleibt.“<br />

Das zentral am Kurpark in <strong>Bad</strong><br />

Driburg gelegene Hotel umfasst 71<br />

Zimmer, einen Schwimmbad- sowie<br />

Saunabereich. Zudem bietet das Haus<br />

10 Tagungs- und Festräume mit jeweils<br />

Platz für bis zu 100 Personen<br />

und einen großen Außenbereich.<br />

Übernehmen das Erika Stratmann Haus als Investorengemeinschaft: (v.l.) Ingrid Holdgrewe, Birgit Reiche<br />

und Christian Holdgrewe. Nur wird ein Betreiber gesucht. Ein Schwimmbad gehört zur Ausstattung.<br />

Zehn Tagungs- und Festräume stehen zur Verfügung.<br />

ALLES RUND UM<br />

ROLLLÄDEN, SONNEN-, HITZE-,<br />

UND INSEKTENSCHUTZ!<br />

Lücking Baustoffe GmbH & Co.KG<br />

Lichtenau, Neuer Weg 1<br />

<strong>Bad</strong> Driburg, Brakeler Str. 39<br />

Altenbeken-Buke, Industriestr. 1<br />

www.bauzentrum-luecking.de<br />

– Gemeinsam für deinen Traum<br />

QR-Code scannen und<br />

schon sind Sie in der<br />

Anzeigenannahme und<br />

können die Mediadaten<br />

aller <strong>Kurier</strong>-Zeitungen<br />

lesen und herunterladen.<br />

Natürlich bieten wir auch<br />

eine telefonische<br />

Anzeigenberatung unter<br />

05234-202811.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Driburger</strong> <strong>Kurier</strong><br />

www.kurier-verlag.de<br />

Einblicke in die<br />

neue KiTa<br />

In einem Videoclip gibt es einen<br />

ersten Einblick in das neue „Familienzentrum<br />

Mit-Ein-Ander“ an der<br />

Georg-Nave-Straße in <strong>Bad</strong> Driburg,<br />

das sich derzeit noch im Bau befindet.<br />

Am 1. August werden dort 115 Kinder<br />

sowie 26 Erzieherinnen und Erzieher<br />

einziehen. Die KiTa wird damit eine<br />

der zwei größten KiTas im Kreis<br />

Höxter sein. Der neue Videoclip der<br />

Stadt zeigt mehr: https://www.youtube.com/watch?v=14p6E5ec1DU.<br />

QR-Code<br />

für den<br />

Film auf<br />

Youtube.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!