14.07.2022 Aufrufe

ChefHeads-Club-Magazin#04.22

Wir freuen uns Ihnen/Euch das Neue ChefHeads-Club-Magazins Ausgabe Juli anzukündigen. Bewegung in die Branche bringen - Immer weniger Jugendliche entscheiden sich für eine Karriere in Hotellerie und Gastronomie. Eine Situation, bei der wir nicht länger tatenlos zusehen können. Unser Ziel ist es, den Berufsnachwuchs zu fördern und zu motivieren. Das ausgezeichnete Netzwerk der >>ChefHeads-Club der Küchenchefs>> kann eine Veränderung am Markt herbeiführen. Werden Sie Mitglied im Karriere-Club und profitieren Sie von unseren ausgezeichneten Kontakten. In dieser 4.Ausgabe des ChefHeads-Club-Magazins stellen wir Euch das Berliner Hotel Neuer Fritz und ITALOFRITZEN in Berlin-Mitte vor. Mein Geheimtipp für Berlinbesucher.  Die Kolumne von Matthias Grenda befasst sich mit dem Thema "Die Mitarbeiter wollen mehr Transparenz und mitgenommen werden, wollen Sinnhaftigkeit und Ziele des Unternehmens verstehen". Dazu auch sein Interview mit Matthias Wirth, Recruitment Consultant bei Konen & Lorenzen. Ankündigung des Charity-Dinners am 11. September im Ritz-Carlton, Berlin "8 Köche - 8 Gänge". Dann das Kölner kulinarische Jahres-Highlight FINE FOOD DAYS COLOGNE ab dem 21. August. Vorbericht über die ChefSache im September in Düsseldorf und viele weitere Informationen.

Wir freuen uns Ihnen/Euch das Neue ChefHeads-Club-Magazins Ausgabe Juli anzukündigen.
Bewegung in die Branche bringen - Immer weniger Jugendliche entscheiden sich für eine Karriere in Hotellerie und Gastronomie. Eine Situation, bei der wir nicht länger tatenlos zusehen können. Unser Ziel ist es, den Berufsnachwuchs zu fördern und zu motivieren. Das ausgezeichnete Netzwerk der >>ChefHeads-Club der Küchenchefs>> kann eine Veränderung am Markt herbeiführen. Werden Sie Mitglied im Karriere-Club und profitieren Sie von unseren ausgezeichneten Kontakten.

In dieser 4.Ausgabe des ChefHeads-Club-Magazins stellen wir Euch das Berliner Hotel Neuer Fritz und ITALOFRITZEN in Berlin-Mitte vor. Mein Geheimtipp für Berlinbesucher. 

Die Kolumne von Matthias Grenda befasst sich mit dem Thema "Die Mitarbeiter wollen mehr Transparenz und mitgenommen werden, wollen Sinnhaftigkeit und Ziele des Unternehmens verstehen". Dazu auch sein Interview mit Matthias Wirth, Recruitment Consultant bei Konen & Lorenzen.

Ankündigung des Charity-Dinners am 11. September im Ritz-Carlton, Berlin "8 Köche - 8 Gänge". Dann das Kölner kulinarische Jahres-Highlight FINE FOOD DAYS COLOGNE ab dem 21. August. Vorbericht über die ChefSache im September in Düsseldorf und viele weitere Informationen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

Sollten Sie Beratung in Sachen Kommunikation<br />

benötigen, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.<br />

Matthias Grenda<br />

ist gelernter Hotelkaufmann und verfügt über langjährige<br />

internationale Erfahrungen als Medienschaffender,<br />

Kommunikations-, Event- und Entertainmentberater, ist<br />

Kommunikationstrainer (IHK), Kurator verschiedener<br />

(Essen & Trinken) Fotoausstellungsformate und versierter<br />

kulinarischer Storyteller.<br />

Peter Feierabend<br />

ist der Spezialist für Bücher, Corporate Publishing und<br />

Editorial Design. „In fast jedem Bücherregal findet sich<br />

eines der fast 3.000 Buchtitel (darunter viele Kochbücher)<br />

an denen Peter Feierabend gearbeitet hat. Die<br />

Trefferquote ist wirklich erstaunlich hoch. „Do things<br />

with passion – or not at all“ ist einer seiner wichtigsten<br />

Grundsätze. Leidenschaft für Schönes, für glücklich<br />

Machendes, für Überraschendes. Denn Peter Feierabend<br />

ist überzeugt, dass Leidenschaft ansteckend ist.“<br />

Joerg Lehmann<br />

ist ein „Freigeist des guten Geschmacks“. Seit 1994<br />

arbeitet er als Food & Wine Fotograf und Stylist. Aus<br />

seinen Fotos sind über 90 internationale großformatige<br />

Koch & Kulinarik Bücher entstanden. Nach 20 Jahren<br />

in Paris und mehr als 1.000 Reisen um die Welt lebt er<br />

heute in Berlin. Dort betreibt Joerg Lehmann ein Fotostudio<br />

mit Tageslichtverhältnissen und mehr als 5.000<br />

Requisiten, Props und allem, was er für die perfekte Inszenierung<br />

von Genuss und Gaumenfreuden braucht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!