14.07.2022 Aufrufe

ChefHeads-Club-Magazin#04.22

Wir freuen uns Ihnen/Euch das Neue ChefHeads-Club-Magazins Ausgabe Juli anzukündigen. Bewegung in die Branche bringen - Immer weniger Jugendliche entscheiden sich für eine Karriere in Hotellerie und Gastronomie. Eine Situation, bei der wir nicht länger tatenlos zusehen können. Unser Ziel ist es, den Berufsnachwuchs zu fördern und zu motivieren. Das ausgezeichnete Netzwerk der >>ChefHeads-Club der Küchenchefs>> kann eine Veränderung am Markt herbeiführen. Werden Sie Mitglied im Karriere-Club und profitieren Sie von unseren ausgezeichneten Kontakten. In dieser 4.Ausgabe des ChefHeads-Club-Magazins stellen wir Euch das Berliner Hotel Neuer Fritz und ITALOFRITZEN in Berlin-Mitte vor. Mein Geheimtipp für Berlinbesucher.  Die Kolumne von Matthias Grenda befasst sich mit dem Thema "Die Mitarbeiter wollen mehr Transparenz und mitgenommen werden, wollen Sinnhaftigkeit und Ziele des Unternehmens verstehen". Dazu auch sein Interview mit Matthias Wirth, Recruitment Consultant bei Konen & Lorenzen. Ankündigung des Charity-Dinners am 11. September im Ritz-Carlton, Berlin "8 Köche - 8 Gänge". Dann das Kölner kulinarische Jahres-Highlight FINE FOOD DAYS COLOGNE ab dem 21. August. Vorbericht über die ChefSache im September in Düsseldorf und viele weitere Informationen.

Wir freuen uns Ihnen/Euch das Neue ChefHeads-Club-Magazins Ausgabe Juli anzukündigen.
Bewegung in die Branche bringen - Immer weniger Jugendliche entscheiden sich für eine Karriere in Hotellerie und Gastronomie. Eine Situation, bei der wir nicht länger tatenlos zusehen können. Unser Ziel ist es, den Berufsnachwuchs zu fördern und zu motivieren. Das ausgezeichnete Netzwerk der >>ChefHeads-Club der Küchenchefs>> kann eine Veränderung am Markt herbeiführen. Werden Sie Mitglied im Karriere-Club und profitieren Sie von unseren ausgezeichneten Kontakten.

In dieser 4.Ausgabe des ChefHeads-Club-Magazins stellen wir Euch das Berliner Hotel Neuer Fritz und ITALOFRITZEN in Berlin-Mitte vor. Mein Geheimtipp für Berlinbesucher. 

Die Kolumne von Matthias Grenda befasst sich mit dem Thema "Die Mitarbeiter wollen mehr Transparenz und mitgenommen werden, wollen Sinnhaftigkeit und Ziele des Unternehmens verstehen". Dazu auch sein Interview mit Matthias Wirth, Recruitment Consultant bei Konen & Lorenzen.

Ankündigung des Charity-Dinners am 11. September im Ritz-Carlton, Berlin "8 Köche - 8 Gänge". Dann das Kölner kulinarische Jahres-Highlight FINE FOOD DAYS COLOGNE ab dem 21. August. Vorbericht über die ChefSache im September in Düsseldorf und viele weitere Informationen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schon mit der Küchenparty zum Auftakt des Festivals wird deutlich, wie die hiesige Spitzengastronomie das Motto des<br />

Jahres „Köln kocht anders“ versteht: kreativ, einladend und ohne jeglichen Standesdünkel. Die Gäste sollen sich in der für<br />

Köln typisch ungezwungenen Atmosphäre wohlfühlen und genießen. Das gilt auch für kleine Genießer, für die es zur<br />

Küchenparty ein unterhaltsames Programm und kindgerechte kulinarische Specials gibt. Natürlich auch einen Special-Preis<br />

(35,- €). Erwachsene zahlen 149,- € p.P. für das Live-Cooking Event, inkl. Weine der ebenfalls teilnehmenden Winzer und<br />

Verkostungen von Sponsoren wie z.B. Gin de Cologne.<br />

Das Programm sieht einige Events an außergewöhnlichen Orten vor. Vorstandsmitglied und Mit-Initiator der Fine Food Days<br />

Cologne Michael Stern konnte Dino Massi zu exklusiven Events Prinzen-Garde-Turm bewegen. Genauer: Sogar im Präsidentenzimmer.<br />

Für alle Nicht-Kölner sei erwähnt: Einmal Prinz sein - davon träumen viele Kölner!<br />

Maximilian Lorenz nimmt mit seinem<br />

ML-Foodtruck am Festival teil.<br />

Mit gefüllten Picknickkörben und<br />

Champagner können die Teilnehmer<br />

eine entspannte Zeit am beliebten<br />

Aachener Weiher genießen.<br />

Denis Steindorfer & Fritz Gruber verlassen an einem<br />

Festival-Abend ihr gewohntes Terrain. Sie laden in<br />

die gerade erst eröffnete ehemalige Direktorenvilla des<br />

Kölner Zoos zu einem 5-Gang-Menü.<br />

Hoteldirektor Mathias Kienzle und Küchenchef Marcus<br />

Graun vor dem Grandhotel Schloss Bensberg. Hier werden<br />

die Gäste am „longest table of Cologne“ einen grandiosen<br />

Blick auf die historische Achse zwischen Schloss Bensberg<br />

und Köln genießen. Und noch mehr ein 4-Gänge-Menü mit<br />

Live-Cooking, Champagner-Aperitif, begleitende Weine und<br />

Live-Musik.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!