14.07.2022 Aufrufe

ChefHeads-Club-Magazin#04.22

Wir freuen uns Ihnen/Euch das Neue ChefHeads-Club-Magazins Ausgabe Juli anzukündigen. Bewegung in die Branche bringen - Immer weniger Jugendliche entscheiden sich für eine Karriere in Hotellerie und Gastronomie. Eine Situation, bei der wir nicht länger tatenlos zusehen können. Unser Ziel ist es, den Berufsnachwuchs zu fördern und zu motivieren. Das ausgezeichnete Netzwerk der >>ChefHeads-Club der Küchenchefs>> kann eine Veränderung am Markt herbeiführen. Werden Sie Mitglied im Karriere-Club und profitieren Sie von unseren ausgezeichneten Kontakten. In dieser 4.Ausgabe des ChefHeads-Club-Magazins stellen wir Euch das Berliner Hotel Neuer Fritz und ITALOFRITZEN in Berlin-Mitte vor. Mein Geheimtipp für Berlinbesucher.  Die Kolumne von Matthias Grenda befasst sich mit dem Thema "Die Mitarbeiter wollen mehr Transparenz und mitgenommen werden, wollen Sinnhaftigkeit und Ziele des Unternehmens verstehen". Dazu auch sein Interview mit Matthias Wirth, Recruitment Consultant bei Konen & Lorenzen. Ankündigung des Charity-Dinners am 11. September im Ritz-Carlton, Berlin "8 Köche - 8 Gänge". Dann das Kölner kulinarische Jahres-Highlight FINE FOOD DAYS COLOGNE ab dem 21. August. Vorbericht über die ChefSache im September in Düsseldorf und viele weitere Informationen.

Wir freuen uns Ihnen/Euch das Neue ChefHeads-Club-Magazins Ausgabe Juli anzukündigen.
Bewegung in die Branche bringen - Immer weniger Jugendliche entscheiden sich für eine Karriere in Hotellerie und Gastronomie. Eine Situation, bei der wir nicht länger tatenlos zusehen können. Unser Ziel ist es, den Berufsnachwuchs zu fördern und zu motivieren. Das ausgezeichnete Netzwerk der >>ChefHeads-Club der Küchenchefs>> kann eine Veränderung am Markt herbeiführen. Werden Sie Mitglied im Karriere-Club und profitieren Sie von unseren ausgezeichneten Kontakten.

In dieser 4.Ausgabe des ChefHeads-Club-Magazins stellen wir Euch das Berliner Hotel Neuer Fritz und ITALOFRITZEN in Berlin-Mitte vor. Mein Geheimtipp für Berlinbesucher. 

Die Kolumne von Matthias Grenda befasst sich mit dem Thema "Die Mitarbeiter wollen mehr Transparenz und mitgenommen werden, wollen Sinnhaftigkeit und Ziele des Unternehmens verstehen". Dazu auch sein Interview mit Matthias Wirth, Recruitment Consultant bei Konen & Lorenzen.

Ankündigung des Charity-Dinners am 11. September im Ritz-Carlton, Berlin "8 Köche - 8 Gänge". Dann das Kölner kulinarische Jahres-Highlight FINE FOOD DAYS COLOGNE ab dem 21. August. Vorbericht über die ChefSache im September in Düsseldorf und viele weitere Informationen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die CHEF-SACHE ist der Branchentreff der -bislangdeutschen<br />

Gastronomieszene und geht 2022 in die<br />

13. Runde. Sie bietet jährlich ein Netzwerkforum für<br />

über 3.000 Branchenentscheider:innen (davon ein hoher<br />

Anteil an Sterne- und Haubenköchen), Unternehmen und<br />

Dienstleister in der Gastronomie- und Hotelleriebranche.<br />

Das große „Avantgarde Cuisine Festival“ im deutschsprachigen<br />

Raum für Gastronomen und Köche will die<br />

Relevanz der Gastronomie hierzulande sicherstellen. Auf<br />

der Bühne erläutern und präsentieren nationale und internationale<br />

Spitzenköche aus der ganzen Welt ihre Visionen<br />

der geschmacklichen Zukunft. Um die 130 produzierende<br />

Betriebe stellen ihre Neuheiten im kulinarischen und technischen<br />

Bereich an eigenen Ständen auf der Ausstellungsfläche<br />

vor. Wissensvermittlung und -transfer sind auch Thema<br />

der begleitenden Masterclasses sowie der School of Wine<br />

und des Coffee Colleges. Küchenchefs, Gastronomen,<br />

Hoteliers, Sommeliers und Culinary Professionals finden<br />

hier vielfältige Inspirationen. Nicht zuletzt bietet die<br />

CHEF-SACHE die Möglichkeit zu intensivem Networking.<br />

Ganz klar: Die kulinarische Hauptbühne und die hochkarätige<br />

Ausstellung für Fachbesucher aus der gehobenen<br />

Gastronomie und Hotellerie sind das Herzstück<br />

des anspruchsvollen Branchenevents. Ganz große Chefs auf<br />

großer Show-Bühne: Auf dem Symposium dreht sich alles um<br />

die Kulinarik von morgen. Die Stars der internationalen und<br />

nationalen Spitzenküche präsentieren voller Leidenschaft<br />

auf Weltklasse-Niveau ihre Visionen, Ideologien und Ideen.<br />

Also ein Muss für Jeden, der nach kreativem und erstklassigem<br />

Inhalt sucht, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.<br />

Ein weiteres Highlight: Nirgendwo trifft man so viele<br />

erstklassige Aussteller aus dem gastronomischen<br />

Premiumsegment wie auf der Ausstellungsfläche<br />

der CHEF-SACHE. Von innovativen und hochwertigen<br />

Produkten über Dienstleistungen bis hin zum Zubehör: Die<br />

Ausstellung steht für Qualität und Vielseitigkeit. Hier werden<br />

Trends vorgestellt, Ideen getestet, Inspirationen gesammelt<br />

und Kontakte für das Business von morgen geknüpft.<br />

Jährlich begeistert das Avantgarde Cuisine Festival mehr<br />

als 3.000 professionelle Entscheidungsträger aus der<br />

gehobenen Gastronomie und Hotellerie und lockt das<br />

Who is Who der Gastronomieszene an. Es hat sich zu einem<br />

der bedeutendsten Netzwerk-Plattformen etabliert und<br />

steht für einen ausgezeichneten Austausch auf Augenhöhe.<br />

Unser Herzstück<br />

The Stage<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!