26.07.2022 Aufrufe

LA KW 30

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Zeichen der Musik<br />

Die Musikkapelle Nauders lässt zu ihrem Jubiläumsjahr ordentlich aufhorchen<br />

Im Vordergrund der Musikkapelle Nauders stehen die Gemeinschaft<br />

und der Zusammenhalt wie auch der Anspruch der MusikantInnen<br />

auf hohem Niveau zu musizieren und zu marschieren.<br />

Kennzeichnend für die Kapelle ist auch ihre Offenheit gegenüber<br />

Neuem und dies zeigt sich heuer, im Jahr ihres 200-jährigen Bestehens,<br />

in vielerlei Hinsicht.<br />

Von Martin Plangger-Rudigier<br />

Ob sitzend, stehend oder auf<br />

dem Fahrrad – viele liebevoll gestaltete<br />

Musikanten sind über das<br />

ganze Dorf verstreut. Sogar auf<br />

über 2200 Metern Seehöhe sind<br />

welche zu finden. Die Kleidung<br />

jener ist täuschend echt. So sieht<br />

man immer wieder Gäste als auch<br />

Einheimische, welche prüfend die<br />

Kleidung begutachten und dabei<br />

feststellen, dass es sich nicht um<br />

die echte Tracht, sondern nur um<br />

ein von Hand genähtes Imitat aus<br />

Filz handelt. Dies sind nur einige<br />

Besonderheiten, welche sich die<br />

Musikkapelle Nauders heuer einfallen<br />

ließ. Wegweiser, von Hand<br />

gefertigte Bänke als auch ein mit<br />

Gras gesäter Schriftzug auf der<br />

Heimweide, welche vom Dorf aus<br />

überall sichtbar ist, sind in diesem<br />

Jubiläumsjahr überall zugegen.<br />

FESTWOCHENENDE. Wenn<br />

eine Musikkapelle seit 200 Jahren<br />

besteht, dann ist das ein Grund<br />

zu feiern. Dies dachte sich auch<br />

die Musikkapelle Nauders, welche<br />

ihr Jubiläumsfest am 15. Juli mit<br />

dem Einmarsch und Konzert des<br />

Jugendorchesters und der lässigen<br />

Blasmusik von „Grenzenlos“ eröffnete.<br />

Am Samstag kamen Musikfreunde<br />

aus Weiperz (Deutschland)<br />

und vollführten nicht nur<br />

einen fulminanten Einmarsch mit<br />

anschließendem Konzert, sondern<br />

auch den herbeigesehnten Bieranstich.<br />

Eine weitere Musikkapelle,<br />

jene von Bürs, ließ sich diese Einladung<br />

auch nicht entgehen und konzertierte<br />

ebenso am Musikpavillon,<br />

gefolgt mit einem Konzert von<br />

„Den jungen Mundewurzn“. Höhepunkt<br />

war allerdings am 17. Juli<br />

die Feldmesse mit anschließendem<br />

Festumzug der teilnehmenden Kapellen<br />

und Vereine aus Bürs, Ftan,<br />

Kaunertal, Pfunds, Reschen sowie<br />

St. Valentin auf der Haide, Tschlin<br />

und Weiperz. Ebenso begleitet wurden<br />

sie von der Schützenkompanie<br />

Nauders, Fahnenabordnungen der<br />

Freiwilligen Feuerwehr und des<br />

Roten Kreuzes Nauders sowie der<br />

Trachtengruppe Stillebacher. Das<br />

Festkonzert der „Società da Musica<br />

Tschlin“ lockte dabei nicht nur<br />

zahlreiche Einheimische und Gäste<br />

zum Festgelände. Auch Landesrat<br />

Toni Mattle, Bgm. Helmut Spöttl<br />

sowie VBgm. Karl Ploner bekundeten<br />

dem großen Festakt ihre Ehre.<br />

„Echt Böhmisch“ übernahmen<br />

anschließend den gemütlichen<br />

Ausklang eines sonnigen und mit<br />

Höhepunkten gespickten Wochenendes.<br />

Musik verbindet und überwindet Grenzen. Dies zeigt sich auch bei der Feldmesse,<br />

an der u.a. Kapellen aus den verschiedensten Regionen und Ländern teilnahmen.<br />

Das Jugendorchester, welches an die 40 Mitglieder zählt, eröffnete die dreitägige<br />

Jubiläumsfeier.<br />

RS-Fotos: Plangger-Rudigier<br />

Die geladenen Musikkapellen konzertierten<br />

beim Pavillon, neben dem Kreuz,<br />

welches am 11. September am Mataunkopf<br />

eingeweiht wird.<br />

27./28. Juli 2022<br />

„Wir sind stolz auf euch. Danke schön“,<br />

so der Dank von Bürgermeister Helmut<br />

Spöttl an die Musikkapelle Nauders.<br />

RUNDSCHAU Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!