26.07.2022 Aufrufe

LA KW 30

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Traditionell aussichtsreich<br />

Silvretta-Ferwall-Marsch in Galtür<br />

(dgh) Am 20. August erkunden Teilnehmer<br />

des 49. Internationalen Silvretta-Ferwall-Marsches<br />

die Bergwelt rund<br />

um Galtür. Dieser anspruchsvolle, aber<br />

auch landschaftlich schöne hochalpine<br />

Bergmarsch wartet mit vier Distanzen<br />

auf, darunter eine Marathon-Strecke<br />

über das Zeinisjoch, das Grieskogeljoch<br />

und weiter auf die Larein Alpe (42,195<br />

km, 1955 Hm). Die „Ferwall-Strecke“<br />

führt über 32,7 Kilometer und 1199<br />

Höhenmeter, die „Silvretta-Strecke“<br />

über 19,2 Kilometer und rund 618<br />

Höhenmeter, die kinderwagentaugliche<br />

„Familien-Strecke“ über 13,5<br />

Kilometer lediglich 150 Höhenmeter,<br />

inklusive spannender Schatzsuche für<br />

Kinder. Gestartet wird je nach Distanz<br />

zwischen 6 und 11 Uhr. Es geht in Tirols<br />

erstem Luftkurort nicht um einen<br />

Wettbewerb, sondern in einer „Wander-<br />

Gemeinschaft“ die Naturkulisse Galtürs<br />

zu erkunden – eine Medaille bekommt<br />

jeder Teilnehmer. Das Startgeld von 20<br />

Euro für Erwachsene und 16 Euro für<br />

Kinder von fünf bis 17 Jahren beinhaltet<br />

Getränke und leichte Verpflegung an<br />

den Labestationen, eine Medaille, den<br />

Eintritt ins Erlebnishallenbad sowie<br />

ermäßigten Eintritt ins Alpinarium Galtür.<br />

Detallierte Infos auf https://www.<br />

galtuer.com/de/Events/Veranstaltungskalender/Silvretta-Ferwall-Marsch_<br />

ed_7045935<br />

WEB<br />

r u n d s c h a u . a t<br />

Auf vier Distanzen führt der Silvretta-Ferwall-Marsch Sportbegeisterte durch die<br />

Galtürer Bergwelt.<br />

Foto: TVB Paznaun – Ischgl<br />

†<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Wir bitten die aktuellen Covid-<br />

Maßnahmen zu beachten.<br />

Es wird empfohlen, eine FFP2-<br />

Maske zu tragen.<br />

Wallfahrtskirche Kronburg<br />

In den Sommermonaten Juli/August<br />

wird die hl. Messe nur am Samstag 17<br />

Uhr gefeiert. Am Sonntag entfällt die<br />

hl. Messe, stattdessen findet eine Muttergottesandacht<br />

statt.<br />

Samstag, <strong>30</strong>.7.: Vorabendgottesdienst<br />

zum 18. Sonntag im Jahr, musik.<br />

Gestaltg.: Gitarrenspiel Anna<br />

Maria, 17 Uhr hl. Amt für Leb. und<br />

Verst. der Fam. Falch-Steinmüller<br />

und zum Dank an die Muttergottes<br />

von Kronburg, Gedenken für unseren<br />

Wallfahrtspfarrer Josef Götz<br />

(St. Anton), Franz Schranz und Aloisia<br />

und Norbert Knabl, zu Ehren des<br />

hl. Feinademetz, für Oswald Jäger<br />

und Helmut Reinstadler und Eltern,<br />

zu Ehren des hl. Antonius (Kurz).<br />

Sonntag, 31.7.: 17 Uhr Andacht zur<br />

Muttergottes von Kronburg mit Rosenkranzbetrachtungen,<br />

musik. Gestaltg.:<br />

Gitarrenspiel.<br />

Pfarrkirche Perjen<br />

Donnerstag, 28.7.: 18.<strong>30</strong> Uhr Rosenkr.<br />

Samstag, <strong>30</strong>.7.: 19 Uhr Wortgottesdienst<br />

mit Gedenken an Thomas<br />

Praxmarer (5.Jahresged.).<br />

Sonntag, 31.7.: 8.<strong>30</strong> Uhr hl. Messe<br />

mit Gedenken an Otto Juen und leb.<br />

und verst. Angeh., arme Seelen.<br />

Montag, 1.8.: 18.<strong>30</strong> Uhr Rosenkranz.<br />

Dienstag, 2.8.: 18.<strong>30</strong> Uhr Rosenkranz.<br />

Mittwoch, 3.8.: 18.<strong>30</strong> Uhr Anbetung<br />

und Beichtgel., 19 Uhr hl. Messe.<br />

Pfarrkirche Landeck<br />

Donnerstag, 28.7.: 18.<strong>30</strong> Uhr Anbetung<br />

und Beichtgelegenheit, 19 Uhr hl.<br />

Messe mit Gedenken an Elisabeth und<br />

27./28. Juli 2022<br />

Olivio Luchetta, Josef und Gerhard<br />

Beer, Maria Alphons, arme Seelen.<br />

Samstag, <strong>30</strong>.7.: 19 Uhr hl. Messe mit<br />

Gedenken an Irma und Heribert<br />

Nachbaur, Anna, Franz und Werner<br />

Hechenberger, Maria Geiger, Rosa<br />

Litsch, Fam. Pfeifhofer-Egarter, arme<br />

Seelen.<br />

Sonntag, 31.7.: 10 Uhr hl. Messe mit<br />

Gedenken an Artur Weiskopf, Hubert<br />

Prantner, Margarethe Fuckerieder,<br />

arme Seelen.<br />

Montag, 1.8.: 19 Uhr Rosenkranz in<br />

der Stadtpfarrkirche.<br />

Pfarrkirche Zams<br />

Donnerstag, 28.7.: 9 Uhr Gebetskreis,<br />

19 Uhr betrachtender Rosenkranz.<br />

Freitag, 29.7.: 19 Uhr hl. Messe mit<br />

Gedenken an Karl Lenhart, Verst. der<br />

Fam. Mark, Manfred Ladner und in<br />

einem bes. Anliegen, anschl. stille<br />

Anbetung und Beichtgelegenheit bis<br />

20 Uhr.<br />

Samstag, <strong>30</strong>.7.: 19 Uhr hl. Messe,<br />

musik. Gestaltg.: Volksgesang (Josef<br />

Krug und Freunde), mit Gedenken<br />

an Herbert Winkler, Walter Voppichler,<br />

Maria Schlögl, Fam. Karl und<br />

Lotte<br />

Moosburger<br />

† <strong>30</strong>.07.2021<br />

1. JAHRESGOTTESDIENST<br />

Leopold Nicolussi, Lotte Moosbrugger<br />

und Barbara Strigl.<br />

Sonntag, 31.7.: 10 Uhr hl. Messe mit<br />

Gedenken an Hansepp Thurner, Herbert<br />

Winkler, Notburga und Hermann<br />

Senfter, Rosa und Martin Strobl, Helmut,<br />

Josefine und Wilhelm Pfeifer,<br />

Magnus und Emma Hauser, Hilde<br />

Loe und in einem bes. Anliegen.<br />

Montag, 1.8.: 10 Uhr gemeins. Gebet.<br />

Dienstag, 2.8.: 9 Uhr Anbetung.<br />

Mittwoch, 3.8.: 19 Uhr Rosenkranz.<br />

Pfarrkirche Bruggen<br />

Freitag, 29.7.: 18.<strong>30</strong> Uhr Anbetung<br />

und Beichtgelegenheit, 19 Uhr hl.<br />

Messe für Gottlieb Lindenthaler,<br />

arme Seelen.<br />

Samstag, <strong>30</strong>.7.: 19 Uhr Rosenkranz.<br />

Sonntag, 31.7.: 9.<strong>30</strong> Uhr Rosenkranz,<br />

10 Uhr Wortgottesd. (Diakon Peter<br />

Thaler) mit Gebetsgedenken an Verst.<br />

der Fam. Thurner-Röck, 18.<strong>30</strong> Uhr Rosenkranz,<br />

19 Uhr hl. Messe für Lydia<br />

und Alfons Hotz, Martin Pichler und<br />

Leb. und Verst. der Fam. Raggl und<br />

Auer, Elfriede Landerer, Rosa Siegl,<br />

Andreas Ennemoser, arme Seelen.<br />

Montag, 1.8.: 19 Uhr Rosenkranz.<br />

Es ist traurig,<br />

wenn die Menschen, die dir die<br />

schönsten Erinnerungen gegeben haben,<br />

selbst eine werden.<br />

Den Jahresgottesdienst<br />

feiern wir am Samstag, dem <strong>30</strong>. Juli 2022,<br />

um 19 Uhr in der Pfarrkirche Zams.<br />

Die Trauerfamilien<br />

Pfarrkirche Schönwies<br />

Donnerstag, 28.7.: 19 Uhr hl. Messe<br />

mit Gedenken an Hilda und Anton<br />

Rudig und Angeh., nach Meinung.<br />

Freitag, 29.7.: 19 Uhr Rosenkranz für<br />

den Weltfrieden.<br />

Samstag, <strong>30</strong>.7.: 14.<strong>30</strong> Uhr Trauungsgottesdienst<br />

für Teresa und Peter Fili,<br />

19 Uhr Wortgottesdienst mit Gedenken<br />

an Emil Zangerle (1. Jahresgedenken)<br />

und Dorothea Frank.<br />

Sonntag, 31.7.: 8.<strong>30</strong> Uhr hl. Messe<br />

mit Gedenken an Emil Zangerle (1.<br />

Jahresgedenken), Albin Westreicher,<br />

Annemarie Haidacher und Hermann<br />

Zangerl und Angeh., Fam. Morherr,<br />

Kirschner und Siegele, Josef und<br />

Hanspeter Gabl.<br />

Wallfahrtskirche Kaltenbrunn<br />

Sonntag, 31.7.: 10.<strong>30</strong> Uhr Familienmesse,<br />

14.<strong>30</strong> Uhr Andacht und<br />

Beichtgelegenheit.<br />

Mittwoch, 3.8.: 8 Uhr Pilgermesse.<br />

Jehovas Zeugen<br />

Samstag, 23.7.: 18.<strong>30</strong> Uhr Regionalkongress<br />

per Video-Stream „Strebt<br />

nach Frieden“.<br />

Barbara<br />

Strigl<br />

† <strong>30</strong>.07.2020<br />

2. JAHRESGOTTESDIENST<br />

RUNDSCHAU Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!