28.07.2022 Aufrufe

Das neue August-Heft ist da!

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Politbarometer 2022<br />

OB EVA WEBER mit Mega-Abstand – Der Merkle-Effekt<br />

Rückblick<br />

2013<br />

1. Kurt Gribl<br />

2. Peter Grab<br />

3. Bernd Kränzle<br />

4. J. Hintersberger<br />

5. Volker Ullrich<br />

2014<br />

1. Kurt Gribl<br />

2. Eva Weber<br />

3. Peter Grab<br />

4. Stefan Kiefer<br />

5. J. Hintersberger<br />

2015<br />

1. Kurt Gribl<br />

2. Peter Grab<br />

3. Eva Weber<br />

4. J. Hintersberger<br />

5. Claudia Roth<br />

2016<br />

1. Kurt Gribl<br />

2. Eva Weber<br />

3. Bernd Kränzle<br />

4. Stefan Kiefer<br />

5. Volker Ullrich<br />

2017<br />

1. Kurt Gribl<br />

2. Eva Weber<br />

3. J. Hintersberger<br />

4. Claudia Roth<br />

5. Dirk Wurm<br />

2018<br />

1. Kurt Gribl<br />

2. Eva Weber<br />

3. Claudia Roth<br />

4. Stefan Kiefer<br />

5. Volker Ullrich<br />

2019<br />

1. Kurt Gribl<br />

2. Eva Weber<br />

3. Dirk Wurm<br />

4. Claudia Roth<br />

5. Leo Dietz<br />

2020<br />

1. Eva Weber<br />

2. Kurt Gribl<br />

3. Dirk Wurm<br />

4. Martina Wild<br />

5. Claudia Roth<br />

Eine Analyse von Chefre<strong>da</strong>kteur WOLFGANG BUBLIES<br />

Eine Doppelspitze aus Frauen <strong>ist</strong> in<br />

Augsburg fast schon an der Tagesordnung.<br />

<strong>Das</strong> gilt für die Stadtspitze mit<br />

OB Eva Weber und Vize Martina Wild. <strong>Das</strong><br />

wird ab Mitte 2023 bei der Stadtsparkasse<br />

so sein mit der künftigen Vorstandschefin<br />

Sandra Peetz-Rauch und deren Stellvertreterin<br />

Cornelia Kollmer. Und <strong>da</strong>s <strong>ist</strong><br />

diesmal auch bei unsere Politumfrage der<br />

Fall: Nach Eva Weber (CSU), die <strong>da</strong>s Ranking<br />

erwartungsgemäß klar anführt, hat<br />

Bundes-Kulturmin<strong>ist</strong>erin Claudia Roth<br />

diesmal sogar Platz zwei erreicht.<br />

Die heute 67-jährige Grünen-Politikerin<br />

<strong>ist</strong> übrigens neben Bürgerme<strong>ist</strong>er, Ex-<br />

Staatssekretär und längst auch Polit-Urgestein<br />

Bernd Kränzle die<br />

einzige, die seit mehr als<br />

20 Jahren unter den Top-<br />

Ten rangiert. So lange<br />

gibt es diese Umfrage<br />

nämlich bereits alljährlich<br />

– lediglich im vergangenen Jahr musste<br />

sie Corona-bedingt ausfallen.<br />

An der Spitze steht stets <strong>da</strong>s Stadtoberhaupt.<br />

So <strong>ist</strong> es auch in diesem Jahr. OB<br />

Eva Weber führt sogar mit einem rekordverdächtigen<br />

Abstand. Andererseits lässt<br />

ihre Bewertung zu Wünschen übrig. Die<br />

NULL PUNKTE FÜR<br />

ROLAND BARTH<br />

So lief die UMFRAGE ab<br />

Wie bekannt und beliebt sind die Politiker*innen<br />

aus Augsburg und Region? <strong>Das</strong> ermittelt<br />

<strong>da</strong>s AUGSBURG JOURNAL alle Jahre seit der<br />

Jahrtausendwende – lediglich 2021 musste die<br />

Umfrage coronabedingt ausfallen. Jetzt wurden<br />

wieder rund 500 Personen gefragt, wer ihnen <strong>da</strong><br />

so einfällt. Dabei gab es keinerlei Vorgaben. Wer<br />

einen Namen nannte, durfte dessen Le<strong>ist</strong>ung bzw.<br />

dessen Beliebtheit bewerten als eher gut, mittelmäßig<br />

oder schlecht. Jeder Befragte konnte bis<br />

zu fünf Personen nennen, was bei weitem nicht<br />

jedem gelungen <strong>ist</strong>. Im Gegenteil: Nahezu jeder<br />

Dritte der (vorwiegend in der Innenstadt) Befragten<br />

konnte oder wollte überhaupt keinen Kommunalpolitiker<br />

nennen. Diese Umfrage <strong>ist</strong> zwar nicht<br />

repräsentativ, aber dennoch aussagekräftig.<br />

Mehrheit der Befragten rund 500 AugsBürger*innen,<br />

die sie genannt haben, sind mit<br />

ihrer Arbeit eher unzufrieden denn zufrieden.<br />

Überhaupt fällt auf, <strong>da</strong>ss es häufiger<br />

als früher Negativ-Bewertungen gibt, was<br />

an den schwierigen Zeiten liegen mag oder<br />

auch <strong>da</strong>ran, <strong>da</strong>ss die Devise der noch <strong>neue</strong>n<br />

Schwarz-Grünen-Stadtregierung „Verwalten<br />

als Gestalten“ lauten muss.<br />

Keine Überraschung <strong>ist</strong> es, <strong>da</strong>ss Stadtbaurat<br />

Gerd Merkle an Zuspruch verloren<br />

hat. Der Grund liegt auf der Hand, es <strong>ist</strong> die<br />

Überstundenaffäre, die zuletzt häufig für<br />

Schlagzeilen (sogar überregional) gesorgt<br />

hat. Daran liegt es sicherlich auch, <strong>da</strong>ss<br />

sein Bekanntheitsgrad gestiegen <strong>ist</strong>. Stadtreferenten<br />

unter den<br />

Top-Ten sind eher die<br />

Seltenheit, zuletzt hatte<br />

dies (2020) der frühere<br />

Kulturreferent Thomas<br />

Weitzel geschafft, wohl<br />

auch wegen des Hickhacks um Mietpreise<br />

im Höhmannhaus. <strong>Das</strong> <strong>ist</strong> heute vergessen,<br />

wie auch Weitzel, an den sich diesmal<br />

kein einziger erinnert hat.<br />

Null Nennungen gab es auch für Roland<br />

Barth, obwohl dieser als Finanzreferent eine<br />

Schlüsselrolle innen hat. Die anderen <strong>neue</strong>n<br />

Annabell Hörner und Georg Bräutigam (Foto)<br />

aus der AJ-Re<strong>da</strong>ktion haben maßgeblich die<br />

Umfrage durchgeführt – unterstützt von Andreas<br />

Bouloubassis und Wolfgang Bublies.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!