30.08.2022 Aufrufe

STADTBLATT August 2022

Das STADTBLATT ist die führende und verkaufsstärkste Stadtillustrierte für Osnabrück und Umgebung. #stadtblattosnabrück #stadtblatt #osnabrück www.stadtblatt-osnabrueck.de

Das STADTBLATT ist die führende und verkaufsstärkste Stadtillustrierte für Osnabrück und Umgebung. #stadtblattosnabrück #stadtblatt #osnabrück
www.stadtblatt-osnabrueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

what’s up by Hedda Horch<br />

FOTO: SANDRA DOORNBOS<br />

.Vor dem Theater am Domhof<br />

herrscht wieder Urlaubsfeeling!<br />

Vom 19.8.–11.9. ist der Platz eine<br />

Strandbar mit Liegestühlen, Getränkeständen<br />

und Live-Acts, auf die Beine gestellt von<br />

Marketing Osnabrück. Den Anfang macht<br />

der Osnabrücker Fabian von Wegen mit<br />

seinen Deutschpop-Klängen. Auf ihn folgen<br />

unter anderem Don Kurdelius and the<br />

Mindless Orchestra am 24.8. und am 31.8.<br />

das Duo Margherita Kravina und Gonzalo<br />

Aliga. Im Rahmen des Theater festivals<br />

„Spieltriebe“ wird der Strand Anfang<br />

September auch zur Endstation eines vielfältigen<br />

Programms, das insbe sondere<br />

das diesjährige Partnerland Türkei in den<br />

Mittelpunkt stellt. Zu orientalischen Liveacts<br />

kann das Publikum hier den Abend aus -<br />

klingen lassen. Hedda wird bestimmt dabei<br />

sein.<br />

Was gibt es Schöneres, als sich im Sommer<br />

aufs Rad zu schwingen, durch pittoreske<br />

Landschaften zu radeln und sich zum Abschluss<br />

in einem Lokal gutes Essen und ein<br />

kühles Getränk zu genehmigen! Unter dem<br />

FOTO: KARSTEN DAVIDEIT<br />

Titel „Rauf aufs Rad, radeln, rasten und<br />

genießen“ finden in Bad Essen, Bohmte,<br />

Bramsche und Ostercappeln Gastro-Rad-<br />

Touren statt. Die Teilnehmenden erradeln<br />

die Region und machen bei Lokalen halt, bei<br />

denen sie mit einem Gruß aus der Küche in<br />

Empfang genommen werden. Los geht’s am<br />

7.8. um 11 Uhr.<br />

Die Pandemie hat die Osnabrücker Club -<br />

szene schwer getroffen. Gerade sie hatte<br />

lange Zeit kaum eine Öffnungsperspektive.<br />

Das Brücks ging einen unkonventionellen<br />

Weg: Im großen Außenbereich, dem Back -<br />

yard, wurde ein Foodtruck aufgestellt, und<br />

im Inneren verwandelte sich die Tanzfläche<br />

mit Tischen und Bänken in eine proviso -<br />

rische Kneipe. Heute wird hier wieder getanzt,<br />

aber das Kneipenkonzept ist teilweise<br />

übernommen worden. Jeden Freitag und<br />

Samstag ist der Backyard ab 18 Uhr geöffnet.<br />

Neben Getränken werden hier Burger,<br />

Burritos und wechselnde Gerichte wie<br />

Chicken Tikka Massala und Bowls ange -<br />

boten. Hier kann man an lauen Sommerabenden<br />

entspannen oder in eine durch-<br />

FOTO: MANFRED POLLERT<br />

Hopfenkunst: Braustile aller Art auf dem<br />

Osnabrücker Bierfest genießen<br />

tanzte Nacht starten - der Eintritt für den<br />

späteren Clubbetrieb ist für Gäste des<br />

Backyard kostenlos.<br />

Kein Getränk liegt wahrscheinlich so im<br />

Trend wie der Gin. Mittlerweile gibt es unzählige<br />

Sorten, mit ganz verschiedenen<br />

Geschmacksnuancen. Wer lernen will, diese<br />

feinen Unterschiede zu erschmecken, wer<br />

wissen will, was eigentlich die Gurken -<br />

scheibe im Glas verloren hat und welche<br />

Tonicsorte zu welchem Gin passt, ist beim<br />

Gin-Tasting in den Genusshöfen genau<br />

richtig. Das findet zwar erst Ende September<br />

statt, aber schnell sein lohnt sich,<br />

die Plätze sind rar und die Tickets heiß<br />

begehrt!<br />

Nicht nur Gin gibt es in unzähligen Varia -<br />

tionen, sondern auch Bier. Auf dem Osnabrücker<br />

Bierfest vom 26.–28.8.bekommt<br />

man natürlich die Klassiker wie Pils und<br />

Weizen, aber eben auch eine umfangreiche<br />

Palette von Craft-Bieren. Da kann die sonst<br />

so einfache Bestellung „Ich hätte gerne ein<br />

Bier!“ schon mal komplizierter ausfallen.<br />

Hier kommen Craft-Bier-Lieb haber:innen<br />

genauso auf ihre Kosten wie Neulinge, die<br />

sich in diesem Gebiet noch nicht zu Hause<br />

fühlen.<br />

Bis die Nächte ...<br />

Strandmucke: Fabian von Wegen, Don Kurdelius and the Mindless Orchestra, Lisa Strat u. a. bespielen den Beach vorm Theater<br />

what’s new<br />

theken-talk<br />

Gio Ristorante<br />

Atmosphäre: Hier trifft Chic auf Industrial. Die Inneneinrichtung setzt auf dunkle<br />

und warme Farbtöne, die eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre schaffen.<br />

Angebot: Neben Klassikern der italienischen Küche wie Bruschetta, Pasta und Pizza,<br />

werden auch Bowls und Burger angeboten.<br />

Besonderheit: Die große Terrasse direkt am Wasser verspricht Entspannung pur!<br />

Mit Blick auf die Hase und die plätschernden Wasserfontänen findet hier jeder Tag<br />

einen ganz besonderen Abschluss.<br />

TEXT/FOTO: NOAH SCHNARRE<br />

P Pottgraben 58, täglich ab 17 h, Montags Ruhetag<br />

Saskia<br />

Baroque Cocktail Bar<br />

Funktion hier: Service/Theke<br />

Dabei seit: Juli 2017<br />

Bei euch stehen über 600 Cocktails<br />

und Longdrinks auf der Karte. Verliert<br />

man da nicht manchmal den Überblick?<br />

Nein, die sind zum Glück alle nummeriert.<br />

Deshalb bitten wir unsere Gäste vorab,<br />

sich die Nummer zu merken, der Name<br />

allein reicht da meistens nicht aus.<br />

Hast Du einen Lieblingscocktail? Ja. Ich<br />

trinke am liebsten einen Klassiker, einen<br />

Cosmo(politen). Aber wir haben auch<br />

ganz ausgefallene Drinks auf der Karte,<br />

das zeichnet uns aus und macht uns besonders!<br />

Wer besucht das Baroque? Wir haben<br />

viele Stammgäste, aber durch unsere<br />

Lage in der Altstadt auch viel Laufpublikum,<br />

das uns neu entdeckt.<br />

Was hat es mit der Veranstaltung<br />

„Bitchi Bingo“ auf sich? Unser „Bitchi<br />

Bingo“ findet in regelmäßigen Abständen,<br />

meistens alle drei Monate, statt. An<br />

diesen Abenden moderiert die Kölner<br />

Dragqueen Pam Pengco durch den<br />

Abend. Das ist immer sehr lustig, schrill,<br />

bunt und macht einfach Laune. Und<br />

natürlich gibt es, wie sich das beim<br />

klassischen Bingo gehört, auch etwas zu<br />

gewinnen. INTERVIEW/FOTO: NOAH SCHNARRE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!