30.08.2022 Aufrufe

STADTBLATT August 2022

Das STADTBLATT ist die führende und verkaufsstärkste Stadtillustrierte für Osnabrück und Umgebung. #stadtblattosnabrück #stadtblatt #osnabrück www.stadtblatt-osnabrueck.de

Das STADTBLATT ist die führende und verkaufsstärkste Stadtillustrierte für Osnabrück und Umgebung. #stadtblattosnabrück #stadtblatt #osnabrück
www.stadtblatt-osnabrueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

musik<br />

Rauschendes<br />

Sommerfest<br />

FOTO: OLAF HENE<br />

Die etwas andere Blaskapelle: Kozmar Orkestar<br />

Handgemacht<br />

Das Heger-Tor-Viertel wird zur Bühne für die Musik der Welt.<br />

Bei „Folk im Viertel“ wird die Bandbreite internationaler Folklore<br />

und handgemachter Musik gezeigt.<br />

FOTO: MATTS VASSFJORD<br />

an der Rolandsmauer konzertieren<br />

die Zwillingsbrüder<br />

Brandon und Ashley Watson<br />

alias The Ocelots. Die 22-jährigen aus<br />

dem irischen Wexford begannen als<br />

Straßenmusiker, spielten später in Cafés,<br />

Bars, Kirchen und bei Hauskonzerten.<br />

Später kamen Auftritte auf europäischen<br />

Bühnen dazu. Der reine<br />

Akustikfolk des Duos lebt vom brüderlichen<br />

Harmoniegesang, der zeitweise<br />

an Simon & Garfunkel erinnert.<br />

2020 erschien das Debütalbum<br />

„Started To Wonder“, das in einem Cottage<br />

in West Cork aufgenommen wurde.<br />

Interessant sind auch die wie zufällig<br />

aufgenommen YouTube-Videos, die<br />

The Ocelots beim Muszieren in den<br />

Städten zeigen, in denen sie auftreten.<br />

Gefilmt wird unter anderem unter Brücken,<br />

vor Rathäusern und in Stadtparks.<br />

Ein weiteres Highlight verspricht<br />

der Auftritt des Kozmar Orkestar im In<br />

nenhof des Haus der Jugend zu werden.<br />

Das Septett um die Sängerin und<br />

Spielen nicht für, sondern mit dem Publikum: Thundermother<br />

Akkordeonistin Ramona Kozma bündelt<br />

westliche, östliche, urbane und<br />

traditionelle Einflüsse.<br />

Mit zwei Tuben, Schlagzeug, Akkordeon,<br />

Trompete, Saxofon und Klarinette<br />

bringt das Kozmar Orkestar unterschiedliche<br />

Klangfarben und Sprachen<br />

auf die Bühne. Die aktuelle EP trägt<br />

den Titel „Kolo“, das polnische Wort<br />

für Kreis, aber auch der Name eines<br />

traditionellen Tanzes. Dass passt doch.<br />

Seinen Abschluss findet das Altstadtfest<br />

in der Lagerhalle mit dem<br />

Auftritt von Evelyn Kryger. Das Quintett<br />

aus Berlin und Hannover spielte<br />

im letzten Jahr bei „Jazz Baltica“.<br />

Songtitel wie „Synthie & Oma“ oder<br />

„Billy Wolke“ lassen erahnen, dass es<br />

sich hier um etwas Spezielles handelt,<br />

sozusagen um World Fusion im besten<br />

Sinne inklusive Hüpfburgjazz und Globalkitsch.<br />

MALTE SCHIPPER<br />

P 13.8.<strong>2022</strong>, Heger-Tor-Viertel<br />

www.fokus.os.de<br />

www.lagerhalle-osnabrueck.de<br />

Rock die Hütte<br />

Das 15jährige Jubiläum feiert „Hütte Rockt“ gleich mit drei Festivaltagen.<br />

Mit dabei: Thundermother, die Reggae-Metal-Visio -<br />

näre Skindred sowie das Osnabrücker Powertrio Splitterfaser.<br />

Eine der einflussreichsten deutschen Rockbands: Fury in the Slaughterhouse<br />

Musik, Theater, Tanz, Gesang, Schauspiel und Spaß für die<br />

ganze Familie – im Kurpark Bad Oeynhausen gehen für drei<br />

Tage die „Parklichter“ an.<br />

los geht es am ersten Tag mit<br />

einem Open-Air-Konzert von<br />

Fury in the Slaughterhouse,<br />

Cat Balou und Fools Garden. Für dies<br />

gibt es allerdings keine Karten mehr.<br />

Vereinzelte Rückläufertickets werden<br />

an Interessenten nach Warteliste verkauft<br />

(Kontakt: tourist-information@<br />

badoeynhausen.de).<br />

Das Motto für den Samstag lautet<br />

„Unforgettable – die größten Musicalund<br />

Filmhits aus 100 Jahren“. Hauptact<br />

ist die Musicaldarstellerin und<br />

Sängerin Maricel. Die Hannoveranerin<br />

stand schon für „Jekyll & Hyde“, „Mozart!“<br />

oder „Marie Antoinette“ auf der<br />

Bühne. 2019 übernahm Maricel die<br />

Rolle der Kit de Luca in „Pretty Woman“.<br />

Des Weiteren präsentieren sich<br />

regionale Tanz- und Musikschulen, der<br />

Circus Unartig schlägt seine Zelte auf,<br />

es gibt eine akrobatische Feuershow.<br />

Mit „Das letzte Einhorn“ findet ein<br />

Live-Theater-Stück statt, das vom<br />

Staatsbad Orchester begleitet wird.<br />

Zum Abschluss steigt ein musiksynchrones<br />

Höhenfeuerwerk von „Flash<br />

Art“.<br />

Der Sonntag spricht vor allem Familien<br />

an. Hier stehen unter anderem<br />

„Frank und seine Freunde“ auf dem<br />

Programm. An allen Tagen sorgen insgesamt<br />

dreißig Stände für Speisen und<br />

Getränke.<br />

MALTE SCHIPPER<br />

P 12.-14.8., Bad Oeynhausen, Kurpark<br />

www.parklichter.com<br />

guernica Mancini, Filippa<br />

Nässil, Mona Lindgren und<br />

Emlee Johansson drehen<br />

gerade die europäische Festival-Saison<br />

auf links. Doch damit nicht genug.<br />

Demnächst geht es für Thundermother<br />

aus Schweden mit den Scorpions<br />

und Whitesnake auf zweimonatige<br />

Nordamerika-Tour.<br />

„Es ist super, wieder für so viele<br />

Menschen spielen zu können“, sagt Gitarristin<br />

Filippa Nässil. „Wir spielen<br />

nicht für, sondern mit dem Publikum.<br />

Es ist wie unser fünftes Mitglied.“<br />

Thundermother haben auch schon in<br />

Osnabrück gespielt. „Ich liebe diese<br />

Stadt einfach“, so Nässil.<br />

Außerdem erscheint am 19.8.<strong>2022</strong><br />

das neue Album „Black & Gold“. „Wir<br />

werden auf jeden Fall Songs davon spielen“,<br />

sagt die Gitarristin. „Wir haben<br />

uns für eine Veröffentlichung im Sommer<br />

entschieden, weil wir es nicht erwarten<br />

können, sie zu performen. Unser<br />

Ziel ist es, dass jede Mutter, jede Tochter,<br />

jeder Sohn und jeder Vater zu unseren<br />

Shows kommt, um sie zu hören.“<br />

Auch Skindred aus Wales sind eine<br />

Band, die wie gemacht ist für Festivals.<br />

Das Quartett um Sänger Benji Webbe<br />

spielte schon beim „Hellfest“, beim<br />

„Wacken“ und beim „Ozzfest UK“, war<br />

mit Korn, Papa Roach und Therapy? auf<br />

Tour.<br />

Auf bislang sieben Alben ist zu hören,<br />

wie Skindred Punk, Reggae und Heavy<br />

Metal zusammenbringen. 2018 erschien<br />

das aktuelle Album „Big Tings“.<br />

Doch Neues könnte bald kommen.<br />

Ebenfalls beim Jubiläum sind Splitterfaser<br />

aus Osnabrück dabei. Das<br />

Powertrio spielte bereits mit Slime,<br />

Adam Angst und Betontod. Anfang Juni<br />

erschien das zweite Album „Sie sind<br />

hier“. Dazu kommen Frog Bog Dosenband,<br />

Rogers, Antiheld, Hi!Spencer,<br />

Ferris und viele mehr. MALTE SCHIPPER<br />

P 11.-13.8.<strong>2022</strong>, GM-Hütte, Bielefelder<br />

Straße 11<br />

www.huette-rockt.de<br />

24 <strong>STADTBLATT</strong> 8.<strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!