30.09.2022 Aufrufe

IT Management Oktober 2022

Finance & Accounting - Raus aus dem Krisenmodus Infrastruktur-Monitoring - Die beste Versicherung für Rechenzentren Beschleuniger - Rise with SAP und BlackLine Carve-out, S/4-Migration und Wechsel in die Cloud Von Null auf Hundert - Telekom verbindet Mobilfunk mit Microsoft Teams

Finance & Accounting - Raus aus dem Krisenmodus
Infrastruktur-Monitoring - Die beste Versicherung für Rechenzentren
Beschleuniger - Rise with SAP und BlackLine
Carve-out, S/4-Migration und Wechsel in die Cloud
Von Null auf Hundert - Telekom verbindet Mobilfunk mit Microsoft Teams

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40 | <strong>IT</strong> MANAGEMENT<br />

<strong>IT</strong>-OPTIMIERUNG<br />

TURBULENTE ZE<strong>IT</strong>EN MÜSSEN ALS CHANCE BEGRIFFEN WERDEN<br />

Die Pandemie hat den Unternehmen gezeigt,<br />

dass sie flexibler werden müssen,<br />

um schneller auf die unvorhersehbaren<br />

Einflüsse von außen reagieren zu können.<br />

Das aktuelle Wirtschaftsklima ist ein<br />

weiteres Beispiel für solch ein unerwartetes<br />

Ereignis, das sogar größere Auswirkungen<br />

haben könnte als multiple Lockdown-Wellen.<br />

Anstelle zu agieren, neigen<br />

Unternehmen allerdings dazu in einer<br />

Phase des Abschwungs zu pausieren<br />

und legen <strong>IT</strong>-Projekte vielfach auf Eis, bis<br />

die Wolken vorüberziehen.<br />

Oberflächlich betrachtet ist dieser Ansatz,<br />

der häufig von den Finanzabteilungen<br />

gesteuert wird, sinnvoll. Er geht mit<br />

dem Effekt einher, Ausgaben einzufrieren,<br />

denn warum sollte man angesichts<br />

einer unsicheren Wirtschaftslage etwas<br />

tun, was das Unternehmen ins<br />

Wanken bringen könnte? Vielfach ist die<br />

Ansicht vorherrschend, Aktivitäten so<br />

weit wie möglich herunterzufahren. Ein<br />

solches Vorgehen erschwert es Unternehmen<br />

allerdings zusätzlich, ihre Ziele zu<br />

erreichen und kann zu einer Abwärtsspirale<br />

führen. Stattdessen sollten Unternehmen<br />

eine Flaute als Chance sehen, um<br />

die Komplexität ihrer <strong>IT</strong>-Infrastruktur durch<br />

einen Umbau zu reduzieren, damit sie an<br />

Effizienz gewinnen.<br />

Optimierung<br />

und Automatisierung<br />

Eine Neubewertung der Geschäftsabläufe<br />

kann zu erheblichen Verbesserungen<br />

führen. Wie die Pandemie bewiesen hat,<br />

kann die <strong>IT</strong> zu einem strategischen<br />

Geschäftsfaktor reifen, wenn sie strategisch<br />

für Veränderungsprozesse eingesetzt<br />

wird. In Zeiten der Knappheit siegt<br />

die Kreativität – das gilt auch für die Unternehmens-<strong>IT</strong>:<br />

Wird der Motor während<br />

eines Abschwungs besser eingestellt,<br />

wird dieser Wagen schneller durchstarten,<br />

wenn sich die Bedingungen ändern.<br />

Übertragen auf die <strong>IT</strong>-Infrastruktur sollten<br />

Unternehmen die Zeit der wirtschaftlichen<br />

Instabilität nutzen, um folgende Faktoren<br />

zu überprüfen.<br />

Berechnung der Kosten<br />

1.<br />

für den <strong>IT</strong>-Betrieb<br />

Unternehmen sollten prüfen,<br />

wie viel Kosten im vergangenen Jahr für<br />

den Betrieb der <strong>IT</strong>-Infrastruktur angefallen<br />

sind. Können Kosten eingespart werden,<br />

wenn Hardware zugunsten von<br />

www.it-daily.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!