30.09.2022 Aufrufe

IT Management Oktober 2022

Finance & Accounting - Raus aus dem Krisenmodus Infrastruktur-Monitoring - Die beste Versicherung für Rechenzentren Beschleuniger - Rise with SAP und BlackLine Carve-out, S/4-Migration und Wechsel in die Cloud Von Null auf Hundert - Telekom verbindet Mobilfunk mit Microsoft Teams

Finance & Accounting - Raus aus dem Krisenmodus
Infrastruktur-Monitoring - Die beste Versicherung für Rechenzentren
Beschleuniger - Rise with SAP und BlackLine
Carve-out, S/4-Migration und Wechsel in die Cloud
Von Null auf Hundert - Telekom verbindet Mobilfunk mit Microsoft Teams

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 | TRENDS<br />

CLOUD COMPUTING<br />

ZERTIFIZIERUNG VERDREIFACHT<br />

CLOUDZERTIFIZIERTE<br />

FACHKRÄFTE<br />

51%<br />

Azure-Zertifikat<br />

8 %<br />

8 %<br />

33 %<br />

AWS-Zertifikat<br />

Google-<br />

Zertifikat<br />

anderes Cloud-Zertifikat<br />

(Alibaba, IBM, etc.)<br />

Die Anzahl der Cloud-Zertifizierungen<br />

bei <strong>IT</strong>-Dienstleistern ist in den vergangenen<br />

drei Jahren drastisch angestiegen.<br />

Zwischen 2020 und <strong>2022</strong> betrug das<br />

Wachstum mehr als 300 Prozent. Dies ist<br />

das Ergebnis einer weltweit laufenden<br />

Untersuchung der Information Services<br />

Group (ISG) bei den Ökosystemen der<br />

etablierten Cloud-Anbieter.<br />

Die Gesamtheit der cloudzertifizierten<br />

Fachkräfte bei den <strong>IT</strong>-Serviceanbietern<br />

verfügt demnach zu 51 Prozent über eine<br />

Azure-Zertifizierung, zu 33 Prozent über<br />

eine Amazon Web Services-Zertifizierung<br />

sowie zu 8 Prozent über eine Google<br />

w. Andere Anbieterzertifikate kommen<br />

zusammen ebenfalls auf einen Anteil<br />

von 8 Prozent.<br />

Treiber dieser Entwicklung ist ISG zufolge,<br />

dass die Nachfrage der Unternehmen<br />

nach <strong>IT</strong>-Modernisierung durch<br />

Cloud-Technologien so hoch ist wie nie<br />

zuvor. Ein Großteil dieser Modernisierung<br />

findet in sogenannten Hyperscale-Clouds<br />

statt. Die effektive Nutzung von<br />

Hyperscale-Cloud-Funktionen erfordert<br />

jedoch dediziertes Spezial-Know-how<br />

beim Aufbau und beim Betrieb cloudbasierter<br />

Architekturen. Um auf dieses Fachwissen<br />

zurückgreifen zu können, wenden<br />

sich Unternehmen zunehmend an<br />

<strong>IT</strong>-Dienstleister. Diese wiederum weiten<br />

Cloud-Zertifizierungen bei ihren Fachkräften<br />

drastisch aus, um der Nachfrage<br />

gerecht zu werden.<br />

Heute bewerten Unternehmen <strong>IT</strong>-Serviceanbieter<br />

zunehmend danach, ob diese<br />

das notwendige Know-how und ausreichend<br />

Erfahrung aufweisen, Cloud-Architekturen<br />

aufzubauen und zu unterhalten.<br />

Die starke Zunahme bei der Anzahl der<br />

Zertifizierungen ist die Folge dieser<br />

Nachfrage, allerdings ist sie nicht automatisch<br />

ein Hinweis auf die zukünftige<br />

Nachfrage. Doch ist davon auszugehen,<br />

dass sich die Nachfrage nach zertifizierten<br />

Fachkräften weiter erhöhen wird, zumal<br />

bereits mehr als die Hälfte der Unternehmen<br />

eine Public Cloud nutzen. Und<br />

noch mehr planen, in Zukunft mehrere<br />

Clouds gleichzeitig zu verwenden.<br />

www.isg-one.com<br />

E-MAIL-DIENSTLEISTER DIE TOP 3 EIGENSCHAFTEN<br />

Als Standard der modernen Kommunikation<br />

sind E-Mails schon lange etabliert.<br />

Über die Hintergrundprozesse, die erfolgreiche<br />

E-Mail-Kommunikation erst ermöglichen,<br />

machen wir uns jedoch nur selten Gedanken.<br />

Meistens vertrauen wir unsere gesamte<br />

E-Mail-Kommunikation – und damit auch unsere<br />

wichtigsten Daten – einem Dienstleister<br />

an, der dies für uns übernimmt. Sicherheit ist<br />

deshalb das wichtigste Auswahlkriterium bei<br />

der Wahl eines E-Mail-Anbieters.<br />

mailbox.org<br />

Wie erkennt man<br />

überhaupt einen sicheren<br />

E-Mail-Anbieter?<br />

Server sollte ausschließlich<br />

in<br />

Deutschland betrieben werden<br />

Keine Verwertung<br />

von Nutzerdaten<br />

Verschlüsseltes<br />

Postfach<br />

www.it-daily.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!