26.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2005 - viTHAL

Jahresbericht 2005 - viTHAL

Jahresbericht 2005 - viTHAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ressourcen und Zusammenarbeit in der Pilotregion<br />

Wie beurteilen Sie die Qualität<br />

der Zusammenarbeit in<br />

der Pilotregion ?<br />

Hat sich die Eignung bzw.<br />

Etablierung der Projektorganisation<br />

<strong>2005</strong> geändert ?<br />

Wie gut waren die Finanzressourcen<br />

für die Erfüllung<br />

der Jahresvereinbarung<br />

<strong>2005</strong> ?<br />

Wie gut waren die Personalressourcen<br />

für die Erfüllung<br />

der Jahresvereinbarung<br />

<strong>2005</strong> ?<br />

Gab es weitere Aktivitäten,<br />

die in der Jahresvereinbarung<br />

<strong>2005</strong> nicht vorgesehen<br />

waren ?<br />

Wie zufrieden ist die Projektleitung<br />

mit dem Projektfortschritt<br />

<strong>2005</strong> ?<br />

Inwieweit konnten die Leistungen<br />

in den Projekten<br />

gemäss Jahresvereinbarung<br />

<strong>2005</strong> bis Ende <strong>2005</strong><br />

erreicht werden ?<br />

Inwieweit konnten die Wirkungsziele<br />

der Projekte<br />

gemäss Jahresvereinbarung<br />

<strong>2005</strong> bis Ende <strong>2005</strong><br />

erreicht werden ?<br />

Inwieweit interessiert sich<br />

die Bev. der Region für das<br />

regionale Programm ?<br />

Einschätzung<br />

<strong>2005</strong><br />

Begründung Verbesserungsvorschläge<br />

2006<br />

++ Die Zusammenarbeit im erweiterten<br />

Projektteam ist sehr konstruktiv<br />

und geprägt von Vertrauen<br />

und Stabilität<br />

++ Projektorganisation bewährt.<br />

Professionelle Teilprojektleiter-<br />

Innen arbeiten mit zahlreichen<br />

Partnern der Region<br />

++ Die cash-Beiträge der Region<br />

sind markant gestiegen, so<br />

dass die Bedingungen gut erfüllt<br />

werden.<br />

+ Dank Mitarbeit von Martin Aegerter<br />

ab Juni <strong>2005</strong> waren die<br />

Personalressourcen, abgesehen<br />

von Spitzenbelastungen,<br />

ausreichend.<br />

Gemäss Zusatzvereinbarung<br />

vom August <strong>2005</strong><br />

++ Der Fokus der PL liegt zunehmen<br />

auf dem Projekt „Naturpark<br />

Thal“, wo der Projektfortschritt<br />

gut ist.<br />

++ Bewertung der Einzelprojekte:<br />

11 x ++<br />

3x +<br />

1x -- (Biokäse)<br />

+ Bewertung der Einzelprojekte:<br />

8x ++<br />

5x +<br />

1x - (Nat. Kommunikation)<br />

1x -- (Biokäse)<br />

+ Viele lokale Organisationen und<br />

breite Bevölkerungskreise wurden<br />

<strong>2005</strong> direkt in die Projekte<br />

einbezogen. Interesse wächst<br />

weiter, entsprechend der Bedeutung<br />

in Politik und Medien<br />

46<br />

keine<br />

Cash-Beiträge auch für<br />

2006 praktisch gesichert.<br />

Mit besserer Planung<br />

Spitzenbelastungen früher<br />

voraussehen<br />

Kommunikation gegen<br />

aussen und Zusammenarbeit<br />

mit BAFU und ARP<br />

intensivieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!