01.12.2022 Aufrufe

November_22_Web1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musikschuldirektor<br />

Werner Maier im Ruhestand<br />

PASSAIL<br />

Prof. Mag. Werner Maier begann<br />

seine Lehrertätigkeit für Blechblasinstrumente<br />

im Jahre 1974 an der Musikschule<br />

in Bärnbach, bis der damalige<br />

Bürgermeister Anton<br />

Wild auf ihn aufmerksam<br />

wurde und ihn<br />

im Jahr 1979 für<br />

die Gründung<br />

einer Musikschule<br />

nach<br />

Passail holte.<br />

Vor dieser<br />

Zeit wurde die<br />

Musikerjugend<br />

hauptsächlich<br />

privat und in den<br />

Vereinen ausgebildet.<br />

Dank der hervorragenden<br />

Arbeit in der Musikschule Passail<br />

können die Vereine nunmehr auf bestens<br />

vorbereitete Jungmusiker zurückgreifen,<br />

für deren Ausbildung sich Direktor Maier<br />

unermüdlich zum Wohl der Musikkapellen<br />

eingesetzt hat. Unzählige Schüler<br />

wurden von ihm und seiner Lehrerschaft<br />

unterrichtet, die Musikkapellen im Passailer<br />

Kessel profitierten jedoch im Besonderen<br />

von den Kenntnissen der von<br />

Dir. Maier persönlich betreuten Blechbläser.<br />

Mit Bläserkreis und anderen kleinen<br />

Spielgruppen wurden zahlreiche Feierlichkeiten<br />

umrahmt – egal ob Palm- oder<br />

Christbaumweihe oder das eine und andere<br />

Ständchen im Seniorenheim und anderswo.<br />

Sehr zur Freude der Bevölkerung<br />

aber auch der Jugend, die damit erste<br />

Auftrittserfahrungen sammeln konnte.<br />

Dies alles geschah selbstverständlich<br />

hauptsächlich in der Freizeit von Direktor<br />

Maier, ebenso wie die über 20-jährige Leitung<br />

vom Singkreis, die Mitarbeit<br />

bei „Kultur in Passail“<br />

und natürlich bis<br />

dato 32 Jahre Kapellmeister<br />

der<br />

Marktmusikkapelle.<br />

Er<br />

komponierte<br />

und arrangierte<br />

viele<br />

Musikstücke<br />

für verschiedenste<br />

Gruppierungen<br />

und<br />

Personen. Aufgrund<br />

seines außerordentlichen<br />

Engagements für die steirische<br />

Kultur wurde ihm im Jahr 2009 im Bundesministerium<br />

für Unterricht der Titel<br />

„Professor“ verliehen.<br />

Prof. Werner Maier lebt das Ehrenamt,<br />

das in dieser Zeit leider immer mehr<br />

abhanden zu kommen scheint. Seine<br />

Einstellung und sein Engagement für<br />

die Vereine und Kultur in Passail sind<br />

absolut vorbildhaft. Aus diesem Grund<br />

und als Dank für all seine Verdienste um<br />

die musikalische Bildung und sein musikalisches<br />

Wirken wurde ihm seitens der<br />

Marktgemeinde Passail die Ehrennadel in<br />

Gold verliehen.<br />

Die Marktmusikkapelle Passail möchte<br />

sich auf diesem Weg für die ausgezeichnete<br />

Zusammenarbeit bedanken und<br />

wünscht ihm alles erdenklich Gute.<br />

Softwareentwickler-Stammtisch<br />

Im Vorjahr wurde ein offener Stammtisch<br />

für Softwareentwickler ins Leben<br />

gerufen. Dieser hat sich nun schon gut<br />

etabliert und findet wiederkehrend statt.<br />

Regelmäßige Teilnehmer des Stammtisches<br />

sind Arnold Georg Deutsch<br />

(arnolddeutsch.at), Bernd Kaufmann, Niky<br />

Mandl, Robert Möstl (scalingcurve.at)<br />

und Michael Ulm (www.mea-it.services).<br />

Der Stammtisch versteht sich als offene<br />

Plattform zum Austausch. Neue Teilnehmer<br />

sind herzlich willkommen!<br />

Bei Interesse bitte melden bei:<br />

Arnold Georg Deutsch: 0676/9 157 156<br />

a.deutsch@arnolddeutsch.at<br />

Robert Möstl: 0664/42 75 425<br />

robert.moestl@scalingcurve.at<br />

SEITE 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!