01.12.2022 Aufrufe

November_22_Web1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kulinarium<br />

Steiermark<br />

Die Auszeichnung<br />

„Kulinarium Steiermark“<br />

steht für<br />

eine regionale Qualität<br />

und Identität.<br />

Das Gütesiegel umfasst<br />

insgesamt zehn<br />

Genussversprechen. Dazu<br />

zählt unter anderem die Verwendung heimischer<br />

Lebensmittel, aber auch das saisonale<br />

Kochen, bei dem sich der Rhythmus der<br />

vier Jahreszeiten in den Speisen wiederfindet,<br />

gehört dazu. Die ausgezeichneten Betriebe<br />

wollen mit gesunder Ernährung und hochwertigen<br />

Lebensmitteln inmitten gepflegter<br />

Tischkultur einen Beitrag zu Lebensfreude<br />

und Kultur leisten. Außerdem sieht das Kulinarium<br />

Steiermark seine Köche als Botschafter<br />

des guten Geschmacks, die mit regionalen<br />

Gerichten ihren Gästen einmalige Genussmomente<br />

bereiten.<br />

Ausgezeichnete Betriebe<br />

aus dem Almenland:<br />

• Stoakoglhütte<br />

• Gasthof Unterberger<br />

• Landgasthof Willingshofer<br />

• Naturhotel Bauernhofer<br />

• Der WILDe EDER<br />

• Landhotel Schwaiger<br />

• Almwirtshaus Holdahüttn<br />

• Landhotel Spreitzhofer<br />

• Wirtshaus Ritschi<br />

• Almenlandwirt Haider<br />

Blitzlichter aus der Fachschule Naas<br />

Unter Anleitung der Schüler und<br />

Lehrer der Fachschule Naas zauberten<br />

die Volksschul-Kinder in der Schulküche<br />

selbst hergestellte Köstlichkeiten.<br />

Es wurde geschnitten, gerührt, geknetet,<br />

Teige ausgerollt und die Kreationen<br />

dann mit Hingabe verkostet. Die Schüler<br />

der Fachschule Naas erfuhren bei diesen<br />

fröhlichen Kochstunden wieder viel<br />

Wissenswertes über das Arbeiten mit<br />

Kindern, wie dies auch bei den Kindergeburtstagen,<br />

die derzeit wieder mit großem<br />

Andrang und viel Fingerspitzengefühl<br />

in der Schule mit den künftigen Kinderbetreuern<br />

durchgeführt werden, der Fall ist.<br />

Auch beim heurigen Adventmarkt am<br />

19. <strong>November</strong> war die Fachschule Naas<br />

mit Produkten und Kinderbetreuung wieder<br />

mit Freude dabei.<br />

Um für das Projekt „Gesunde Schule“,<br />

das sich über vier Jahre in der Fachschule<br />

Naas erstreckt, wieder viel an Neues<br />

in Bezug auf das Klima zu erfahren, unternahmen<br />

die Schüler eine Klimabündnisexkursion,<br />

um weiterhin neue Ideen in<br />

die Realität umsetzen zu können.<br />

Für alle Interessierten gibt es am 21. Jänner<br />

2023 von 9 bis 13 Uhr die Möglichkeit,<br />

die Fachschule Naas im Rahmen eines Tages<br />

der offenen Tür zu besuchen.<br />

Vorankündigung:<br />

Am 2. Dezember in der Zeit von 13 bis<br />

18 Uhr veranstaltet die Abschlussklasse<br />

beim Turnsaal der Fachschule Naas einen<br />

Flohmarkt. Dinge aller Art werden angeboten<br />

und für Mehlspeisen und Heißgetränke<br />

ist gesorgt. Falls jemand selbst<br />

auch Waren verkaufen möchte, bitte bis<br />

30. <strong>November</strong> bei Janine Kulmer unter<br />

Tel. 0664/103 77 16 melden. Die Standgebühr<br />

beträgt 15 Euro.<br />

Mit diesem Projekt, das im Rahmen des<br />

Programms „Klimaschulen“ durchgeführt<br />

wird, soll ein Beitrag zur Nachhaltigkeit<br />

geleistet werden.<br />

SEITE 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!