01.12.2022 Aufrufe

November_22_Web1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwebende Krippen am Birglhof in Passail<br />

Auch im heurigen Jahr gibt es wieder eine große Weihnachtskrippen-Ausstellung<br />

am Birglhof aus der Privatsammlung von Dr. Bernd Mayer<br />

Schulsparen in der<br />

Raiffeisenbank Passail<br />

In monatelanger Vorbereitungszeit wurde<br />

bis ins kleinste Detail eine Ausstellung<br />

konzipiert, die nach den Jahren der Einschränkungen<br />

Leichtigkeit und Lebensfreude<br />

betont. Krippen, die scheinbar im<br />

Raum schweben, leiten den Besucher<br />

auf den Spuren der Hirten von Bethlehem<br />

durch den Saal und vermitteln mit ihrer<br />

suggerierten Schwerelosigkeit ein stimmungsvolles<br />

Bild von der Menschwerdung<br />

des Gotteskindes.<br />

Viele Besonderheiten sind zu sehen:<br />

Ein dreißigteiliger Muschelkrippen-Zyklus<br />

zum Leben von Jesus, eine Sonderausstellung<br />

Tiroler Krippenbaukunst<br />

von Waltraude Lechner, figurenreiche<br />

Großkrippen, einen eigenen Fastenkrippen-Raum,<br />

eine pannonische Krippe<br />

aus dem Seewinkel, dazu viele Neuerwerbungen<br />

wie die mechanische Krippe<br />

oder eine bunte Tiffany-Krippe.<br />

Gleich zu Beginn im Vorraum steht eine<br />

große orthodoxe Geburtsikone. Sie führt<br />

stimmungsvoll ein in das mystische<br />

Geheimnis von Weihnachten. Von oben,<br />

vom Himmel, fährt ein Lichtstrahl auf<br />

die Erde herab. Menschwerdung Gottes<br />

bedeutet, dass Gott ganz tief in die Erde<br />

hineingeht, die Schöpfung ist aufgebrochen,<br />

das Dunkle gerettet, mein Inneres<br />

wird erhellt. Diese Ikone ist gefüllt mit<br />

bedeutsamer Symbolik auch für unsere<br />

Informationen zur<br />

Krippenausstellung:<br />

Ausstellungsdauer:<br />

1.11.20<strong>22</strong> - 29.1.2023<br />

unter telefonischer Voranmeldung<br />

(0664-25 65 233)<br />

Ohne Voranmeldung am 26., 27. Nov.,<br />

3., 4., 8., 10., 11., 17., 18. Dez.,<br />

6., 7., 8. Jan. jeweils von<br />

10.00 – 17.00 Uhr<br />

Ort: Passail, Birglhof, Auen 13<br />

Kontakt, Infos und Anfahrt:<br />

www.krippenambirglhof.at<br />

Zeit. Genauso wie die Krippen dieser<br />

Ausstellung. So verschieden sie auch<br />

sein mögen, sind sie doch alle mehr als<br />

nur Figurenkombinationen, die durch<br />

ihr Erscheinungsbild gefallen wollen.<br />

Sich vor eine Krippe zu stellen und das<br />

Geschaute in Ruhe einwirken zu lassen,<br />

kann helfen, das Weihnachtsgeschehen<br />

in seiner Tiefe zu erfühlen. Das ist auch<br />

die Intention der Ausstellung am Birglhof:<br />

Weihnachten für alle spürbar zu<br />

machen und mit den fliegenden Krippen<br />

voll Vorfreude in diese stille und besinnliche<br />

Zeit hineinzuschweben.<br />

Von Max Klammler<br />

(Koordinator Krippenmuseum am Birglhof)<br />

© Raiffeisen<br />

Dieses Jahr konnte nach zwei Jahren<br />

Pause wieder das Schulsparen mit den<br />

Kindern durchgeführt werden. Nicht wie<br />

gewohnt in den Schulen, sondern heuer<br />

wurden die Klassen in die Raiffeisenbank<br />

einladen.<br />

Aufgeteilt auf drei Tage, konnten die<br />

Volksschulen Semriach, Passail, Arzberg,<br />

St. Kathrein am Offenegg, Gutenberg,<br />

Fladnitz an der Teichalm und die Mittelschulen<br />

Semriach und Passail in den<br />

jeweiligen Bankstellen begrüßt werden.<br />

Für jedes Kind gab es ein Geschenk zum<br />

Aussuchen und eine kleine Stärkung der<br />

regionalen Bäcker, gesponsert von der<br />

Raiffeisenbank. Alle hoffen die Schülerinnen<br />

und Schüler hatten Spaß und<br />

freuen sich, sie nächstes Jahr wieder in<br />

der Raiffeisenbank Passail begrüßen zu<br />

dürfen.<br />

SEITE 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!