01.12.2022 Aufrufe

November_22_Web1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEMRIACHER PENSIONISTEN<br />

REISEN UND WANDERN<br />

Viele Aktivitäten an der<br />

Mittelschule Semriach<br />

Eine kunterbunte Projektwoche für<br />

die Semriacher Schüler der 2ab brachte<br />

viel Neues mit sich. Auf eine spannende<br />

Entdeckungsreise in vergangene Jahrhunderte<br />

ging es zum Grazer Schlossberg.<br />

In der Küche ging es mehr oder<br />

SEMRIACH<br />

Die PVÖ-Ortsgruppe Semriach war<br />

am 7. Oktober wieder unterwegs. Das<br />

erste Ziel war das Handwerksdörfl Pichla<br />

bei Mureck, bestens bekannt geworden<br />

durch die ORF-Sendung „9 Plätze –<br />

9 Schätze“. Nach dem Mittagessen wurde<br />

die Weinwarte am Perbersdorfberg in<br />

der Gemeinde St. Peter am Ottersbach<br />

besucht. Auf der Plattform in 25 Meter<br />

Höhe bietet sich ein Rundumpanorama<br />

bis zu den Karawanken. Das nächste,<br />

aber auch letzte Ziel war die Pechmann’s<br />

Ölmühle in Ratschendorf.<br />

Wandern bedeutet neben Bewegung<br />

auch viel Freude in der Natur. Diese<br />

Freude genossen auch die Pensionisten<br />

aus Semriach in kurzer Zeit doppelt.<br />

Die erste Wanderung führte Kassierin<br />

Rosi Thir. Treffpunkt war der Bahnhof in<br />

Kleinstübing und gewandert wurde am<br />

Dilachboden entlang des Stübingbaches<br />

in Richtung Jeineggbauer. Leichtfüßig war<br />

dann der Rückweg am Fuße des Pfaffenkogels.<br />

Der Abschluss erfolgte in Peggau,<br />

in der Gaststätte „La Cucina“. Die<br />

zweite Wanderung musste aufgrund von<br />

Regen auf den 19. Oktober verschoben<br />

werden und wurde von Brigitte Pichler<br />

geführt. Treffpunkt und Beginn der Wanderung<br />

war der „Steinmetzwirt“ auf der<br />

Leber. Quer über der Rannach ging es dem<br />

Ziel, die Hubertuskapelle in der Hinteren<br />

Freßnitz, entgegen. Der erste Teil war ein<br />

steiler Anstieg, aber nach der dankbaren<br />

Stärkung mit Kuchen und Getränken von<br />

der Familie Pichler war das Erreichen des<br />

Wanderzieles kein Problem. Der gesellige<br />

Abschluss erfolgte dann im „Rauchhaus“.<br />

weniger heiß und kalt her. Teamwork<br />

brachte alle ans Ziel und gemeinsam<br />

wurde ein Drei-Gänge-Menü verspeist.<br />

Außerdem wurde dazu recherchiert und<br />

berichtet, welche Lebensmittel uns<br />

Energie, Vitamine und Mineralstoffe<br />

liefern. Beim Safer Internet Kurs<br />

lernten die Schüler mögliche Gefahren<br />

kennen, die sich im „Web“ verbergen<br />

können. „Fake News“ wurden in Umlauf<br />

gebracht und enttarnt.<br />

„Ab in die spannende Welt der Berufsorientierung“<br />

hieß es für die dritten<br />

Klassen in der ersten Schulwoche. Als<br />

Einstieg in dieses spannende Schulfach<br />

lernten die Kinder verschiedene Berufe,<br />

die man in Semriach ausüben kann, kennen<br />

und bekamen diese von den jeweiligen<br />

Verantwortlichen auf eine spannende<br />

und mitreißende Art vorgestellt.<br />

Schüler der 4. Klasse besuchten im<br />

Rahmen ihrer Projektwoche, die „Career<br />

Exploration Week“, verschiedene Betriebe<br />

und erhielten Informationen über die<br />

Branchen und ihre Karrieremöglichkeiten.<br />

Sie informierten sich über die Ausbildungen<br />

und welche Rolle die Unternehmen<br />

in der örtlichen Wirtschaft spielen. Beim<br />

Besuch des Talent Centers des WIFI in<br />

Graz hatten die Schüler zudem die Möglichkeit,<br />

ihre Interessen, Fähigkeiten und<br />

Fertigkeiten zu entdecken.<br />

RB sponsert Laufrad-Helme<br />

für den Kindergarten Semriach<br />

Rechtzeitig zum Start ins neue Kindergartenjahr<br />

konnte die Raiffeisenbank<br />

Passail eGen dem Kindergarten Semriach<br />

einen großen Wunsch erfüllen.<br />

So durfte Manuela Eisenberger, Bankstellenleiterin<br />

in Semriach, den<br />

Kindern und der Leiterin Vanessa<br />

Nimmrichter vier Helme für sichere<br />

Fahrten mit den vorhandenen Laufrädern<br />

überreichen.<br />

© Raiffeisen<br />

SEITE 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!