01.12.2022 Aufrufe

November_22_Web1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erneuerbare Energiegemeinschaften –<br />

Forschungsprojekt CLUE<br />

Im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes CLUE (project-clue.eu) sollen Energiegemeinschaften<br />

auf Basis erneuerbarer Energien simuliert und relevante Technologien getestet werden.<br />

NATURPARK ALMENLAND<br />

Im Rahmen des Österreich-Partnertreffens im Naturpark Almenland wurde auch der<br />

Standort der Biomasse Nahwärme Gasen besichtigt<br />

Dafür wurden in Österreich zwei Musterenergieregionen<br />

(KEM Klimafreundlicher<br />

Naturpark Almenland und im Burgenland<br />

das innovation lab act4.energy)<br />

ausgewählt, um verschiedene Modelle im<br />

Realbetrieb zu testen und deren Beitrag<br />

zum Gelingen der Energiewende zu erforschen.<br />

In CLUE arbeiten <strong>22</strong> internationale<br />

Partner zusammen, um die gemeinsame<br />

Europäische Vision einer dezentralen<br />

Energieversorgung, basierend auf erneuerbaren<br />

Energieträgern, voranzutreiben.<br />

So wurde nun im Rahmen des 2-tägigen<br />

Österreich-Partnertreffens im Naturpark<br />

Almenland auch der Standort der<br />

Biomasse Nahwärme Gasen besichtigt.<br />

Dort konnten die Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer das multifunktionale Energiezentrum<br />

begutachten, bei dem mit<br />

Biomasse, Sonne, Kraft-Wärme-Kopplung<br />

und Stromspeicherung eine hervorragende<br />

Basis für erneuerbare Energiegemeinschaften<br />

geschaffen wurde.<br />

Ein herzlicher Dank gilt den Projektverantwortlichen<br />

wie auch den vielen Umsetzungs-Partnern,<br />

wie z.B. der Energie<br />

Steiermark und der Biomasse Gasen.<br />

Details zu Energiegemeinschaften gibt es<br />

unter www.energiegemeinschaften.gv.at<br />

und eine „Schritt für<br />

Schritt“-Anleitung<br />

über unseren Regionspartner<br />

Energie<br />

Steiermark.<br />

Der Naturpark Almenland<br />

sucht Verstärkung!<br />

Das Almenlandbüro in Fladnitz<br />

an der Teichalm ist die Drehscheibe<br />

für den Naturpark Almenland. Es vereint<br />

fünf wichtige Organisationen des<br />

Almenlandes – Naturpark, Tourismus,<br />

LEADER, Regionsentwicklungs GmbH<br />

sowie Klima- und Energiemodellregion<br />

Almenland (KEM) – unter einem Dach,<br />

die gemeinsam wertvolle Arbeit für die<br />

Bevölkerung leisten. Aufgrund von gesetzlich<br />

nötigen Änderungen in der Personalstruktur<br />

wird ein Mitarbeiter bzw. eine<br />

Mitarbeiterin in Vollzeit bzw. zwei Personen<br />

in Teilzeit aufgenommen. Das Aufgabengebiet<br />

ist äußerst abwechslungsreich<br />

und umfasst die Assistenz der Geschäftsführung<br />

im Naturpark Almenland, aber<br />

auch die Unterstützung der anderen Organisationen<br />

in verschiedenen Bereichen.<br />

Sie sind ein motivierter und engagierter<br />

Teamplayer und möchten arbeiten,<br />

wo andere Urlaub machen? Dann bewerben<br />

Sie sich noch heute – das Team vom<br />

Almenlandbüro freut sich auf Sie!<br />

SEITE 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!