01.12.2022 Aufrufe

November_22_Web1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Europäischer Sprachentag in der HLW Weiz<br />

Anlässlich des Europäischen Tages<br />

der Sprachen fand an der HLW Weiz ein<br />

„Language Speed Dating“ statt, an dem<br />

zwei Klassen der Musikmittelschule II<br />

und eine Klasse der Mittelschule III teilnahmen.<br />

Die Schülerinnen und Schüler<br />

waren sehr motiviert und arbeiteten mit<br />

vollem Einsatz. Dabei ging es darum, die<br />

an der Schule angebotenen Sprachen<br />

Englisch, Italienisch, Französisch und<br />

Spanisch durch verschiedene Aktivitäten<br />

kennenzulernen. So lernten die Schüler<br />

beispielsweise spielerisch die Zahlen<br />

von 1-10 in den vier Sprachen, vertieften<br />

mit Bildern von Sehenswürdigkeiten ihre<br />

landeskundlichen Kenntnisse und hatten<br />

viel Spaß beim interaktiven Quiz Plickers.<br />

Zum Abschluss gab es noch eine kleine<br />

Stärkung und eine Urkunde zur Erinnerung.<br />

HLW Hoamat Laden Weiz<br />

Ab sofort hat der Hoamat<br />

Laden Weiz wieder geöffnet.<br />

Grundidee ist,<br />

Schmankerln der Region<br />

komprimiert und einfach in die Haushalte<br />

zu bringen. Neben regionalen<br />

Produkten von rund 23 Partnerbetrieben<br />

gibt es auch selbst produzierte<br />

Produkte der Schüler, aktuell sind das<br />

eine Brotbackmischung und eine HLW<br />

Würze. Zusätzlich werden auch Geschenkkörbe<br />

angeboten. Nähere Infos<br />

und den Online-Shop findet man unter<br />

www.hoamatladen.at.<br />

Senioren-Preisschnapsen der Bezirksgruppe Weiz<br />

Nach dreijähriger Pause durch die<br />

Pandemie lud die Bezirksorganisation des<br />

Steirischen Seniorenbundes Bezirksgruppe<br />

Weiz wieder zum traditionellen Preisschnapsen<br />

ein. 78 Mitglieder aus 15 Ortsgruppen<br />

nahmen die Einladung an und<br />

stellten sich den fast nicht erreichbaren<br />

„66“. Die ersten drei Ränge je Gruppe<br />

durften sich auf Geschenkkörbe freuen.<br />

Die Gewinner in den einzelnen Gruppen<br />

waren Johann Pack (Miesenbach), Karl<br />

Stindl (St. Margarethen), Karl Pöllabauer<br />

(Gasen), Friedrich Rindler (Labuch-<br />

Ungersdorf), Waltraud Karner (Labuch-<br />

Ungersdorf), Johann Haubenwallner<br />

(Strallegg), Josef Lederer (Gersdorf) und<br />

Hubert Marach (Weiz).<br />

Schriftführer Franz Neuhold<br />

SEITE 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!