04.01.2023 Aufrufe

#ticinomoments 2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL<br />

3<br />

Angelo Trotta auf der<br />

Monte-Bar-Hütte auf<br />

1’600 m, dem beliebten<br />

Ausflugsziel über<br />

der Stadt Lugano.<br />

Cara lettrice, caro lettore<br />

Nachhaltigkeit als Konzept beschränkt sich nicht mehr nur auf die Natur wie noch<br />

vor einem Jahrhundert. Der Schutz der Landschaft ist mittlerweile eng mit den Dörfern und<br />

deren Bewohner:innen verflochten, mit ihren kulturellen Traditionen und nicht zuletzt mit<br />

dem lokalen Lebensmittel- und Weinanbau. Das Tessin, das sich in den vergangenen Jahren<br />

zu einem regelrechten Laboratorium für zeitgenössische Nachhaltigkeit entwickelt hat,<br />

stellt sich der Herausforderung. Immer zahlreichere Projekte für grünen, langsamen und<br />

bewussten Tourismus tragen dazu bei, auch Randregionen mit neuem Leben zu erfüllen.<br />

Noch nie waren die Tessiner Berge und Städte so nah beieinander.<br />

Zwei junge Frauen, Zita und Eva, haben originelle Projekte auf die Beine gestellt: ein<br />

Hängematten-Verleih in Bosco Gurin, um die Seele baumeln zu lassen, und das Pferdetrekking<br />

von Leventina Western, mit Verkostungen einheimischer Produkte, Liedern am<br />

Lagerfeuer und Übernachtung in der Jurte. In diesem Magazin erzählen wir Ihnen davon.<br />

Frauen sind auch die Protagonistinnen der Reportagen «Das Paradies von Arbostora»<br />

(über eine Weinkellerei, in der innovative Technik auf althergebrachte Rituale stösst) und<br />

«Im Land der Glühwürmchen» (in der es um Nachhaltigkeit und soziale Achtsamkeit geht).<br />

In der neuen Ausgabe von <strong>#ticinomoments</strong> werden wir mit dem Gleitschirm fliegen,<br />

um unseren Kanton von oben zu betrachten und einen Telemark-Pionier kennenlernen. Sei<br />

es in der Stadt als auch in ländlicher Umgebung, wir möchten alle Ihre Sinne stimulieren –<br />

auch die Nase. Aus diesen Geschichten strömt der einzigartige Duft aromatischer Tessiner<br />

Kräuter, vermischt mit dem der Kamelie, der Königin des Lago Maggiore.<br />

Lassen Sie sich von diesem lebendigen Gebiet überraschen.<br />

Ich wünsche Ihnen viel Lesefreude!<br />

Fernglas: Eine neue Erfahrung<br />

wartet auf Sie. Das<br />

Tessin bietet an allen Ecken<br />

einzigartige Erlebnisse. Wir<br />

haben eine Auswahl für Sie<br />

zusammengestellt.<br />

ticino.ch/erlebnisse<br />

QR-Codes: Dürfen wir<br />

vorstellen? Damit Sie die<br />

Protagonist:innen besser<br />

kennenlernen, haben wir sie<br />

gebeten, ihre Geschichte<br />

selber zu erzählen. Daraus<br />

haben wir Videos gemacht,<br />

die sich hinter den QR-<br />

Codes verstecken.<br />

ticino.ch/video<br />

Angelo Trotta<br />

Direktor Ticino Turismo<br />

?<br />

Quiz <strong>#ticinomoments</strong>:<br />

Wie viele Fotos in dieser<br />

sechsten Ausgabe des<br />

Magazins zeigen Kamelien?<br />

Machen Sie mit und<br />

beantworten Sie die Fragen<br />

online. Wer wird der<br />

glückliche Gewinner eines<br />

Aufenthalts im Tessin sein?<br />

ticino.ch/tmquiz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!