26.12.2012 Aufrufe

Bestimmung des Blasenverhaltens beim unterkühlten ...

Bestimmung des Blasenverhaltens beim unterkühlten ...

Bestimmung des Blasenverhaltens beim unterkühlten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundlagen Abgrenzung dieser Studie<br />

normales Blasenwachstum ist hier nicht mehr möglich, da die Blasen von den Systemgrenzen<br />

stark beeinflusst werden. Interessant ist, dass in Kanälen mit kleinen Dimensionen die<br />

übertragbare Wärmestromdichte deutlich gesteigert werden kann, aber auch der Druckverlust<br />

zunimmt. Kandlikar fasst die bisherigen Untersuchungen und Ergebnisse in seinem Review<br />

[Kan_01] zusammen und klassifiziert die Kanäle anhand der Größe <strong>des</strong> hydraulischen<br />

Durchmessers. Er postuliert folgende Einteilung:<br />

• Konventionelle Kanäle mit Dhyd > 3 mm<br />

• Mini Kanäle mit 600 µm < Dhyd < 3 mm<br />

• Micro Kanäle mit 50 µm < Dhyd < 600 µm<br />

Mit einem hydraulischen Durchmesser von Dhyd = 40 mm liegt die durchgeführte Studie weit<br />

entfernt von den Abmessungen, bei denen der Kanalquerschnitt einen Einfluss auf das<br />

Blasensieden hat.<br />

- 26 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!