26.01.2023 Aufrufe

28.01.2023 Lindauer Bürgerzeitung

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WISSENSWERTES 28. Januar 2023 · BZ Nr. 04/23<br />

15<br />

Suppen helfen in kalter Jahreszeit<br />

Im Zuge der letztjährigen Fusion<br />

der beiden diakonischen<br />

Werke Memmingen und Kempten<br />

zur Diakonie Allgäu e.V.<br />

spendeten Mitarbeitende beim<br />

Fusionsfest zugunsten der<br />

Bahnhofsmission in Lindau.<br />

Insgesamt kamen 950 Euro<br />

zusammen, die in Suppenund<br />

Eintopfdosen investiert<br />

wurden. So können rund 500<br />

warme Mahlzeiten ausgegeben<br />

werden.<br />

„Eine warme Suppe ist für<br />

<br />

<br />

<br />

tag und nacht<br />

ihr helfer im trauerfall<br />

bestattungen<br />

manfred & manuel breyer GbR<br />

Wenn die Zeit still steht ...<br />

<br />

<br />

<br />

unsere Besucher der Bahnhofsmission<br />

oft die einzige<br />

warme Mahlzeit am Tag“, weiß<br />

Conny Schäle, Leiterin der<br />

<strong>Lindauer</strong> Bahnhofsmission<br />

(im Bild zusammen mit einem<br />

weiteren Mitarbeiter der<br />

Bahnhofsmission Lindau). Sie<br />

freut sich deshalb sehr über<br />

die Spendenbereitschaft ihrer<br />

Kolleginnen und Kollegen der<br />

vereinten Diakonie Allgäu.<br />

BZ-Foto: Bahnhofsmission/Diakonie Allgäu<br />

Musikalische Rarität im Kirchlichen Zentrum<br />

Richard Strauß hat durch seine<br />

großen Sinfonischen Dichtungen<br />

und Opern Berühmtheit erlangt.<br />

Dass er auch spannende kleinere<br />

Formen komponiert hat, ist im<br />

Konzert am 5. Februar um 17 Uhr<br />

im Gemeindesaal im „kiez“ (Anheggerstr.<br />

24, Lindau-Aeschach)<br />

zu hören. Sabine Kaiser (Sprecherin)<br />

und Burkhard Pflomm<br />

(Klavier) führen das Melodram<br />

„Enoch Arden“ op. 38 auf. Das<br />

Melodram ist eine seltene Gattung,<br />

bei der zum gesprochenen<br />

Text Musik erklingt. „Enoch Arden“<br />

ist eine Ballade von Alfred Tennyson<br />

aus dem Jahr 1864, in der von<br />

einer Dreiecksgeschichte erzählt<br />

wird. Es geht dabei um Abschied<br />

und verspätete Wiederkehr im<br />

Seefahrer-Milieu. Die sentimentale<br />

Ballade wurde von Adolf Strodtmann<br />

ins Deutsche übersetzt und<br />

war Ende des 19. Jahrhunderts ein<br />

„Bestseller“. Später gerieten das<br />

Werk und die Vertonung in Vergessenheit.<br />

Durch die Qualität der<br />

Musik von Richard Strauß lohnt<br />

sich aber eine Aufführung allemal.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

BZ<br />

Anzeigen<br />

GRABMALE<br />

Heribert Lau<br />

Steinmetzmeister<br />

Hundweilerstraße 16<br />

88131 Lindau (B)<br />

Telefon (08382) 6894<br />

Telefax (08382) 26870<br />

lau.martin@web.de<br />

AUSSTELLUNG<br />

beim Friedhof<br />

Lindau-Aeschach<br />

Rennerle 14<br />

Beratung und Verkauf<br />

Mittwoch und Freitag<br />

von 14 bis 18 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Zuckersüße Kunstwerke<br />

Maskenpflicht im ÖPNV endet<br />

LINDAUER<br />

<strong>Bürgerzeitung</strong><br />

Verlag: <strong>Lindauer</strong> <strong>Bürgerzeitung</strong><br />

Verlags-GmbH & Co. KG<br />

Kemptener Str. 99<br />

88131 Lindau (B)<br />

www.bz-lindau.de<br />

Geschäftsführung (V.i.S.d.P.):<br />

Hans-Jörg Apfelbacher (APF)<br />

Oliver Eschbaumer (OE)<br />

E-Mail: : verlag@bz-lindau.de<br />

Telefon: 0 83 82/5 04 10-41<br />

Telefax: 0 83 82/5 04 10-49<br />

Verantwortlich für die Seiten 1 und<br />

Amtsblatt der Stadt Lindau (B):<br />

Presseamt Stadt Lindau (B)<br />

Patricia Herpich (PH)<br />

ausgenommen „Ansichten“ u. Inhaltsverz.<br />

Anzeigen:<br />

Leopold Kreitmeir<br />

E-Mail: lk@bzlindau.de<br />

Telefon: 0 83 82/9 97 65 66<br />

Mobil: 01 71/6 91 57 09<br />

Gisela Hentrich<br />

E-Mail: giselahentrich@gmx.de<br />

Telefon: 0 83 82/ 7 50 90-37, Fax: -38<br />

Mobil: 01 62/2 39 52 37<br />

Wenn Kunstwerke aus Fondant<br />

und Kuchen ihresgleichen<br />

suchen – dann ist „My Cake“-<br />

Zeit. Rund 50 ausstellende<br />

Unternehmen aus ganz Europa<br />

kredenzen auf der internationale<br />

Messe für Tortendesign<br />

und kreatives Backen in<br />

Friedrichshafen vom 4. bis 5.<br />

Februar 2023 die neuesten<br />

Angebote und Trends rund um<br />

Tortendesign und Backkunst.<br />

„Das El Dorado für Kuchenfans<br />

im internationalen Dreiländereck<br />

hält in der fünften Auflage<br />

zahlreiche Shoppingmöglichkeiten<br />

und Mitmachbereiche<br />

bereit“, freut sich Projektleiterin<br />

Julia Graf. Die Mischung<br />

aus Workshops, Shoppingerlebnis,<br />

Live-Demos und Wettbewerben<br />

lässt alle Herzen<br />

von Tortenbegeisterten höher<br />

schlagen. Neu in diesem Jahr<br />

ist die vergrößerte Do-it-yourself-Area<br />

(DIY), die hochkarätige<br />

Stars mit einem vielfältigen<br />

Kursaufgebot vereint.<br />

Die internationale Messe für<br />

Tortendesign und kreatives<br />

Backen findet vom 4. bis 5.<br />

Februar 2023 statt und hat am<br />

Samstag von 9.30 bis 18 Uhr<br />

und am Sonntag von 9.30 bis<br />

17 Uhr geöffnet.<br />

Weitere Infos, das Programm<br />

und die Möglichkeit zur Anmeldung<br />

zu Workshops und Kursen:<br />

www.mycake-messe.de<br />

Anzeigenservice:<br />

E-Mail: anzeigen@bz-lindau.de<br />

Tel.: 0 83 82 /5 04 10-41<br />

Redaktion:<br />

Heike Grützmann-Förste (HGF)<br />

E-Mail: redaktion@bz-lindau.de<br />

Telefon: 0 83 82 /5 04 10-42<br />

Telefax: 0 83 82 /5 04 10-49<br />

Hans-Jörg Apfelbacher (APF)<br />

Herstellung: NPG Druckhaus GmbH & Co. KG<br />

Siemensstraße 10, 89079 Ulm<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 25<br />

ab 01/2023. Es gelten die allgemeinen<br />

Geschäfts bedingungen des Verlages.<br />

Auflage: 14.000 Exemplare<br />

Erscheinungsweise: 14-täglich samstags<br />

Bezug in Lindau/B:<br />

Kostenlos an alle Haushalte<br />

Bezug in PLZ-Region 88:<br />

Abonnement 29,90 Euro/Jahr<br />

Bezug deutschlandweit:<br />

Abonnement 50,00 Euro/Jahr<br />

BZ-Foto: MyCake<br />

Die Maskenpflicht im öffentlichen<br />

Nahverkehr entfällt ab<br />

Mittwoch, 1. Februar 2023,<br />

auch in Baden-Württemberg.<br />

Für den bodo-Verkehrsverbund<br />

bedeutet das: Im gesamten<br />

Verbundgebiet sind dann keine<br />

Masken zum Infektionsschutz<br />

mehr vorgeschrieben.<br />

Der Freistaat Bayern hatte die<br />

Pflicht bereits zum 10. Dezember<br />

2022 aufgehoben. So<br />

war es dazu gekommen, dass<br />

innerhalb des Verbundgebiets<br />

uneinheitliche Regeln gelten:<br />

Während Fahrgäste im Bodenseekreis<br />

und im Landkreis<br />

Ravensburg noch zum Maskentragen<br />

verpflichtet sind, ist es<br />

im Landkreis Lindau bereits<br />

die freie Entscheidung des<br />

Einzelnen. BZ-Foto: bodo/Löffelholz<br />

Impressum<br />

APOTHEKEN<br />

Vorwahl Lindau: 0 83 82/...<br />

Sa., 28. Januar 2023:<br />

St. Georgs-Apotheke,<br />

Bahnhofstr. 7, 88142 Wasserburg (B),<br />

Tel. 08382 887650<br />

So., 29. Januar 2023:<br />

Christophorus-Apotheke,<br />

Hauptstr. 9, 88138 Sigmarszell,<br />

Tel. 08389 98112<br />

Mo., 30. Januar 2023:<br />

Rosen-Apotheke,<br />

Friedrichshafener Str. 2 A,<br />

88131 Lindau, Tel. 08382 22121<br />

Di., 31. Januar 2023:<br />

Sonnen-Apotheke,<br />

Hauptstr. 48, 88079 Kressbronn,<br />

Tel. 07543 54983<br />

Mi., 01. Februar 2023:<br />

Bahnhof-Apotheke,<br />

Bregenzer Str. 51, 88131 Lindau,<br />

Tel. 08382 5821<br />

Do., 02. Februar 2023:<br />

Möven-Apotheke,<br />

Hemigkofener Str. 10,<br />

88079 Kressbronn, Tel. 07543 8641<br />

Fr., 03. Februar 2023:<br />

Insel-Apotheke, Zeppelinstr. 1,<br />

88131 Lindau, Tel. 08382 4441<br />

Sa., 04. Februar 2023:<br />

Apotheke im alten Bahnhof,<br />

Bodenseestr. 30, 88131 Lindau,<br />

Tel. 08382 275312<br />

So., 05. Februar 2023:<br />

Montfort-Apotheke,<br />

Marktplatz 12, 88085 Langen argen,<br />

Tel. 07543 2357<br />

Mo., 06. Februar 2023:<br />

Steig-Apotheke, Schulstr. 34,<br />

88131 Lindau, Tel. 08382 73962<br />

Di., 07. Februar 2023:<br />

Jakobus-Apotheke,<br />

Seehalde 5, 88149 Nonnenhorn,<br />

Tel. 08382 8451<br />

Mi., 08. Februar 2023:<br />

See-Apotheke, Untere Steig 2,<br />

88131 Bodolz, Tel. 08382 26866<br />

Do., 09. Februar 2023:<br />

Hirsch-Apotheke, Cramergasse 17,<br />

88131 Lindau, Tel. 08382 5814<br />

Fr., 10. Februar 2023:<br />

St. Georgs-Apotheke,<br />

Bahnhofstr. 7, 88142 Wasserburg (B),<br />

Tel. 08382 887650<br />

IM NOTFALL<br />

Rettungsdienst 112<br />

Notaufnahme<br />

KASSENÄRZTL.<br />

BEREITSCHAFT<br />

Kassenärztl. Bereitschaftspraxis<br />

Friedrichshafener Str. 80A (Li)<br />

Auskunft unter Tel.: 116 117<br />

Mi., Fr.: 16-21 Uhr,<br />

Sa., So., Feiertage: 9-21 Uhr<br />

ZAHNÄRZTL.<br />

BEREITSCHAFT<br />

An Wochenenden und<br />

Feiertagen im unteren Kreis<br />

Lindau: 01 80/5 05 99 91<br />

Sie werden automatisch mit dem<br />

diensthabenden Zahnarzt verbunden.<br />

(Gesprächsgebühren 14 Cent aus dem<br />

Festnetz, aus Mobilfunk netzen können abweichende<br />

Kosten entstehen.)<br />

Praxiszeiten: 10-12/18-19 Uhr.<br />

Liste im Internet:<br />

www.zahnaerzte-lindau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!