26.01.2023 Aufrufe

28.01.2023 Lindauer Bürgerzeitung

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AMTSBLATT DER STADT LINDAU (B) 28. Januar 2023 • BZ Ausgabe KW 4/23<br />

3<br />

GRUSS AUS DER TOSKANA<br />

Die Stadt Lindau ist Ansprechpartner für Ihre rund 25.000 Einwohner. Als Auszubildender (m/w/d) lernst du die<br />

für deinen Ausbildungsberuf wichtigen Bereiche bei den Garten- und Tiefbaubetrieben kennen.<br />

Spannende und vielseitige Aufgaben warten auf dich.<br />

Du möchtest ein Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich als<br />

Auszubildende/r Gärtner/in (m/w/d) Fachrichtung Zierpflanzenbau<br />

Haben wir dein Interesse geweckt?<br />

Dann bewirbt dich gleich über unser Online-Portal unterwww.stadtlindau.de bis zum 28.02.2023.<br />

Stadt Lindau (B), Personalabteilung,<br />

Bregenzer Str. 6, 88131 Lindau (B), Tel. 08382/918-108<br />

Du hast Freude im Umgang mit Kindern und möchtest sie in ihrer Entwicklung begleiten und fördern?<br />

Dann bist du bei uns genau richtig! Gestalte deine Ausbildung ab 01.09.2023 bei der Stadt Lindau (B) als<br />

Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) praxisintegrierte Ausbildung (PinA)<br />

Kontakt und Informationen: Alle Informationen zur Ausbildung findest du unter www.stadtlindau.de.<br />

Für nähere Auskünfte steht euch die Personalabteilung (Tel.: 08382/918-108) gerne zur Verfügung.<br />

Deine Bewerbung: Hast du Interesse? Dann bewirb dich bis zum 28.02.2023 gleich online über unser Online-Portal<br />

unter www.stadtlindau.de.<br />

Stadt Lindau (B), Personalabteilung,<br />

Bregenzer Str. 6, 88131 Lindau (B), Tel. 08382/918-108<br />

Liebe <strong>Lindauer</strong>innen und<br />

liebe <strong>Lindauer</strong>,<br />

Am Dienstag haben wir den<br />

Entwurf für den Sparhaushalt<br />

2023 an die Stadträte geschickt.<br />

Seit dem Sommer hat<br />

die gesamte Verwaltung unter<br />

Federführung der Kämmerei<br />

mit großem Einsatz<br />

daran gearbeitet trotz großer<br />

Finanzierungslücken einen<br />

ausgeglichenen Haushalt aufzustellen.<br />

Und es ist uns gelungen!<br />

In den nächsten Wochen<br />

werden wir Sie, liebe<br />

<strong>Lindauer</strong>innen und <strong>Lindauer</strong>,<br />

auf all unseren Kanälen<br />

über den Haushaltsentwurf<br />

und die anstehenden Beratungen<br />

informieren.<br />

Aber auch wenn wir jetzt sparen<br />

müssen, können wir zuversichtlich<br />

in die nächsten Monate<br />

blicken: Zum einen, ist der<br />

„Sparhaushalt“ zugleich auch<br />

ein Rekordhaushalt mit dem<br />

höchsten Gesamtvolumen der<br />

letzten Jahrzehnte – wir sparen<br />

also auf hohem Niveau. Vor allem<br />

aber beginnt unser Leben<br />

wieder in normalen Bahnen zu<br />

verlaufen. Der Frühling steht<br />

bald vor der Tür und wo kann es<br />

da schöner sein, als bei uns in<br />

Lindau. - Das wissen auch die<br />

Fernsehproduzenten und so ist<br />

unsere Stadt Kulisse für gleich<br />

zwei beliebte Krimiserien. Walter<br />

Sittler ermittelt im „Kommissar<br />

am See“ und steht am 9. Februar<br />

in unserem Stadttheater<br />

Moderator Wolfgang Heim Rede<br />

und Antwort. Kurz davor zeigt<br />

das ZDF am 6. Februar die Folge<br />

der Serie „Die Toten vom Bodensee“,<br />

für die sich die Stadtverwaltung<br />

im Mai 2022 in eine<br />

Psychiatrische Klinik verwandelt<br />

hat. Da können wir aus der<br />

Toskana nur augenzwinkernd<br />

gute Unterhaltung wünschen!<br />

Projektschmiede<br />

Lindau<br />

Die <strong>Lindauer</strong> Projektschmiede<br />

ist seit 2019 ein fixer Bestandteil<br />

der Bürgerbeteiligung.<br />

Ursprünglich aus dem<br />

benachbarten Vorarlberg importiert,<br />

begeistert das Format<br />

inzwischen viele Kommunen<br />

rund um den Bodensee..<br />

Um noch mehr gemeinsam<br />

zu bewegen, wollen die<br />

Teams in den einzelnen Kommunen<br />

verstärkt grenzüberschreitend<br />

zusammenarbeiten.<br />

Neben einer gemeinsamen<br />

Webseite, die seit<br />

dem vergangenen Jahr unter<br />

www.projektschmiede.cc<br />

zu finden ist, wird es heuer<br />

auch vier Online-Schmieden<br />

„Großraum Bodensee“ geben,<br />

die auch für <strong>Lindauer</strong><br />

Projektideen genutzt werden<br />

können.<br />

Die erste Online-Schmiede<br />

Großraum Bodensee findet<br />

Montag, 30.1.2023 abends<br />

von 18 bis 20 Uhr statt.<br />

Die erste Projektschmiede<br />

in Lindau findet am Montag,<br />

27. Februar in der Inselhalle<br />

statt. Weitere Termine folgen<br />

in den friedens räumen und<br />

im Treffpunkt Zech.<br />

Alle Termine für das Jahr<br />

2023 sind auf der Webseite<br />

der Stadt Lindau unter<br />

www.stadtlindau.de<br />

>Bürgerbeteiligung<br />

> Projektschmiede zu finden.<br />

Als kommunaler Arbeitgeber mit hoher sozialer Verantwortung bieten<br />

wir spannende und vielseitige Aufgaben in einem kollegialen Arbeitsumfeld<br />

im historischen Toskana-Park direkt am Bodenseeufer.<br />

Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten mit mobilem Arbeiten und<br />

der bestmöglichen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.<br />

Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich als<br />

Sachbearbeiter Förderungen<br />

(m/w/d)<br />

Eine ausführliche Stellenanzeige finden Sie auf unserer<br />

Homepage www.stadtlindau.de.<br />

Ende der Bewerbungsfrist ist der 12.02.2023.<br />

Stadt Lindau (B), Personalabteilung,<br />

Bregenzer Str. 6, 88131 Lindau (B), Tel. 08382/918-108<br />

Bei der Stadt Lindau gewinnt das Thema Mobilität eine immer größere<br />

und zentralere Bedeutung. Die verschiedenen Verkehrsarten stehen<br />

bei der Verteilung der beschränkten Flächen zunehmend in Konkurrenz<br />

zueinander.<br />

Zur Unterstützung für die Stabsstelle im Rahmen der Mobilitätsplanung<br />

suchen wir eine/n<br />

Werkstudenten/in (m/w/d)<br />

für den Bereich Mobilität<br />

Eine ausführliche Stellenanzeige finden Sie auf unserer<br />

Homepage www.stadtlindau.de.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Bewerben Sie sich über unser Online-Portal unter<br />

www.stadtlindau.de bis zum 26.02.2023.<br />

Stadt Lindau (B), Personalabteilung,<br />

Bregenzer Str. 6, 88131 Lindau (B), Tel. 08382/918-108<br />

www.stadtlindau.de<br />

Ihre Dr. Claudia Alfons<br />

Oberbürgermeisterin für Lindau<br />

Als kommunaler Arbeitgeber mit hoher sozialer Verantwortung bieten<br />

wir spannende und vielseitige Aufgaben in einem kollegialen Arbeitsumfeld.<br />

Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten mit mobilem Arbeiten<br />

und der bestmöglichen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.<br />

Zur Verstärkung unseres Kita-Teams suchen wir zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt eine zuverlässige<br />

Kinderpfleger*in (m/w/d)<br />

in Voll- oder Teilzeit<br />

Eine ausführliche Stellenanzeige finden Sie auf unserer<br />

Homepage www.stadtlindau.de.<br />

Ende der Bewerbungsfrist ist der 12.02.2023.<br />

Stadt Lindau (B), Personalabteilung,<br />

Bregenzer Str. 6, 88131 Lindau (B), Tel. 08382/918-108<br />

Du möchtest wissen wie ein Bürgerbüro arbeitet, wie Baugenehmigungen<br />

erstellt werden, wer entscheidet wo Straßenschilder aufgestellt<br />

werden und wie die Finanzen der Stadt verwaltet werden?<br />

Dann bist du bei uns genau richtig!<br />

Gestalte deine Ausbildung ab 01.09.2023 bei der Stadt Lindau (B) als<br />

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)<br />

Kontakt und Informationen:<br />

Alle Informationen zur Ausbildung findest du unter www.stadtlindau.de.<br />

Für nähere Auskünfte steht euch die Personalabteilung<br />

(Tel.: 08382/918-108) gerne zur Verfügung.<br />

Deine Bewerbung:<br />

Hast du Interesse? Dann bewirb dich bis zum 28.02.2023 gleich online<br />

über unser Online-Portal unter www.stadtlindau.de.<br />

Stadt Lindau (B), Personalabteilung,<br />

Bregenzer Str. 6, 88131 Lindau (B), Tel. 08382/918-108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!