19.02.2023 Aufrufe

41_Ausgabe November 2006

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ferdinand Wilhelm W. Kaumann<br />

Er gründete zwei höhere Lehranstalten,<br />

nämlich die Knabenbürgerschule<br />

und die Mädchenbürgerschule,<br />

organisierte und leitete<br />

außerdem sämtliche Volksschulen.<br />

Kaumann war also eine Art Schulrat,<br />

"Demianis Schulmeister", bis 1858.<br />

Ab 1860 bis 1868 war er nur noch<br />

Rektor der Realschule I. Ordnung,<br />

des späteren Realgymnasiums,<br />

damals noch mit am Klosterplatz.<br />

Der Magistrat stellte weitsichtig die<br />

Mittel für Schulbauten und schulische<br />

Einrichtungen zur Verfügung.<br />

Es entstanden 1838 die Mädchenbürgerschule<br />

am Fischmarkt (heute<br />

Musikschule), 1846 die Knabenbürgerschule<br />

an der Langenstraße<br />

(heute Volkshochschule), 1849 die<br />

Volksschule an der Nikolaikirche,<br />

1847/1848 Turnplatz und Turnhalle<br />

an der Jakobstraße (etwa in Höhe<br />

der späteren Schulstraße), 1856 der<br />

Neubau für das Gymnasium am<br />

Klosterplatz, 1844 der erste Kindergarten.<br />

Ferdinand Wilhelm Kaumann, Fotografie um 1860<br />

anzeige<br />

Seit 1928 Kraftfahrzeugmeisterbetrieb in familiärer Tradition<br />

75<br />

Autohaus<br />

Mischke<br />

GmbH<br />

Seit über 45 Jahren Ihr<br />

zuverlässiger multicar -<br />

Partner und nun auch seit<br />

über 14 Jahren Ihr<br />

kompetenter HYUNDAI -<br />

Händler in Görlitz<br />

Görlitzer Str. 30 * 02827 Görlitz-Schlauroth * Tel.: 0 35 81/ 7 36 60<br />

10<br />

Titel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!