19.02.2023 Aufrufe

41_Ausgabe November 2006

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Advent im Riesengebirge<br />

im Riesengebirge<br />

Kurze Vorstellung der Reiseziele:<br />

Hirschberg<br />

Vor etwa 750 Jahren entstand am Fuße<br />

einer Burg der Ort Hirschberg. Vor allem<br />

durch die Weberei wurde daraus eine<br />

reiche Stadt. Die Spezialität der Hirschberger<br />

war die Schleier-Weberei. Die<br />

Schleierherrn verkauften ihre Produkte<br />

in die halbe Welt. Mit dem verdienten<br />

Geld bauten sie unter anderem prächtige<br />

Kirchen und Häuser, manche sogar<br />

Schlösser in der Umgebung. Während<br />

des Rundgangs sehen wir nicht nur den<br />

berühmten Hirschberger Ring und die<br />

Hauptstraße. Eines der Schlösser besuchen<br />

wir ebenfalls.<br />

aufzuweisen. Berühmt wurde er, nachdem<br />

der preußische König Fr. Wilhelm<br />

III. das Schloss kaufte und es zu seiner<br />

Sommerresidenz machte. Später siedelten<br />

sich Glaubensflüchtlinge aus dem<br />

Zillerthal an und brachten ihren Haustyp<br />

mit, den man heute noch finden kann -<br />

das “Tirolerhaus” ist ein Beispiel dafür.<br />

Um die Weber zu beschäftigen, gründete<br />

der preußische Staat im 19. Jhdt. die dortige<br />

Leinenmanufaktur, die heute noch<br />

begehrte Stoffe und Wäsche herstellt.<br />

Einer der vielen Erholungsgäste war später<br />

Theodor Fontane, in dessen Werk das<br />

Riesengebirge eine große Rolle spielt.<br />

Zillerthal-Erdmannsdorf<br />

Dieser Ort hat einige Besonderheiten<br />

Kirche Wang<br />

Schon vor über 800 Jahren entstand<br />

diese Kirche in den norwegischen<br />

anzeige<br />

Leserreisen<br />

Ab dieser <strong>Ausgabe</strong> stellen wir für unsere StadtBILD-Leser<br />

ausgewählte Reisen zusammen. Freuen Sie sich jeden<br />

Monat auf unsere Neuvorstellungen!<br />

Sie dürfen gespannt sein ...<br />

StadtBILD-Verlag<br />

C.-v.-Ossietzky Str. 45<br />

02826 Görlitz<br />

Telefon 0 35 81 / 87 87 87<br />

Telefax 0 35 81 / 40 13 <strong>41</strong><br />

www.stadtbild-verlag.de<br />

34 Leserreise

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!