27.02.2023 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Ulm – März 2023

Neu-Ulm: Fahrradfreundliche Kommune | Ist ChatGPT der große KI-Durchbruch? | ratiopharm ulm: Die "GEILSTE PARTY DER STADT"

Neu-Ulm: Fahrradfreundliche Kommune | Ist ChatGPT der große KI-Durchbruch? | ratiopharm ulm: Die "GEILSTE PARTY DER STADT"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M24 Genuss<br />

<strong>Das</strong> große Krabbeln<br />

Insekten in Nahrungsmitteln: Was muss beachtet werden?<br />

Wir haben heute eine ganz außergewöhnliche Rezeptidee für Sie<br />

vorbereitet. Man nehme eine hygienisch einwandfreie Fliegenklatsche<br />

und gehe auf Krabbeltiersuche. Der Fantasie beim Fang<br />

sind hier keine Grenzen gesetzt. Vom akrobatischen ‚aus der Luft fangen‘<br />

oder dem Lauern an der Wohnzimmerwand - allein das persönliche Geschick<br />

kann hier ausschlaggebend für Erflog oder Misserfolg sein. Haben Sie sich<br />

eine große Schale verschiedenster Insekten ergattert, dann bedanken Sie<br />

sich beim Universum und gehen damit in Ihre Küche. Und hier kommt Magie<br />

ins Spiel: Mit ein paar schlichten Gewürzen wie Knoblauch und Pfeffer angebrachten,<br />

erfüllen knusprig würzige Düfte die heimischen Räumlichkeiten.<br />

Nun dürfen Sie Ihr persönliches Insekten-Potpourri genießen, ob allein oder<br />

in geselliger Runde. Eine passende Weinbegleitung zu Stubenfliege und Co.<br />

wird noch herausgearbeitet. Schließlich steckt dieses „Novel-Food“ noch in<br />

den Kinderschuhen. Sie glauben uns nicht? Zurecht.<br />

Zwischen Neugier und Ekel dürfte bei<br />

Ihnen nun alles dabei sein. Dabei werden<br />

Insekten seit Jahrtausenden von<br />

Menschen weltweit verzehrt. In europäischen<br />

Gefilden ist dies jedoch unerforschtes<br />

Territorium. Wer befürchtet,<br />

nun die wildgesammelte,<br />

heimische Palette der Insektenvielfalt<br />

auf seinem Löffel vorzufinden,<br />

den können wir beruhigen.<br />

Es handelt sich um zwei Insektenarten,<br />

die jüngst durch eine Verordnung<br />

in verarbeiteter Form Zugang auf die<br />

europäischen Zutatenlisten finden. Wir<br />

klären Sie auf, welchen sechsbeinigen<br />

Freunden Sie bald abgepackt im Supermarkt<br />

begegnen können, welche Insekten<br />

bereits schon längst in unserem<br />

Essen zu finden sind und welche kulinarischen<br />

Probleme durch Grille und<br />

Co. entstehen können.<br />

PROTEINPAKETE IM ANFLUG!<br />

Seit wann gibt es diese Verordnung?<br />

Die EU-Durchführungsverordnung<br />

<strong>2023</strong>/5 sieht vor, dass vom 24. Januar<br />

<strong>2023</strong> das Beimischen von Grillenpulver<br />

in Lebensmitteln in sämtlichen Mitgliedstaaten<br />

der EU erlaubt ist. Diese<br />

Entscheidung sorgte bereits im Voraus<br />

in klassischen und sozialen Medien für<br />

Unmut und Kritik. Doch die Grille namens<br />

Acheta Domesticus oder auch<br />

liebevoll „Heimchen“ genannt, ist nicht<br />

der einzige Zuwachs auf künftigen Zutatenlisten.<br />

Auch die Larven des Getreideschimmelkäfers<br />

(oder auch Buffalowurm<br />

genannt) dürfen künftig als<br />

neue Zutat in Lebensmitteln verarbeitet<br />

werden.<br />

Was genehmigt die neue EU-Verordnung<br />

<strong>2023</strong>/5 genau?<br />

Wir wenden uns zunächst der Hausgrille<br />

zu. Die neue EU-Verordnung <strong>2023</strong>/5<br />

genehmigt teilweise entfettetes Pulver<br />

aus Acheta domesticus (Hausgrille) als<br />

neuartiges Lebensmittel für fünf Jahre<br />

exklusiv für das Unternehmen Cricket<br />

One Co. Ltd (Sitz in Vietnam),<br />

welches 2019 den Antrag hierzu<br />

gestellt hat. Aha: Die Hausgrille<br />

selbst <strong>–</strong> gefroren, getrocknet oder<br />

pulverförmig <strong>–</strong> ist bereits seit<br />

<strong>März</strong> 2022 zugelassen.<br />

Die Larven des Getreideschimmelkäfers<br />

(Alphitobius diaperinus) in gefrorener,<br />

pastenartiger, getrockneter und<br />

pulverisierter Form dürfen zunächst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!