27.02.2023 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Ulm – März 2023

Neu-Ulm: Fahrradfreundliche Kommune | Ist ChatGPT der große KI-Durchbruch? | ratiopharm ulm: Die "GEILSTE PARTY DER STADT"

Neu-Ulm: Fahrradfreundliche Kommune | Ist ChatGPT der große KI-Durchbruch? | ratiopharm ulm: Die "GEILSTE PARTY DER STADT"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48 Events<br />

Events 48<br />

Event-Highlights<br />

Mehr Termine online unter www.trendyone.de<br />

Bis zum 19.03.<strong>2023</strong><br />

03.03.<strong>2023</strong> | 20:00 Uhr<br />

10.03.<strong>2023</strong> | 20:00 Uhr<br />

Donald, Micky & Co.<br />

Museum für bildende<br />

Kunst<br />

Alte Landstraße 1a<br />

89278 Nersingen/Oberfahlheim<br />

Die aktuelle Ausstellung "Gezeichnet Walt<br />

Disney?" im Museum für bildende Kunst in<br />

Nersingen-Oberfahlheim wurde bis Sonntag,<br />

19. <strong>März</strong> <strong>2023</strong>, verlängert. Die Ausstellung<br />

widmet sich Donald Duck, Micky Maus und<br />

ihren Freuden aus Entenhausen. Zu sehen<br />

gibt es originale Bleistift- und Tuschearbeiten<br />

sowie Tagesstreifen und Sonntagsseiten<br />

aus der Sammlung von Ina Brock-mann<br />

und Peter Reichelt. Dabei lassen die Zeichnungen<br />

die Anfänge von Micky, Donald und<br />

ihrer Kollegen im Comic wieder lebendig<br />

werden.<br />

Bildquelle: Carl Barks, Micky Maus © Walt<br />

Disney Company 2022<br />

Riverdance<br />

ratiopharm arena<br />

Europastraße 25<br />

89231 Neu-<strong>Ulm</strong><br />

Vor einem Vierteljahrhundert begann der<br />

Mythos: Seitdem die Schuhe der Tänzer von<br />

Riverdance 1995 in Dublin erstmals über die<br />

Bühne klackerten, jubelten bislang bereits<br />

über 27,5 Millionen Zuschauer der erfolgreichsten<br />

Tanzshow zu. Die Begeisterung<br />

über die atemberaubende Darbietung irischen<br />

Stepptanzes ist auch nach 25 Jahren<br />

weiterhin ungebrochen. Am Freitag, 3. <strong>März</strong><br />

<strong>2023</strong>, ist die Irish Dance-Show um 20 Uhr<br />

auch in Neu-<strong>Ulm</strong> in der ratiopharm arena zu<br />

erleben.<br />

Bildquelle: Jack Hartin, Abhann Productions<br />

Max Giesinger<br />

ratiopharm arena<br />

Europastraße 25<br />

89231 Neu-<strong>Ulm</strong><br />

Der Junge mit der Gitarre, der einst in Fußgängerzonen<br />

spielte, zählt heute zu den<br />

relevantesten deutschen Popkünstlern.<br />

Hits wie "80 Millionen", "Wenn sie tanzt",<br />

"Legenden" oder "Auf das, was da noch<br />

kommt" trugen zu einem der rasantesten<br />

Karriereaufstiege der jüngeren Popgeschichte<br />

bei und gelten unlängst als Evergreens,<br />

die inzwischen wirklich jeder kennt<br />

<strong>–</strong> egal ob jung oder alt. Oder um es mit Max<br />

Worten zu sagen: "Verrückt, was in ein paar<br />

Jahren so passiert."<br />

Bildquelle: Allgäu Concerts<br />

11.03.<strong>2023</strong> | 20:00 Uhr<br />

12.03.<strong>2023</strong> | 18:00 Uhr<br />

18.03.<strong>2023</strong> | 18:30 Uhr<br />

Klassik in Biberach<br />

- Jonathan Drißner,<br />

Violoncello<br />

Stadthalle Biberach<br />

Theaterstraße 4<br />

88400 Biberach<br />

Der Name Drißner genießt in der Musikwelt<br />

nicht nur in Biberach einen Ruf wie ein Donnerhall.<br />

Jonathan Drißner wurde mit dem<br />

Bruno Frey-Musikpreis 2019 ausgezeichnet<br />

und arbeitete bereits mit der Sommerakademie<br />

der Wiener Philharmoniker zusammen.<br />

Er trat als Solocellist mit "ATTACCA", dem<br />

Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters,<br />

auf. Débussys Sonate für Violoncello<br />

und Klavier d-moll, die Solosuite C-Dur<br />

von Bach sowie die Sonate F-Dur für Violoncello<br />

und Klavier von Brahms lassen einen<br />

wunderbaren Konzertabend erwarten.<br />

Bildquelle: stock.adobe<br />

A Night of Queen<br />

Congress Centrum <strong>Ulm</strong><br />

Basteistraße 40<br />

89073 <strong>Ulm</strong><br />

Sie zählten zu den legendären Bands der<br />

70er und 80er Jahre: Queen. Ihre Live-Auftritte<br />

waren spektakulär und suchen noch<br />

heute ihresgleichen. "A Night of Queen"<br />

erweckt die unvergleichliche Atmosphäre<br />

eines Queen-Konzertes wieder zu neuem<br />

Leben. Am Sonntag, 12. <strong>März</strong>, präsentieren<br />

"The Bohemians" um 18 Uhr in <strong>Ulm</strong> im Congress<br />

Centrum nicht nur die großen Queen-<br />

Hits, sondern eine Show, die einen wahrhaftig<br />

an Wiedergeburt glauben lässt.<br />

Bildquelle: Heiko Britz<br />

Best of Trickfilm<br />

Musicals<br />

Teutonia <strong>Ulm</strong><br />

Friedrichsau 6<br />

89073 <strong>Ulm</strong><br />

Wer singt nicht gerne bei Songs aus bekannten<br />

Musicals wie zum Beispiel "Aladdin",<br />

"Die Eiskönigin", "Tarzan", "Die Schöne<br />

und das Biest", "Der Glöckner von Notre<br />

Dame" und noch vielen mehr mit? Bei "Best<br />

of Trickfilm Musicals in 3 Gängen" im Teutonia<br />

erwartet Sie eine tolle Dinner-Show.<br />

Freuen Sie sich auf Live-Gesang von ausgebildeten<br />

Musicaldarstellern in aufwendigen<br />

Kostümen! Mehr Informationen unter www.<br />

teutonia-ulm.de<br />

Bildquelle: stock.adobe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!