27.02.2023 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Ulm – März 2023

Neu-Ulm: Fahrradfreundliche Kommune | Ist ChatGPT der große KI-Durchbruch? | ratiopharm ulm: Die "GEILSTE PARTY DER STADT"

Neu-Ulm: Fahrradfreundliche Kommune | Ist ChatGPT der große KI-Durchbruch? | ratiopharm ulm: Die "GEILSTE PARTY DER STADT"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M14 Liebe & Leidenschaft<br />

Sologamie<br />

Ich werde mich lieben!<br />

Wir schwören ewige Treue. Bedingungslose Liebe. In guten, wie<br />

auch in schlechten Zeiten. Wir gehen einen heiligen Bund ein, sei<br />

es als Katholik, als Evangelist oder Heide. Wir glauben daran,<br />

an uns zu arbeiten. Für den anderen. Für unsere Liebe. Für unsere Zukunft.<br />

Doch geht all dies auch als Solist? Was bedeutet es denn, Liebe zu schwören,<br />

wenn wir sie uns selbst nicht als Sicherheit zugestehen? Uns selbst lieben?<br />

Uns annehmen - egal, ob wir die Tafel Schokolade vertilgt haben oder nicht?<br />

Egal, ob wir uns unbeherrscht benommen und falsch reagiert haben? Was<br />

ist, wenn wir diese Liebe zu uns selbst offiziell zugestehen? Ein Zeichen<br />

setzen für unser bedingungsloses Selbstwertgefühl? Was ist, wenn wir uns<br />

selbst heiraten? Einen Bund eingehen mit jemanden, den wir tagtäglich um<br />

uns haben? Uns selbst?<br />

Zugegeben: Sich selbst die eigene Liebe<br />

zugestehen klingt ein wenig nach<br />

einem gut gemeinten Kitschroman.<br />

Aber denken wir einmal weiter: Wie<br />

können wir lieben, diese Liebe weitergeben,<br />

wenn wir sie nicht selbst tief in<br />

uns fühlen und für uns selbst so<br />

empfinden? Wie können wir Liebe<br />

vermitteln, wenn wir sie für uns<br />

nicht spüren? Dieser Artikel ist es<br />

wert, weiter gelesen zu werden.<br />

Um der Liebe Willen.<br />

Was ist Sologamie?<br />

Sologamie ist wie Polygamie oder<br />

Monogamie: eine Beziehungsform. Im<br />

Gegensatz zu den anderen beiden Arten<br />

braucht es dabei jedoch keine weitere<br />

Person. Laut Definition bedeutet<br />

Sologamie schlichtweg die Heirat zu<br />

sich selbst.<br />

Wozu sich selbst heiraten?<br />

Die Heirat ist nach<br />

wie vor ein großer<br />

Meilenstein<br />

im<br />

Leben von uns Menschen. Mit der<br />

Hochzeit drückt ein Paar zum einen<br />

seine gegenseitige Liebe und Hingabe<br />

aus, zum anderen gehen die frisch Vermählten<br />

auch gesetzliche Rechte und<br />

Pflichten ein. Die Wahl des Partners<br />

SYMBOLISCHES JA ZU SICH<br />

SELBST<br />

gehört zu den wohl einflussreichsten,<br />

emotionalsten und auch finanziell bedeutungsvollsten<br />

Entscheidungen des<br />

Lebens. Angesichts all dieser Aspekte<br />

und dem oft vorherrschenden gesellschaftlichen<br />

Druck wird die Suche für<br />

einige Menschen unter uns zur Belastung.<br />

Mitleidende Blicke, wenn im<br />

Restaurant der Tisch für eine Person<br />

gedeckt ist. Oder der einzelne Sitzplatz<br />

in einer Reihe aus Pärchen beim Abend<br />

mit Freunden können zarte Gemüter in<br />

den Wahnsinn treiben.<br />

Mit der Sologamie geben sich Menschen<br />

selbst ein Versprechen: auf sich<br />

zu achten, sich selbst treu zu bleiben<br />

und die eigenen Träume zu verfolgen<br />

und zu verwirklichen. Hauptverdächtige<br />

in dieser Beziehungsform<br />

sind meist Frauen in den 30ern.<br />

Selbstredend kann sich jeder<br />

Mensch in jedem Lebensabschnitt<br />

dafür entscheiden, zu sich selbst<br />

Ja zu sagen. Die Selbsthochzeit ist<br />

ein Plädoyer für mehr Selbstliebe<br />

und -akzeptanz. <strong>Das</strong> klassische<br />

Familienbild wird aufgebrochen, um<br />

sich auch ohne Kinder und Partner vollwertig<br />

und geliebt zu fühlen.<br />

Rechtliche Aspekte <strong>–</strong> ist eine Selbstheirat<br />

rechtens?<br />

Klipp und klar: Nein, in Deutschland<br />

<strong>–</strong> und soweit bisher bekannt auch in<br />

keinem anderen Land <strong>–</strong> können Menschen<br />

rein rechtlich gesehen nicht<br />

selbst heiraten. Eine standesamtliche<br />

Trauung für nur eine Person ist nicht<br />

erlaubt, denn nach §1353 Absatz 1<br />

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) wird

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!