27.02.2023 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Ulm – März 2023

Neu-Ulm: Fahrradfreundliche Kommune | Ist ChatGPT der große KI-Durchbruch? | ratiopharm ulm: Die "GEILSTE PARTY DER STADT"

Neu-Ulm: Fahrradfreundliche Kommune | Ist ChatGPT der große KI-Durchbruch? | ratiopharm ulm: Die "GEILSTE PARTY DER STADT"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Beruf & Karriere<br />

Ein Studium an der Hochschule Augsburg ist<br />

praxisnah und anwendungsorientiert.<br />

Orientiere dich jetzt!<br />

Infotag mit Rollschuh Disco an der Hochschule Augsburg<br />

-Advertorial-<br />

Die Studien- und Berufsorientierung ist für viele junge Menschen eine<br />

Zeit der offenen Fragen: Was möchte ich machen? Was passt zu mir?<br />

Wo kann ich meine Interessen am besten verwirklichen? Antworten<br />

darauf gibt die Hochschule Augsburg beim Studienorientierungstag am<br />

Freitag, 24. <strong>März</strong>. Von 13 Uhr bis 17 Uhr finden auf dem Campus am Brunnenlech<br />

und auf dem Campus am Roten Tor Informationsangebote, Vorträge,<br />

Laborführungen und Ausstellungen statt. Im Anschluss ist von 16 Uhr bis 20<br />

Uhr die Modular Festival Rollschuh Disco zu Gast. Auf dem Parkdeck neben<br />

dem Gebäude W an der Friedberger Straße geht es dann musikalisch-sportlich<br />

zu.<br />

Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair, Präsident<br />

der Hochschule Augsburg, sagt:<br />

„In unseren über 20 Bachelorstudiengängen<br />

profitieren alle Studierenden<br />

von einem hervorragenden Betreuungsverhältnis.<br />

Der individuelle Werdegang<br />

jeder und jedes Einzelnen ist für uns<br />

Die Hochschule Augsburg hat mehrere neu<br />

angelaufene Studiengänge im Angebot. Hierzu<br />

zählt auch Data Science.<br />

von großer Bedeutung.“ Mit 6.700 Studierenden<br />

zählt die Hochschule Augsburg<br />

zu den größten Hochschulen für<br />

angewandte Wissenschaften in Bayern.<br />

Aufgrund ihrer Stärke in Forschung und<br />

Entwicklung wurde ihr jüngst der Titel<br />

„Technische Hochschule“ verliehen. Modernste<br />

Ausstattung und forschungsstarke<br />

Professor:innen <strong>–</strong> davon profitieren<br />

die Studierenden laut Rohrmair<br />

auch in der Lehre. Diese sei besonders<br />

praxisnah und anwendungsorientiert.<br />

Dem Fachkräftemangel in der Region<br />

wolle die Hochschule Augsburg dadurch<br />

entgegenwirken.<br />

„Es wird nie langweilig.“<br />

Neue Bachelorstudiengänge wie Data<br />

Science, Creative Engineering und Digitaler<br />

Baumeister zielen ebenfalls in<br />

diese Richtung. Alle drei sind im vergangenen<br />

Jahr neu gestartet. Annika<br />

Brandner studiert im zuletzt genannten.<br />

Sie sagt: „Da ich mich für Architektur<br />

interessiere und besonders gerne mit<br />

digitalen Methoden arbeite, war dieser<br />

neue Studiengang für mich die richtige<br />

Entscheidung. Die Digitalisierung der<br />

Baubranche soll voranschreiten, weshalb<br />

sich mit diesem Studium <strong>–</strong> meiner<br />

Meinung nach <strong>–</strong> gute Chancen für<br />

die Zukunft ergeben. Mit dem Erlernen<br />

einer neuen Sprache, der Programmiersprache,<br />

musste ich mich zunächst noch<br />

anfreunden. Hingegen bereitete mir<br />

das Kreieren erster 3D-BIM-Modelle<br />

oder CAD-Verbindungen von Anfang an<br />

Freude. Nebst diesen Thematiken umfasst<br />

der Studiengang auch Themen der<br />

Nachhaltigkeit, Materialien, App-Entwicklung<br />

sowie der Software-Entwicklung.<br />

Es wird also nie langweilig.“<br />

Fragen stellen und Antworten finden<br />

Mit Studierenden und Lehrenden sprechen,<br />

das gehört auch zu den Programmpunkten<br />

beim Studienorientierungstag<br />

im <strong>März</strong>. Angeboten werden<br />

außerdem Schnuppervorlesungen, Einblicke<br />

in die gestalterischen Werkstätten,<br />

Workshops und ein Bibliotheksquiz.<br />

Programm beim<br />

Studienorientierungstag:<br />

www.hs-augsburg.de/sot<br />

Kontakt:<br />

Zentrale Studienberatung<br />

Hochschule Augsburg:<br />

studienberatung@hs-augsburg.de<br />

Bildquelle: Matthias Leo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!