02.03.2023 Aufrufe

Unterwegs, November 2022

Dieses «Unterwegs» erzählt von Matthias, der als Informatiker im Kantonsspital St.Gallen erfolgreich integriert ist, und lenkt den Fokus auf Sirjay, der nach der kaufmännischen Ausbildung eine Karriere als Bühnentänzer verfolgt. Ausserdem hat Scarabaeus einen grossen Auftritt: Brügglis Mulchroboter ist bereit für den Markt.

Dieses «Unterwegs» erzählt von Matthias, der als Informatiker im Kantonsspital St.Gallen erfolgreich integriert ist, und lenkt den Fokus auf Sirjay, der nach der kaufmännischen Ausbildung eine Karriere als Bühnentänzer verfolgt. Ausserdem hat Scarabaeus einen grossen Auftritt: Brügglis Mulchroboter ist bereit für den Markt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brüggli Industrie<br />

«Das Potenzial ist da»<br />

Rainer Mirsch, Geschäftsleiter von Brüggli,<br />

blickt der Marktlancierung von Scarabaeus<br />

mit Zuversicht entgegen.<br />

Herr Mirsch, wie sehen Sie die Marktchancen von<br />

Scarabaeus?<br />

Rainer Mirsch: Die Rückmeldungen stimmen mich zuversichtlich.<br />

Das Potenzial ist da. Wir haben uns fest mit<br />

den Märkten und Möglichkeiten auseinandergesetzt, gemeinsam<br />

mit unserem Partner Tribecraft AG. Würden wir die<br />

Chancen nicht sehen, hätten wir Scarabaeus nicht<br />

lanciert.<br />

Schliesslich geht es um viel Geld.<br />

Genau. Und mehr noch: Wir sehen nicht<br />

nur den Preis, sondern den Wert. Scarabaeus<br />

eröffnet uns neue Möglichkeiten,<br />

unsere Kompetenzen in einem neuen<br />

Umfeld zu nutzen.<br />

Konkret?<br />

Wir haben Erfahrung in der Entwicklung, in der Herstellung und<br />

im Vertrieb von Hundeboxen und Fahrradanhängern. Von unseren<br />

Produkten im Sinne der sanften und sicheren Mobilität hin<br />

zu einem Produkt, das eine sanfte Alternative in der Bewirtschaftung<br />

von Landwirtschaftsflächen darstellt, ist es ein konsequenter<br />

Schritt. Das passt alles gut zusammen und hilft uns, unseren Aktionsradius<br />

zu erweitern. Dazu kommen die agogischen Aspekte:<br />

Mit Scarabaeus und der neugeschaffenen Robotik-Abteilung eröffnen<br />

wir uns neue Lernfelder rund um Mechatronik und Robotik<br />

– nötig für unsere Lernenden in den mechanischen Berufen<br />

und interessant für unsere Mitarbeitenden mit Rente.<br />

So ein aufwändiges Produkt zu entwickeln, herzustellen und<br />

zu vertreiben: Ist das nicht eine gar grosse Schuhnummer für<br />

ein Sozialunternehmen?<br />

Brüggli ist ambitioniert; das ist seit 35 Jahren so. Wir sind marktnah,<br />

ein Teil des Marktes – und den gestalten wir aktiv mit. Dazu<br />

So sieht Scarabaeus unter der<br />

Abdeckung aus; im Vordergrund<br />

das Seitenmähwerk.<br />

Stefan Nyffeler, Teamleiter Robotics, unterhält<br />

sich mit Adrian Hungerbühler, Leiter<br />

Brüggli Industrie, über eine Mähscheibe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!