07.03.2023 Aufrufe

Blattwerk Ausgabe No17 März und April 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fr, 31.3.<br />

20:00 Uhr<br />

TIRAMTIRO!<br />

Liebeslieder | Leidenslieder | Lebenslieder<br />

Konzert <strong>und</strong> CD-Präsentation von Max Prenner<br />

Eintritt: VVK € 18,- / AK € 21,- (Ermäßigt VVK € 16,- / AK € 19.-)<br />

Dem Sänger <strong>und</strong> Gitarristen MAX PRENNER waren Grenzen <strong>und</strong> Klischees<br />

schon immer suspekt, auch musikalisch: In alter burgenländischer Tradition<br />

ist er Pendler – Pendler zwischen Volkslied, Chanson <strong>und</strong> Jazz, zwischen<br />

Sprachen <strong>und</strong> Dialekten, zwischen Melancholie <strong>und</strong> Lebensfreude.<br />

Nachdem er meistens für vielerlei Produktionen <strong>und</strong> Formationen arrangiert,<br />

komponiert, getextet <strong>und</strong> vor allem gespielt hat, geht er mit seinem<br />

Album „tiramtiro!“ (Dezember 2022) eigene Wege. Prenner hat sich in<br />

diesem Programm von alten burgenländischen Volksliedern inspirieren<br />

lassen. Diese sind für ihn Lebenslieder, die eine Klammer zwischen Liebe<br />

<strong>und</strong> Leid schließen.<br />

MAX PRENNER IM QUINTETT MIT:<br />

Harald Fink – Keyb, Akkordeon, Voc<br />

Lisa Prandstätter – Voc, Sax, Flute<br />

Ralph Thenner – E-Bass/Kontrabass<br />

Rainer Gartner – Drums/Perc.<br />

Das Titellied skizziert das Leitmotiv der CD: Die Frage „Was wird sein ...?“.<br />

Es geht um Wut <strong>und</strong> Ohnmacht angesichts des Todes Unschuldiger, verursacht<br />

durch die Totengräber der Menschlichkeit: Fanatismus, Überheblichkeit<br />

<strong>und</strong> Ignoranz.<br />

Die Lieder erzählen <strong>und</strong> berühren. Berührung beginnt mit Zuwendung. Zuwendung<br />

ist der erste Schritt zum Hinschauen <strong>und</strong> damit zur Veränderung.<br />

Markus „Max“ Prenner (voc, git, tamburica) studierte<br />

Gitarre bei Gabriel Guillen <strong>und</strong> Gerald Gradwohl<br />

am Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt.<br />

SA, 1.4.<br />

19:30 Uhr<br />

OFF THE RAILS #4<br />

DEUTSCHROCKNIGHT<br />

Rocknight von Punk-Hardrock<br />

mit deutschen Texten<br />

Eintritt VVK 10.- / AK 12.-<br />

Bands: NAiV, Mensch Oder Tier,<br />

Taktlos, Doppeldecker<br />

Vorband: Schülerband des Wimmer<br />

Gymnasiums Oberschützen<br />

Details zu den Bands auf www.oho.at<br />

Achtung! Kein Scherz! Am 1. <strong>April</strong> findet die erste<br />

Deutschrocknight des „Rock Kollektiv Süd“ statt!<br />

Wie bei allen Events der „Off The Rails“-Reihe<br />

bemüht sich das Kollektiv darum, jungen <strong>und</strong> regionalen<br />

Bands eine Bühne zu bieten. Der Deutschrockabend<br />

wird von einer Schülerband des<br />

Wimmer Gymnasiums eröffnet, die vier Hauptbands<br />

sind „NAiV“, „Mensch Oder Tier“, „Taktlos“<br />

<strong>und</strong> „Doppeldecker“. https://www.facebook.com/<br />

events/863817301729959<br />

Eine Veranstaltung des „Rock Kollektiv Süd“ mit dem<br />

Offenen Haus Oberwart.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!