26.12.2012 Aufrufe

Inaugural-Dissertation Dirk Röseling 2001

Inaugural-Dissertation Dirk Röseling 2001

Inaugural-Dissertation Dirk Röseling 2001

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeiner Teil 39<br />

mit 80% Ausbeute isoliert werden.<br />

Schema 10:<br />

BzO<br />

Die Trichloracetimidat-Methode erbrachte die höchste Gesamtausbeute, aber auch in diesem<br />

Fall traten bei der anschließenden Hydrierung Probleme auf. Im Gegensatz zur Thioglycosid-<br />

Methode verlief die Hydrierung von Glucosid (28) zwar nahezu quantitativ; die entschützte<br />

Aminogruppe wies jedoch eine so hohe Reaktivität auf, daß es zu Wanderungen von Ben-<br />

zoylgruppen kam, und so schon nach 2h ein unbestimmbares Produktgemisch entstand. Die<br />

Kupplung des Glucosids (29) mit einem Asparaginsäurederivat verlief mit einer Ausbeute<br />

von lediglich 30%, was für eine Peptidknüpfungsreaktion ausgesprochen unbefriedigend<br />

war.<br />

BzO<br />

26<br />

OBz<br />

O<br />

OBz<br />

OH<br />

CCl 3CN, DBU<br />

CH 2Cl 2, -10°C, 3h<br />

Nach Abwägung des Zeitaufwandes mit der erzielten Gesamtausbeute lieferte die Helferich-<br />

Glycosylierung die besten Ergebnisse.<br />

BzO<br />

BzO<br />

Um das Glucosid (3) an ein Asparaginsäurederivat über den Aminopentylspacer zu knüpfen,<br />

mußte zunächst die Benzyloxycarbonyl-Gruppe (Z-Gruppe) an der Aminofunktion des Agly-<br />

cons entfernt werden. In verschiedenen Testansätzen wurden die optimalen Reaktionsbedin-<br />

gungen für die Hydrierung ermittelt. Eine nahezu quantitative Ausbeute an Verbindung (4)<br />

konnte in Ethanol bei 1 bar Wasserstoffdruck mit Palladium auf Kohle (10%, trocken) erzielt<br />

werden. Durch den Zusatz von 1 mol% Essigsäure konnte darüberhinaus die Acetylgruppen-<br />

wanderung weitgehend unterdrückt werden.<br />

BzO<br />

BzO<br />

, CH 2 Cl 2<br />

-45°C, 3h<br />

OBz<br />

28<br />

80%<br />

O<br />

OBz<br />

OBz<br />

27<br />

86%<br />

Lit. [147] OBz<br />

O CCl3 : 86%<br />

NH<br />

O<br />

O<br />

HO NHZ<br />

2<br />

NHZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!