22.03.2023 Aufrufe

JULIWA Katalog_2023_AT

Informationen zu den Produkten Rasensaatgut, Rasendünger sowie Blumenwiesen. Fachinformationen dazu sind ebenfalls enthalten

Informationen zu den Produkten Rasensaatgut, Rasendünger sowie Blumenwiesen.
Fachinformationen dazu sind ebenfalls enthalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100<br />

Saatgutqualität<br />

Der Kauf von Saatgutmischungen ist Vertrauenssache!<br />

Den wirklichen Wert einer Saatgutmischung können nur<br />

gründliche und aufwändige Untersuchungen<br />

belegen.<br />

<strong>JULIWA</strong>-HESA verwendet hochwertigste Partien, deren<br />

Qualität fortlaufend überwacht wird.<br />

Beste, topaktuelle Sorten in einer gezielt zusammengesetzten<br />

Mischung ermöglichen eine schnell und vollständig<br />

begrünte Fläche, vermeiden Nacharbeiten und bringen<br />

zufriedene Kunden!<br />

Technische Qualität:<br />

Reinheit: hoher Reinigungsaufwand zur Bereitstellung von sehr<br />

guten Chargen erhöhen den Preis, aber auch die Qualität der<br />

einzelnen Chargen.<br />

Keimfähigkeit: Nach den heutigen gesetzlichen Grundlagen muss<br />

eine Saatmischung eine Mindestkeimfähigkeit von 75 bis 80 %<br />

aufweisen. Qualitätsmischungen von <strong>JULIWA</strong>-HESA weisen eine<br />

wesentlich höhere Keimfähigkeit auf.<br />

Die wichtigsten Punkte zur Saatgutqualität:<br />

Genetische Qualität:<br />

Die Pfl anzenzüchtung entwickelt sich permanent weiter! Die<br />

Züchtung einer neuen Sorte ist aufwändig und teuer. Dabei steht<br />

die Selektion nach den für Rasengräser wichtigen Eigenschaften<br />

im Vordergrund:<br />

Lolium perenne<br />

• Keimdauer<br />

• Blattfeinheit<br />

• Schnittverträglichkeit<br />

• geringe Wüchsigkeit<br />

• Krankheitsresistenz<br />

• Konkurrenzkraft<br />

• Narbendichte<br />

• Belastbarkeit<br />

• geringer Schnittgutanfall<br />

• Trockenheitstoleranz<br />

• Ausdauer<br />

• Narbenfarbe<br />

• Regenerationsvermögen<br />

• sauberes Schnittbild<br />

• Winterhärte<br />

Poa pratensis<br />

Bis eine Sorte geprüft, zugelassen, vermehrt wird und auf den<br />

Markt kommt, vergehen 12 bis 15 Jahre.<br />

Agrostis stolonifera

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!