22.03.2023 Aufrufe

JULIWA Katalog_2023_AT

Informationen zu den Produkten Rasensaatgut, Rasendünger sowie Blumenwiesen. Fachinformationen dazu sind ebenfalls enthalten

Informationen zu den Produkten Rasensaatgut, Rasendünger sowie Blumenwiesen.
Fachinformationen dazu sind ebenfalls enthalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kräuterrasen<br />

19<br />

G 240 Gebrauchsrasen –<br />

Kräuterrasen, RSM 2.4<br />

• <strong>JULIWA</strong>-HESA-Qualität 6,6 (RSM-Mindestanforderung 5,9)<br />

• hoher Kräuteranteil – 17 %<br />

• Entwicklung von artenreichen Naturrasen auf<br />

mageren Standorten<br />

• Alternative zu Blumenwiesen – geringere Wuchshöhe<br />

• kann 4-8 mal / Jahr gemäht werden (mit Rasenmäher möglich)<br />

• Schnittgut trocknen lassen (Samenausfall) und danach entfernen<br />

Empfohlene Ansaatmenge: ca. 10 g/m²<br />

• 10 kg ausreichend für ca. 1000 m²<br />

• 1 kg ausreichend für ca. 100 m²<br />

2401 Gebrauchsrasen –<br />

Kräuterrasen<br />

• Kräuteranteil 3,5 %<br />

• Eigenschaften ähnlich G 240, aber deutlich weniger<br />

Kräuter im Bestand<br />

• kann 4-8 mal / Jahr gemäht werden (mit Rasenmäher möglich)<br />

• Schnittgut trocknen lassen (Samenausfall) und danach entfernen<br />

Empfohlene Ansaatmenge: ca. 15 g/m²<br />

• 10 kg ausreichend für ca. 650 m²<br />

Zier/Gebrauch<br />

Zusammensetzung<br />

5,0 % Agrostis capillaris HIGHLAND<br />

20,0 % Festuca rubra commutata CARACTER<br />

20,0 % Festuca rubra rubra MAXIMA 1<br />

15,0 % Festuca rubra trichophylla PINAFORE<br />

5,0 % Festuca trachyphylla HARDTOP<br />

3,0 % Lolium perenne TRANS<strong>AT</strong>E<br />

15,0 % Poa pratensis ZEPTOR<br />

0,5 % Achillea millefolium<br />

0,3 % Bellis perennis<br />

0,5 % Centaurea jacea<br />

0,5 % Crepis capillaris<br />

1,0 % Dianthus deltoides<br />

0,2 % Galium mollugo<br />

0,2 % Galium verum<br />

0,5 % Leontodon autumnalis<br />

0,8 % Leontodon hispidus<br />

2,0 % Leucanthemum vulgare<br />

1,0 % Lotus corniculatus 1,5 % Salvia pratensis<br />

0,5 % Medicago lupulina 1,0 % Sanguisorba minor<br />

1,0 % Plantago media 1,5 % Thymus pulegioides<br />

0,5 % Potentilla verna 1,0 % Trifolium incarnatum<br />

2,0 % Prunella vulgaris 0,5 % Trifolium pratense<br />

Zusammensetzung<br />

5,0 % Agrostis capillaris HIGHLAND<br />

19,5 % Festuca rubra commutata CARACTER<br />

40,0 % Festuca rubra rubra MAXIMA 1<br />

10,0 % Festuca rubra trichophylla PINAFORE<br />

5,0 % Festuca trachyphylla HARDTOP<br />

15,0 % Poa pratensis MIRACLE<br />

2,0 % Poa trivialis DASAS<br />

0,1 % Achillea millefolium<br />

0,2 % Bellis perennis<br />

0,5 % Dianthus deltoides<br />

0,4 % Galium verum<br />

0,4 % Leontodon autumnalis / hispidus<br />

0,2 % Leucanthemum vulgare<br />

0,2 % Lotus corniculatus<br />

0,3 % Plantago media<br />

0,7 % Prunella vulgaris<br />

0,2 % Ranunculus bulbosus<br />

0,3 % Thymus pulegioides

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!