22.03.2023 Aufrufe

JULIWA Katalog_2023_AT

Informationen zu den Produkten Rasensaatgut, Rasendünger sowie Blumenwiesen. Fachinformationen dazu sind ebenfalls enthalten

Informationen zu den Produkten Rasensaatgut, Rasendünger sowie Blumenwiesen.
Fachinformationen dazu sind ebenfalls enthalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blühmischungen überjährig<br />

59<br />

9393 LaFleur demi Ombre<br />

Die Schattenverträgliche<br />

• mittlere Wuchshöhe (ca. 50-80 cm)<br />

• 50 % einjährige, 50 % zweijährige Arten<br />

• für Herbst- oder Frühjahrsaussaat<br />

• für teilbeschattete Standorte konzipiert<br />

• ACHTUNG! 4-5 Stunden Sonne/Tag sollten gegeben sein<br />

Empfohlene Ansaatmenge: ca. 3-5 g/m²<br />

• 1 kg ausreichend für ca. 200-330 m²<br />

•100 g ausreichend für ca. 20-33 m²<br />

Einige der enthaltenen Arten:<br />

Achillea millefolium<br />

Delphinium consolida<br />

Digitalis purpurea<br />

Lunaria biennis<br />

La Fleur<br />

Vorteile von Herbstansaaten:<br />

• geringerer Unkrautdruck im Herbst<br />

• Entwicklung von Blattrosetten, die den Winter überstehen<br />

• früher Blühstart im darauf folgenden Jahr<br />

• lange Blühdauer durch die Kombination von verschiedenen<br />

Blühzeitpunkten<br />

Die überjährigen Mischungen können alle im Herbst, ca. Ende<br />

September bis Mitte Oktober, angesät werden.<br />

Auch eine Frühjahrsansaat ist möglich. Der Blühstart ist dann<br />

später, es ist aber noch ein zweites Standjahr möglich.<br />

Bei LaFleur Poésie hat sich die Herbstaussaat am besten bewährt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!