22.03.2023 Aufrufe

JULIWA Katalog_2023_AT

Informationen zu den Produkten Rasensaatgut, Rasendünger sowie Blumenwiesen. Fachinformationen dazu sind ebenfalls enthalten

Informationen zu den Produkten Rasensaatgut, Rasendünger sowie Blumenwiesen.
Fachinformationen dazu sind ebenfalls enthalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116<br />

Rasenkrankheiten<br />

Schwarzbeinigkeit<br />

Gaeumannomyces graminis (syn. Ophiobolus)<br />

• Krankheitsbild<br />

Wurzeln, auch Ausläufer und Triebgrund sind schwarzbraun verfärbt;<br />

zunächst unregelmäßige Flecken im Bestand, hellbraun bis<br />

rötlich, innerhalb des Ringes wandern langfristig Unkräuter oder<br />

Poa annua ein.<br />

Wurzelfäule (Pythium-Fäule)<br />

Pythium spp.<br />

• Krankheitsbild<br />

bei Neuanlagen: Störung der Keimung, Wurzelnekrosen, Absterben<br />

der Jungpfl anzen. Bei älteren Rasenfl ächen: Blatt- und Wurzelfäulen,<br />

graue bis rötliche Flecken im Bestand, Einzelpfl anzen lassen sich<br />

ausreißen.<br />

• Bedingungen<br />

Rasentragschichten mit hohem Sandanteil, hoher pH-Wert in der<br />

obersten Schicht.<br />

• Maßnahmen<br />

saure Düngung, Artenwahl (Agrostis sp. und Poa sp. sind sehr<br />

anfällig).<br />

• Bedingungen<br />

hohe Tages- und Nachttemperaturen, wassergesättigter Boden, zu<br />

dichter Pfl anzenbestand bei Neusaaten.<br />

• Maßnahmen<br />

Nässe reduzieren, Verdichtungen beseitigen, bei Neuanlagen<br />

Saatstärke und Ablagetiefe optimal einstellen.<br />

Grauer Schneeschimmel<br />

(Typhula-Fäule) Typhula incarnata<br />

• Krankheitsbild<br />

Nach der Schneeschmelze graue bis gelbbraune Flecken mit<br />

50 – 100 cm Durchmesser, trockene, papierartige Konsistenz der<br />

Gräser (Trockenfäule), grauweißes Myzel; orange-braune, stecknadelkopfgroße<br />

Sklerotien an den Blattspreiten.<br />

• Bedingungen<br />

langanhaltende Schneedecke, erhöhte N-Gaben und damit weiches<br />

Pfl anzengewebe, Jungpfl anzen sind anfälliger (Neuanlagen).<br />

• Maßnahmen<br />

ausgewogene Düngung, Stärkung der Gräser besonders am<br />

Vegetationsende.<br />

Grauer Schneeschimmel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!