22.03.2023 Aufrufe

JULIWA Katalog_2023_AT

Informationen zu den Produkten Rasensaatgut, Rasendünger sowie Blumenwiesen. Fachinformationen dazu sind ebenfalls enthalten

Informationen zu den Produkten Rasensaatgut, Rasendünger sowie Blumenwiesen.
Fachinformationen dazu sind ebenfalls enthalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66 Standard<br />

JH 31 Böschungsmischung<br />

mit Klee<br />

JH 32 Böschungsmischung<br />

ohne Klee<br />

• schnell keimende und wachsende Mischung<br />

• besonders geeignet für extensiv gepfl egte Hanglagen<br />

• tief wurzelnde Kleearten unterstützen den Erosionsschutz<br />

• verschiedene Blütenfarben des Klees sorgen für einen<br />

schönen optischen Aspekt<br />

• Kleearten sammeln Stickstoff, dadurch muss wenig gedüngt werden<br />

• die Variante, wenn kein Klee erwünscht ist<br />

• schnell keimende und wachsende Mischung<br />

• für erosionsgefährdete Hanglagen geeignet<br />

• gute Unkrautunterdrückung<br />

Empfohlene Ansaatmenge: ca. 35 g/m²<br />

• 10 kg ausreichend für ca. 280 m²<br />

Empfohlene Ansaatmenge: ca. 40 g/m²<br />

• 10 kg ausreichend für ca. 250 m²<br />

Zusammensetzung<br />

28,0 % Festuca rubra rubra MAXIMA 1<br />

40,0 % Lolium perenne BELIDA<br />

20,0 % Lolium perenne TEMPRANO<br />

3,0 % Phleum pratense ALMA<br />

4,0 % Onobrychis viciifolia<br />

3,0 % Trifolium incarnatum SIGNAL<br />

1,0 % Trifolium pratense ROZETA<br />

1,0 % Trifolium resupinatum DS MAGIC<br />

Zusammensetzung<br />

27,0 % Festuca rubra rubra MAXIMA 1<br />

50,0 % Lolium perenne BELIDA<br />

20,0 % Lolium perenne TEMPRANO<br />

3,0 % Phleum pratense ALMA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!