27.12.2012 Aufrufe

Sommerfest am 24. Juni wieder ein voller Erfolg - SC Alstertal ...

Sommerfest am 24. Juni wieder ein voller Erfolg - SC Alstertal ...

Sommerfest am 24. Juni wieder ein voller Erfolg - SC Alstertal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von Hans-Jürgen Wolff<br />

Sechs Athleten/innen reisten zur Senioren-EM<br />

nach Posen. Ingeborg Thoma,<br />

Marco H<strong>ein</strong>s, Jens Lauck, Dr. Horst Hufnagel,<br />

Herbert Buchwald und Hans-Jürgen<br />

Wolff wollten die LG Alstemord H<strong>am</strong>burg<br />

auch in Polen gut präsentieren.<br />

Diese EM hatte es allerdings in sich.<br />

Erstens knallte die Sonne unbarmherzig<br />

in die beiden Stadien in denen die Wettkämpfe<br />

stattfanden. Es gab k<strong>ein</strong> Dach<br />

k<strong>ein</strong>en Schatten auch nicht auf dem<br />

Werferacker. Zum Aufwärmen gab es<br />

zwar <strong>ein</strong>e Strecke: ausgelegte 2x50m<br />

Kunststoffbahn, aber für das Einlaufen<br />

von immer über 50-60 Athleten natürlich<br />

viel zu wenig. Es blieb <strong>ein</strong> Fussballplatz<br />

mit unterschiedlich hohem Gras und k<strong>ein</strong><br />

bisschen Schatten. Also ab in den Wald.<br />

Oje, aufgerissene Asphaltwege erwarteten<br />

uns dort. Die Sanitäranlagen waren<br />

nur zu zweit zu benutzen, <strong>ein</strong>er musste<br />

nämlich die Tür bewachen, denn Riegel<br />

oder Haken waren nicht vorhanden.<br />

Trotzdem gingen alle sechs LG-Athleten<br />

gut gelaunt und zuversichtlich in die<br />

Wettkämpfe. Als erstes war unser Oldie<br />

Herbert Buchwald dran. Um die Mittagszeit<br />

bei 41° im Schatten lief er die<br />

l0.000m in 62,95min., das war die Silber-<br />

Medaille. Über 1.500m erreichte Herbert<br />

<strong>ein</strong>en guten 4. Platz in 7:33,81, ehe er<br />

sich in 31:51,36 über 5.000m s<strong>ein</strong>e zweite<br />

Silber-Medaille sicherte. Herbert Buchwald<br />

ließ sich dann auch noch zu den<br />

Staffeln 4x100m und 4x400m überreden.<br />

Für ihn <strong>ein</strong>e absolute Premiere die mit<br />

zwei weiteren Medaillen belohnt wurde.<br />

Silber in der 4x 400m und Bronze in der<br />

4xl00m Staffel. Unsere <strong>ein</strong>zige Seniorin<br />

Ingeborg Thoma in Posen belegte im<br />

Weitsprung mit 3,99m in der Altersklasse<br />

W50 den 4.Platz.<br />

Marco H<strong>ein</strong>z, der zum ersten Mal bei<br />

<strong>ein</strong>er Senioren-EM dabei war, hatte im<br />

Finale der Altersklasse M35 über die 110m<br />

Hürden etwas Pech mit s<strong>ein</strong>em Lauf.<br />

03/06<br />

L e i c h t a t h l e t i k<br />

<strong>Erfolg</strong>reiche EM der Senioren in Polen<br />

Gleich an der ersten Hürde blieb Marco<br />

hängen so dass er nicht in s<strong>ein</strong>en Dreier-<br />

Rhythmus k<strong>am</strong>. Trotzdem reichte es mit<br />

<strong>ein</strong>er Zeit von 20,35sek zum 6. Platz.<br />

Zwei 5. Plätze belegte Dr. Horst Hufnagel<br />

in der M70 über 200m in 29,59sek.<br />

Und über 400m in 68,08sek.<br />

Leider hat man Dr. Horst Hufnagel<br />

nicht in den Staffeln laufen sehen können.<br />

Durch viele verletzungsbedingte<br />

Ausfälle wurden die Staffeln in fast allen<br />

Altersklassen ordentlich durchgemischt.<br />

Dabei hat man Horst dann auf sehr unschöne<br />

Weise ausgebootet. Jens Lauck<br />

trat im Werferfünfk<strong>am</strong>pf der M60 an. Er<br />

warf den H<strong>am</strong>mer 39,03m, stieß die Kugel<br />

11,44m, warf den Diskus 36,30m.<br />

den Speer 31,70m und das Gewicht<br />

15,10m weit. Mit <strong>ein</strong>er persönlichen<br />

Bestweite im Gewichtswurf belegte er<br />

<strong>am</strong> Ende <strong>ein</strong>en sehr guten 9. Platz.<br />

Von Wolfgang Saß<br />

Auch die diesjährigen gem<strong>ein</strong>s<strong>am</strong>en<br />

Meisterschaften von H<strong>am</strong>burg, Schleswig-Holst<strong>ein</strong><br />

und Mecklenburg-Vorpommern<br />

<strong>am</strong> 27. und 28. Mai in Kiel bescherten<br />

unseren Seniorenleichtathleten<br />

<strong>wieder</strong> fast <strong>ein</strong> Dutzend Meister. Dabei<br />

muss man jedoch berücksichtigen, dass<br />

die Teilnehmerzahlen rückläufig sind und<br />

wir den Sport leistungsorientiert betreiben,<br />

während offensichtlich andere Ver<strong>ein</strong>e<br />

mehr breiten- und gesundheitssportlich<br />

ausgerichtet sind. Sonst kann<br />

es nicht s<strong>ein</strong>, dass z.B. im Diskuswerfen<br />

der M 65 zwar <strong>ein</strong> gutes Teilnehmerfeld<br />

von 9 Athleten antritt, aber zwischen<br />

dem Ersten und dem Letzten 17,00 m<br />

Abstand liegen.<br />

Das soll jedoch die Leistung der Sieger<br />

nicht schmälern und diese sind:<br />

Klaus Gailus M 60 100 m 13,23 Sek<br />

Hans-Jürgen Wolff<br />

M 60 200 m 26,78 Sek<br />

Sportspiegel<br />

Meister, Meister ...<br />

Bleibt als letztes noch Hans-Jürgen<br />

Wolff, der in der M60 über 100, 200<br />

und 400m an den Start ging. Im Finale<br />

über 100m wurde er mit 13,29 sek. Fünfter.<br />

Der Vorlauf über 400m mit 61,52 sek.<br />

sicherte ihm fürs Finale die drittbeste Zeit<br />

Im Finale kurz vorm Ziel (ca 5-7m) sicher<br />

an dritter Stelle liegend stürzte er,<br />

d<strong>am</strong>it war der Traum von <strong>ein</strong>er Medaille<br />

ausgeträumt.<br />

Mit <strong>ein</strong>er gehörigen Portion Wut im<br />

Bauch ging Hans-Jürgen Wolff dann ins<br />

Finale über 200m und holte sich in<br />

26,71sek. den 3. Platz und d<strong>am</strong>it die<br />

Bronze-Medaille. In den Staffeln über<br />

4x100m und 4x400m gewann er dann<br />

jeweils die Gold-Medaillen. Trotzdem also<br />

nicht alles nach Plan verlief, waren die<br />

Senioren der LG Alsternord <strong>wieder</strong> <strong>ein</strong>mal<br />

die <strong>am</strong> stärksten vertretenen Athleten<br />

<strong>ein</strong>es deutschen Leichtathletik-Ver<strong>ein</strong>s,<br />

was noch durch die erzielten Ergebnisse<br />

untermauert wurde.<br />

400 m 62,76 Sek<br />

Lange, Gailus, Wolff, Wendt<br />

M 60 4x100 m 52,06 Sek<br />

Hans-Joachim Lange<br />

M 65 100 m 13,85 Sek<br />

200 m 28,50 Sek<br />

Helmut Schumacher<br />

M 65 400 m 70,24 Sek<br />

Axel Wendt<br />

M 65 800 m 2.36,95 Min<br />

Wolfgang Saß<br />

M 65 Diskus 42,57 m<br />

H<strong>am</strong>mer 46,20 m<br />

Klaus Schmidt<br />

M 75 Speer 24,79 m<br />

Zweite und Dritte Plätze belegten außerdem:<br />

Paul Busse 200 m, Helmut Schumacher<br />

200 m, Jens Lauk H<strong>am</strong>mer und Kugel,<br />

Klaus Gailus 200 m, Hans-Jürgen Wolff<br />

100 m. Michael Weißmann war über 100<br />

m und im Weitsprung der M 55 zwar der<br />

Beste, aber auch der <strong>ein</strong>zige Teilnehmer<br />

und blieb so ohne Meisterehren.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!