27.12.2012 Aufrufe

Sommerfest am 24. Juni wieder ein voller Erfolg - SC Alstertal ...

Sommerfest am 24. Juni wieder ein voller Erfolg - SC Alstertal ...

Sommerfest am 24. Juni wieder ein voller Erfolg - SC Alstertal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von Klaus Schmidt<br />

„Der Start ist gelungen und bereits<br />

Ausgang der Kurve haben die Läufer der<br />

LG Alsternord - Gailus und Wolff - die<br />

Kurvenvorgabe des dritten Favoriten -<br />

Wolf aus Schw<strong>ein</strong>furt - wettgemacht.<br />

Zu Dritt stürmen sie jetzt auf den letzten<br />

80 Metern dem Zielstrich entgegen,<br />

den sie auf gleicher Höhe liegend überlaufen.<br />

Ich wage k<strong>ein</strong>e Prognose über<br />

den Sieger dieses tollen Rennens“<br />

Originalton der ausgezeichneten<br />

Stadionsprecherin bei der Schilderung<br />

des 200 m-Endlaufes der AK M 60. Ein<br />

absoluter Höhepunkt der Seniorenmeisterschaften<br />

II in Aachen. Nachdem<br />

sich der große Jubel auf der Tribüne gelegt<br />

hatte, begannen die Diskussionen<br />

über den Ausgang diesen tollen Laufes.<br />

Der Einlauf war so eng gewesen, dass<br />

nur das Zielfoto die Entscheidung belegen<br />

konnte.<br />

Und die lautete:<br />

1. Platz Wolf (FC Schw<strong>ein</strong>furt)<br />

26,63 Sek<br />

2. Platz Gailus (LG Alsternord)<br />

26,64 Sek<br />

3. Platz Wolff (LG Alsternord)<br />

26,64 Sek<br />

Ein toller <strong>Erfolg</strong> unserer Männer trotzdem<br />

und es brauchte <strong>ein</strong>e lange Zeit,<br />

ehe Aktive und Zuschauer dieses Ereignis<br />

verarbeitet hatten. Es war aber auch<br />

gleichzeitig der Schlussakkord <strong>ein</strong>es<br />

sehr erfolgreichen Abschneidens unserer<br />

Senioren bei diesen Meisterschaften<br />

insges<strong>am</strong>t.<br />

03/06<br />

L e i c h t a t h l e t i k<br />

Königliche <strong>Erfolg</strong>e im kaiserlichen Aachen<br />

Deutscher Meister, und dies zum ersten<br />

Mal, wurde Hans-Jurgen Wolff auf<br />

s<strong>ein</strong>er Paradestrecke über 400 m in 60,57<br />

Sek, nachdem er bereits in s<strong>ein</strong>em Vorlauf<br />

in 60,05 (!) Sek <strong>ein</strong>en neuen Ver<strong>ein</strong>srekord<br />

der AK 60 aufgestellt hatte.<br />

Neben der Vizemeisterschaft über<br />

200 m holte sich Klaus Gailus über 100<br />

m in der Zeit von 12,83 Sek die bronzene<br />

Medaille. Zus<strong>am</strong>men wurden sie mit<br />

der Vizemeisterschaft in der 4x100 m-<br />

Staffel unsere erfolgreichsten Aachen-<br />

Fahrer.<br />

Zus<strong>am</strong>men mit ihnen freuten sich auch<br />

Helmut Schumacher und Hans-Joachim<br />

Lange über Ihre Silbermedaillen in<br />

der Staffel.<br />

Wie immer waren auch diesmal die Läufe<br />

der 4x100 m-Staffeln sehr aufregend,<br />

auch diesmal brauchte die zweite Staffel<br />

die Hilfe der „starken“ Männer. Leider<br />

konnte Wolfgang Saß diesmal nicht aufs<br />

Treppchen, da die 2. Mannschaft disqualifiziert<br />

wurde. In s<strong>ein</strong>em eigentlichen<br />

Metier gelang ihm das dann aber zweimal.<br />

Dritter Platz und die Bronzemedaille<br />

im H<strong>am</strong>merwerfen (45,20 m) und 6.<br />

Platz im Diskuswerfen (39,73 m).<br />

Unser zweiter Techniker Jens Lauk<br />

hatte im Kugelstoßen k<strong>ein</strong>en guten Tag<br />

erwischt (nur 10,80 m), freute sich aber<br />

dann doch noch (und wir mit ihm) über<br />

<strong>ein</strong>en 8. Platz (Treppchen) mit <strong>ein</strong>er<br />

Weite von 40,69 m.<br />

Zufrieden war auch unser dritter Techniker<br />

Klaus Schmidt, der im Speerwerfen<br />

der AK 75 <strong>ein</strong>en guten 6. Platz mit<br />

Sportspiegel<br />

25,27 m (Saisonbestleistung) unter 12<br />

Teilnehmer erreichte. Zweimal im Endlauf<br />

stand unser „Langus“ über 100 m<br />

= 13,81 sek und 200 m = 28,54 sek. Er<br />

war jeweils der älteste Teilnehmer und<br />

wird sicher im kommenden Jahr - auch<br />

er wird jetzt 70 - in der neuen Altersklasse<br />

ganz stark von sich reden machen.<br />

Horst Hufnagel gehört schon in diese<br />

Klasse und wurde Dritter über 400 m.<br />

Einen vierten Platz gab es auch für Axel<br />

Wendt über 400 m in 64,63 sek.<br />

Die weiteren Ergebnisse:<br />

Helmut Schumacher AK 65<br />

100 m 14,29 sek<br />

200 m 29,22 sek<br />

400 m 67,86 sek<br />

Axel Wendt AK 65<br />

100 m 14,29 sek<br />

Christian Boysen AK 60<br />

100 m 14,37 sek<br />

400 m 69,39 sek<br />

Etwas traurig war nur unsere Ingeborg<br />

Thoma, die im Weitsprung mit 3,83<br />

m <strong>ein</strong>e für sie völlig inakzeptable Leistung<br />

erzielte. Die Fürsprache ihrer männlichen<br />

Sportk<strong>am</strong>eraden und <strong>ein</strong> vereiterter<br />

„Weisheitszahn“ (inzwischen ist er raus)<br />

als Begründung waren Trost genug für<br />

sie.<br />

Am 16.September fahren unsere Senioren<br />

zum Saison-Schlusspunkt nach<br />

Köngen (bei Stuttgart), um vielleicht<br />

Deutscher Mannschafts-Meister zu werden.<br />

Wünschen wir ihnen viel <strong>Erfolg</strong>.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!