30.05.2023 Aufrufe

Lebensart im Norden | Juni & Juli 2023 | Westküste

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Idyll in Steinburg ist das Naturschutzgebiet Nordoer Heide<br />

NATUR HAUTNAH ERLEBEN<br />

Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie<br />

ist der zwei Kilometer lange Waldlehr- und<br />

Erlebnispfad Störkathener Heide. Während die<br />

einstigen Heidelandschaften <strong>im</strong> Lauf der Jahre<br />

weitgehend dem Torfabbau weichen mussten,<br />

konnte dieses idyllische Fleckchen Erde mit seinen<br />

Binnendünen, Trocken- und Sandheiden sowie<br />

wasserhaltigen Senken dank der Schenkung<br />

eines Kellinghusener Unternehmers erhalten<br />

bleiben. Eine kleine Heidschnuckenherde kümmert<br />

sich um die Pflege der Landschaft. Und<br />

auch neben den wolligen Vierbeinern gibt es in<br />

dem etwa 16 Hektar großen Areal viel zu entdecken.<br />

An zwölf Stationen lässt sich die Natur<br />

hier hautnah erleben. Highlights wie Stammtasten,<br />

Baumtelefon, Fuchsbau und Barfußpfad<br />

sorgen für Abwechslung bei Groß und Klein. 80<br />

Satte Wiesen prägen die<br />

Natur in der Wilstermarsch<br />

Hinweistafeln und diverse Infostände verraten<br />

mehr über die Natur. Wer den Pfad nicht auf<br />

eigene Faust erkunden möchte, kann auch an<br />

einer der zahlreichen Führungen teilnehmen.<br />

MIT DEM FAHRRAD<br />

DURCH DIE NATUR<br />

Jede Menge Natur gibt es außerdem auf der<br />

Nationalpark-Tour für Radfahrer*innen zu<br />

sehen, auf der Sie Steinburg phasenweise verlassen.<br />

Doch auch die Nachbarkreise geizen<br />

nicht mit ihrer Schönheit. Von Kellinghusen<br />

aus geht es über die Gemeinden Rosdorf, Störkathen,<br />

Fitzbek und Sarlhusen in Richtung<br />

Naturpark Aukrug bis zum Boxberg. Entdecken<br />

Sie malerische Seen und Wälder. Entlang der<br />

Stör radeln Sie vorbei an satten Wiesen. Auf<br />

dem Weg nach Störkathen passieren Sie die<br />

Der Waldlehr- und Erlebnispfad Störkathener Heide<br />

ist ein beliebtes Ausflugszi l bei Familien<br />

Störkathener Heide. Einen kurzen Aufenthalt<br />

wert ist auch das Örtchen Störkathen selbst mit<br />

seinen kleinen, für die Gegend typischen Katen.<br />

In Rotensande überquert man schließlich<br />

die Stör, danach geht es über Fitzbek weiter bis<br />

nach Sarlhusen. In dem für seine Fischzuchtanlage<br />

bekannten Ort können Sie bei einem<br />

kurzen Stopp köstlichen Räucherfisch für das<br />

he<strong>im</strong>ische Abendessen kaufen.<br />

BEEINDRUCKENDE LANDSCHAFTEN<br />

Weiter geht es über die Bünzener Au <strong>im</strong> Herzen<br />

des Naturparks Aukrug. Wälder, Wiesen und<br />

Felder prägen diesen Streckenabschnitt. In<br />

Aukrug-Bünzen lädt das He<strong>im</strong>atmuseum “Dat<br />

ole Hus” zu einem Besuch ein. Von Aukrug aus<br />

geht es weiter in Richtung Homfeld bis zum<br />

87,8 Meter hohen Boxberg. Von seiner Spitze<br />

aus haben Sie einen herrlichen Blick über die<br />

Landschaft. Zwei nahegelegene Cafés laden zum<br />

Verweilen und Schlemmen ein. Durch die Geest<br />

führt die Strecke weiter nach Hennstedt und<br />

von dort aus durch eine beeindruckende Waldund<br />

Knicklandschaft nach Hollenbek. Später<br />

passieren Sie den Rosdorfer Forst mit seinen<br />

zahlreichen Wanderwegen und Hügelgräbern.<br />

Von hier aus gelangen Sie schließlich zurück<br />

nach Kellinghusen.<br />

Weitere Infos<br />

www.holstein-tourismus.de<br />

JUNI & JULI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!