30.05.2023 Aufrufe

Lebensart im Norden | Juni & Juli 2023 | Westküste

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MODELLVORHABEN GEHT IN DIE ZWEITE RUNDE<br />

NEUER GLANZ<br />

FÜR STEINBURGS HÖFE<br />

Fotos: Britta Glatki (1)<br />

Es werden Gebäude unterstützt,<br />

die denkmalgeschützt oder ortsbzw.<br />

landschaftsbildprägend<br />

sind, vor 1945 erbaut wurden und einen landwirtschaftlichen<br />

Bezug haben. Die Eigentümer*innen<br />

können sich auf finanzielle Unterstützung<br />

bei ihren Bauvorhaben bewerben. Bis<br />

zu 100.000 Euro Förderung pro Objekt stehen<br />

für Erhaltungs- und Umnutzungsmaßnahmen<br />

zur Verfügung. Bei erfolgreicher Auswahl kann<br />

dann ein Antrag auf Förderung be<strong>im</strong> Land<br />

Schleswig-Holstein gestellt werden.<br />

FRIST BIS ZUM 31. AUGUST <strong>2023</strong><br />

Ziel des Förderprogramms ist es, durch Erhalt<br />

und Umnutzung der Gebäude den vorhandenen<br />

Baubestand effizient zu nutzen und die<br />

Versiegelung neuer Flächen zu reduzieren. Bis<br />

Gute Nachrichten für Hofbesitzer*innen <strong>im</strong> Kreis Steinburg:<br />

Das Modellvorhaben „Steinburgs Höfe“ geht in die zweite Runde!<br />

Nach dem Abschluss des ersten Aufrufs zur Investitionsförderung wird<br />

nun in einem zweiten Förderaufruf erneut eine Million Euro für<br />

Maßnahmen an historischen Gebäuden zur Verfügung gestellt.<br />

zum 31. August <strong>2023</strong> können Bewerbungen zur<br />

Aufnahme in das Förderprogramm eingereicht<br />

werden. Die Fördermittel stammen aus der<br />

Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der<br />

Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK),<br />

die gemeinsam von Bund und Land finanziert<br />

wird. Der erste Aufruf zum Förderprogramm<br />

war ein großer Erfolg. Insgesamt meldeten<br />

mehr als 20 Eigentümer*innen Interesse an<br />

einer Bezuschussung an; elf Gebäude konnten<br />

ausgewählt werden, die den größten Beitrag<br />

zum Projektziel leisten. Bei erfolgreicher<br />

Antragstellung und Bewilligung durch das<br />

Land Schleswig-Holstein werden dadurch<br />

Investitionen von ca. sieben Millionen Euro<br />

ausgelöst, sechs Landwirte unterstützt und vier<br />

Kulturdenkmäler erhalten. Mit den geplanten<br />

Vorhaben werden 20 neue Wohneinheiten,<br />

zwei gemeinschaftliche Treffpunkte, ein Ausstellungsraum<br />

und ein Hofladen geschaffen.<br />

Parallel dazu werden weiterhin Beratungsleistungen<br />

angeboten. Sowohl Anträge auf<br />

kostenfreie Erstberatungen als auch zur Hälfte<br />

bezuschusste Konzepterstellungen werden<br />

laufend angenommen. Die entsprechenden<br />

Aufträge werden je nach Nachfrage und Verfügbarkeit<br />

an die mit historischen Gebäuden<br />

bewanderten Architekt*innen vergeben. Die<br />

Beratungsleistungen werden aus Mitteln des<br />

Kreises Steinburg bezuschusst. Informationen<br />

auf der Projektwebsite www.steinburgs-hoefe.<br />

de. Zur Kontaktaufnahme steht das Projektmanagement<br />

RegionNord über Tel.: 04821 / 94<br />

96 32 30 und E-Mail (info@regionnord.com)<br />

zur Verfügung.<br />

JUNI & JULI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!