31.05.2023 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Augsburg – Juni 2023

Leergut-Engpässe in den Brauereien | Wildwasser Sprint Weltmeisterschaft | Shopping Queen: Laufsteg frei für Siegerin Karla

Leergut-Engpässe in den Brauereien | Wildwasser Sprint Weltmeisterschaft | Shopping Queen: Laufsteg frei für Siegerin Karla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freizeit M1<br />

„See Mannsgarn“<br />

Was, wenn keiner da ist?<br />

Moin ihr Rabauken,<br />

KOLUMNE<br />

Leinen los zu „Seemannsgarn“ <strong>–</strong> Vol. 1!<br />

Diese nordisch angehauchte Kolumne ist frisch<br />

aus dem Ei gepellt und versorgt Euch mit allem,<br />

was zum Leben dazu gehört. Meine Federführung<br />

ist darauf spezialisiert Euch aus der Bahn zu werfen<br />

<strong>–</strong><br />

um anschließend smart und gut gelaunt wieder<br />

zu landen. Ich lade Euch herzlich ein mit mir zu<br />

lachen, nachzudenken und betreten den Kopf zu<br />

senken. Mit Eleganz, Finesse und einer guten Portion<br />

Humor.<br />

Für Euch heiße ich Bo und lebe (mental zumindest)<br />

an der Waterkant. Körperlich stehe ich gerade<br />

in unserer Küche, die sich in der Nähe von<br />

Braunschweig befindet und derzeit mein Arbeitsplatz<br />

ist. Ich arbeite heute in Gesellschaft von Kartoffeln,<br />

Brokkoli, Möhren und Frikadellen. Meine<br />

Begleitungen am „Schreibtisch“ wechseln jedoch<br />

täglich.<br />

Ich kann also sagen, dass ich das Glück habe in<br />

einem sich ständig verändernden Umfeld zu<br />

arbeiten.<br />

<strong>Das</strong> auf dem Bild da oben rechts bin ich. So adrett<br />

sehe ich allerdings nicht immer aus. Ich bin Mama<br />

zwei wunderbarer Kinder, die meine schönsten<br />

und schlechtesten Seiten zum Vorschein bringen<br />

und mir täglich neue Denkansätze und Erkenntnisse<br />

schenken. Oder sie wütend durch den Raum<br />

brüllen. Durch die beiden lerne ich mehr als jemals<br />

zuvor in meinem Leben. Nur könnten ihre Methoden<br />

für meinen Geschmack manchmal etwas<br />

sanfter sein.<br />

Außerdem bin ich Ehegattin, Schriftstellerin und<br />

SlowLife-Coach. Letzteres habe ich mir just in diesem<br />

Moment ausgedacht. Ihr seid live dabei, wie<br />

sich mir gerade eine Geschäftsidee erschließt. Der<br />

Inhalt dieser Wortverpackung ist allerdings schon<br />

länger in meinem Kopf und zählt zu den Dingen,<br />

die ich mühelos beherrsche:<br />

<strong>Das</strong> langsame Leben. Tiefe Momente zum Reinbeißen<br />

anstatt nur an der Oberfläche zu lecken.<br />

Was genau das bedeutet, finden wir gemeinsam<br />

in den nächsten Ausgaben heraus. Auch wenn ich<br />

gedanklich gerade mit Konfetti werfen beschäftigt<br />

bin (weil erste Ausgabe), bekommt ihr heute<br />

dessen ungeachtet einen Funken meines Gedankenguts<br />

mit:<br />

Bo van Dyck<br />

Mama, Schriftstellerin, SlowLife-Coach<br />

„Wir leben zu schnell“<br />

<strong>–</strong> so auch der O-Ton des Schriftstellers Henry David<br />

Thoreau. <strong>Das</strong> war 1845. Seiner Zeit merklich<br />

weit voraus. Thoreau ist für mich der Pionier des<br />

Sabbaticals. Ihm selbst nahmen die damaligen<br />

gesellschaftlichen Konventionen und der Fokus<br />

auf den materiellen Konsum zu viel Raum im Wesenskern<br />

des Menschen ein. Er ging davon aus,<br />

dass die geistige Identität die materielle Existenz<br />

übersteigt (- diesen Satz beiläufig während eines<br />

geselligen Abends einstreuen. Wird klasse.) Aus<br />

diesem Grund baute er sich eine einfache Hütte<br />

an einem Waldsee. Ein Tiny House sozusagen.<br />

Und lebte dort für zwei Jahre. Sollte heute jemand<br />

aus seinem Leben aussteigen und sich eine Hütte<br />

irgendwo in der Budnick bauen, würde er mit<br />

hoher Wahrscheinlichkeit zügig als Spinner abgestempelt.<br />

Und insgeheim sehnlichst bewundert?<br />

Die Intention hinter diesem Experiment bedarf<br />

zumindest höchster Aufmerksamkeit: Wer sind<br />

wir, wenn wir uns aus der Gesellschaft entziehen?<br />

Was bleibt von uns, wenn wir alles ablegen und<br />

uns pur erleben? Begegnen wir uns selbst? Was,<br />

wenn keiner da ist?<br />

Kommt mit! Wir finden es gemeinsam heraus!<br />

Ahoi.<br />

In unbändiger Zuversicht,<br />

Bo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!