28.06.2023 Aufrufe

Mühlviertel Magazin Juni 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 | LOKALES <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong> | MÜHLVIERTEL-MAGAZIN<br />

LANGE NACHT DER KIRCHEN<br />

70 Jahre<br />

Marienkirche<br />

Untergeng mit<br />

großem Festabend<br />

gefeiert<br />

Die Lange Nacht der<br />

Kirchen wurde für ein<br />

spezielles Jubiläum in Untergeng<br />

(Gemeinde Eidenberg)<br />

genützt: Die Weihe der<br />

Marienkirche jährte sich zum<br />

70. Mal. Zu diesem Anlass<br />

organisierte der Kirchenbauverein<br />

Geng einen Festabend<br />

mit zahlreichen<br />

künstlerischen Beiträgen.<br />

jubiläum<br />

70 JAHRE<br />

Diese holten vor allem die außergewöhnliche<br />

Entstehungs- und Erfolgsgeschichte<br />

der Kirche vor den Vorhang:<br />

Das Projekt wurde von der Untergenger<br />

Bevölkerung selbst in Angriff genommen<br />

und nach drei Jahren Bauzeit<br />

anno 1953 fertig gestellt. Bis heute<br />

zeichnet der Kirchenbauverein Geng<br />

für den Erhalt der Marienkirche verantwortlich.<br />

Die Ottensheimer Autorin Corinna Antelmann<br />

verarbeitete diese Historie in<br />

eindrucksvolle Texte, die von Gerda<br />

Schwarz und Otto Märzinger am Festabend<br />

vorgetragen wurden. Szenische<br />

Darstellungen – gespielt von den Enkeln<br />

der „Bauherren“ – rekonstruierten<br />

Die Protagonisten holten beim Festabend Anfang <strong>Juni</strong> die<br />

außergewöhnliche Geschichte der Marienkirche Untergeng vor<br />

den Vorhang.<br />

unter der Regie von Rosemarie Nopp<br />

die Anfänge der Marienkirche auf humorvolle<br />

Art und Weise. Für den musikalischen<br />

Part sorgte Maria Burgstaller<br />

gemeinsam mit dem Genger Kirchenchor<br />

sowie dem Kinder- und Jugendchor.<br />

Mit zwei bevorstehenden Veranstaltungen<br />

– einer Festmesse am 15. August<br />

und einer Lesung am 3. November<br />

– gehen die Feierlichkeiten in der Marienkirche<br />

in die Verlängerung. ♦<br />

Bankenhochzeit einstimmig beschlossen<br />

Die Fusion der Raiffeisenbank Gramastetten mit der Raiffeisenbank Mittleres Rodltal nahm bei der Generalversammlung Ende Mai die<br />

letzte formale Hürde: Der einstimmige Beschluss gab den Weg für die neue Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal mit dem Vorstandsvorsitzenden<br />

Dir. Willi Danninger sowie den Vorständen Leopold Mahringer und Manfred Schwendtner endgültig frei. Josef Rathgeb wurde<br />

zum Aufsichtsratsvorsitzenden der neuen Bank gewählt. Diese ist mit neun Bankstellen nun fi nanzieller Nahversorger in Eidenberg,<br />

Gramastetten, Herzogsdorf, Lichtenberg, Neußerling, Oberneukirchen, St. Gotthard, Traberg und Zwettl.<br />

Anzeige<br />

Foto: Kirchenbauverein Untergeng

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!