28.06.2023 Aufrufe

Mühlviertel Magazin Juni 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 | LOKALES <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong> | MÜHLVIERTEL-MAGAZIN<br />

Trauer um<br />

bekannten<br />

Zwettler<br />

Unternehmer<br />

Um einen bekannten Unternehmer<br />

trauert man in Zwettl an der Rodl:<br />

Alois Reisenberger verstarb Ende Mai<br />

im 81. Lebensjahr. Der Rauchfangkehrermeister<br />

engagierte sich als Bezirksobermeister<br />

nicht nur für seine<br />

Branche, sondern auch für die Wirtschaft<br />

in seiner Heimatgemeinde: 19<br />

Jahre war er Obmann des Zwettler<br />

Wirtschaftsbundes und im Gemeinderat<br />

als Vizebürgermeister ein fachlich versierter<br />

Kommunalpolitiker. Dazu war er<br />

in der Pfarre, im Genossenschaftswesen,<br />

bei zahlreichen Vereinen und nach<br />

dem Ende seiner Berufslaufbahn im Seniorenbund<br />

aktiv. Dort war er mehr als<br />

13 Jahre lang Obmann. Für seinen ehrenamtlichen<br />

Einsatz erhielt Reisenberger<br />

zahlreiche Auszeichnungen, u. a.<br />

war er Ehrenringträger der Marktgemeinde<br />

Zwettl an der Rodl.<br />

Wohnbau: Mietkaufmodell soll<br />

Eigentumsbildung erleichtern<br />

Ein einheitliches Modell für den Mietkauf von Wohnungen fordert der ÖAAB: Landesobfrau<br />

Christine Haberlander und Wohnbausprecher Josef Rathgeb möchten, dass die<br />

derzeit unterschiedlichen Modelle vereinheitlicht werden.<br />

„Mit einem einheitlichen Mietkaufmodell<br />

stellen wir sicher, dass jede Oberösterreicherin<br />

und jeder Oberösterreicher sich<br />

transparent und zu fairen Preisen Eigentum<br />

schaffen kann, unabhängig davon, ob man<br />

im <strong>Mühlviertel</strong>, im Salzkammergut oder im<br />

urbanen Raum wohnen möchte“, ist OÖ-<br />

VP-Wohnbausprecher LAbg. Bgm. Josef<br />

Rathgeb überzeugt.<br />

„Oberösterreich ist ein Land der Möglichkeiten<br />

und soll auch weiterhin ein Land der<br />

Chancen und Perspektiven für junge Menschen<br />

bleiben. Wer etwas leistet, muss sich<br />

auch etwas aufbauen können. Leistung<br />

muss sich lohnen“, unterstreicht Landeshauptmann-Stellvertreterin<br />

und ÖAAB-Landesobfrau<br />

Christine Haberlander die Forderung nach einem eigenen Kaufmodell.<br />

Dieses soll gemeinsam mit den Wohnbauträgern und den politisch Verantwortlichen umgesetzt<br />

werden und mittels transparenter Rahmenbedingungen den aktuellen „Wildwuchs“<br />

in diesem Bereich ersetzen.<br />

Foto: ÖAAB<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!