28.06.2023 Aufrufe

Mühlviertel Magazin Juni 2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 | LEHRLINGE <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong> | MÜHLVIERTEL-MAGAZIN<br />

Mühlviertler Lehrlinge<br />

mit Top-Leistungen<br />

bei Wettbewerben<br />

Zwei Bundessiege, mehrere Landessiege und<br />

zahlreiche Stockerlplätze: Bei den Lehrlingswettbewerben<br />

der Wirtschaftskammer stellten Lehrlinge aus<br />

dem <strong>Mühlviertel</strong> ihr Können eindrucksvoll unter Beweis.<br />

Beim Landeslehrlingswettbewerb<br />

der Fleischer ging der Sieg an die<br />

Herzogsdorferin Laura Burgstaller<br />

(Mitte), Michaela Kitzberger wurde<br />

hervorragende Dritte.<br />

Die beste Nachwuchs-Friseurin Österreichs<br />

kommt von der „Haarmanufaktur<br />

Freistadt“: Isabella Kühnel aus Liebenau<br />

sicherte sich den ersten Platz<br />

bei den Lehrlingen im dritten Ausbildungsjahr.<br />

Ebenfalls Bundessiegerin<br />

nennen darf sich Simone Kiesenhofer<br />

aus St. Oswald bei Freistadt: Sie gewann<br />

bei den „<strong>Juni</strong>or Skills Austria“ in<br />

der Kategorie Massage die Goldmedaille.<br />

Kiesenhofer absolviert ihre Ausbildung<br />

bei Massage Knackpunkt in<br />

Vorderweißenbach.<br />

Mit Rang drei von Friseurin Anika Elisabeth<br />

Huber (Lehrbetrieb „Ralph Peter<br />

Hehenberger“, Hofkirchen/Mkr.)<br />

und einem zweiten Platz von Kosmetikerin<br />

Celina Eder (Kosmetikstudio<br />

„Babor“, Perg) gingen zwei weitere<br />

Stockerlplätze ins <strong>Mühlviertel</strong>.<br />

Starkes Ergebnis auf Landesebene<br />

Auch die Bilanz der bisherigen Landeswettbewerbe<br />

kann sich sehen lassen:<br />

Laura Burgstaller aus Herzogsdorf<br />

(Lehrbetrieb Kölblinger, Eberstallzell)<br />

darf sich über den Titel „Bester Fleischerlehrling<br />

Oberösterreichs“ freuen<br />

– auf Platz drei landete Michaela<br />

Kitzberger aus Waldburg (Fleischhauerei<br />

Draxler, Hellmonsödt).<br />

Die beste Fußpflegerin des Landes ist<br />

Alina Kaiser aus Putzleinsdorf<br />

(„Wohlfühlcenter Martina“, Lembach),<br />

gefolgt von Julia Wolkerstorfer<br />

aus Vorderweißenbach (Institut Johanna<br />

Mörixbauer, Vorderweißenbach).<br />

Eine weitere Landessiegerin kommt<br />

aus Bad Leonfelden: Emma Pachner<br />

(Institut Via Vitalis, Freistadt) erreichte<br />

Platz eins in der Kategorie<br />

„Fantasie Make-up“.<br />

Beim Landeswettbewerb der Masseure<br />

sicherte sich neben der späteren<br />

Bundessiegerin Simone Kiesenhofer<br />

ein zweiter Lehrling vom<br />

Massageinstitut Knackpunkt einen<br />

Stockerlplatz: Selina Laura Sollberger<br />

aus Vorderweißenbach wurde<br />

hervorragende Dritte.<br />

Die „Haarmanufaktur Freistadt“<br />

brachte ebenfalls einen zweiten Lehrling<br />

aufs Siegertreppchen: Friseurin<br />

Lena Höller aus St. Oswald bei<br />

Freistadt erreichte den dritten Platz<br />

im ersten Lehrjahr. Michelle Möstl<br />

aus Alberndorf (Lehrbetrieb „figaro<br />

uno“, Gallneukirchen) sicherte sich<br />

Platz drei im dritten Lehrjahr.<br />

Weitere Stockerlplätze gingen bei<br />

den Landesbewerben der Kosmetiker,<br />

Konditoren, Bäcker, Tischler, Maler<br />

sowie beim erstmalig ausgetragenen<br />

Bewerb der Kreativwirtschaft ins<br />

<strong>Mühlviertel</strong>. ♦<br />

Bei den Masseuren holte Simone<br />

Kiesenhofer (2.v.li.) den Bundessieg<br />

nach Vorderweißenbach, Celina Eder<br />

(2.v.re.) belegte in der Kategorie<br />

Kosmetik Rang zwei.<br />

Isabella Kühnel (Bildmitte) von der Haarmanufaktur Freistadt ist<br />

Österreichs beste Nachwuchs-Friseurin.<br />

Fotos: Andreas Röbl, eventfoto.at/Kunasz, WKOÖ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!